von freste » 4. August 2007 14:56
hallo ,Alex? ,ich weiss nicht mehr ,wer seine Verbrauchsdaten unten stehen hat. Jetzt ,wo ich beim Antwort schreiben bin ,hab ich es nicht mehr drauf.
Also ,vor meiner Emmenzeit war ich begeisterter Simson S 51-Pilot, bin damit in sechs(?) Jahren ca. 120 mal von Anklam nach Eisenhüttenstadt hin -und hergefahren. In der DDR durfte man mit Simson S-51 noch auf die Autobahn. Über BAB waren es 285 km, über Berlin die B96 hoch bis Neubrandenburg sinds 310 km (Bis Anklam natürlich) und auf der kürzesten Strecke 237 km. Bei konstanten 55 km/h Anzeige mit Original-Ritzel verbrauchte der zwischen 1,6 und 1,9 Liter pro 100 km. Nur bei extremen Sturm von vorn hat er mal 2 Liter auf 100 km geschafft. Eine 9-Liter Tankfüllung reichte für 500 bis 600 km. Die Extremsten Werte ,die ich erreichte (Langstrecken-Rücken-bzw Gegenwind) waren 1,5 Liter (tatsächlich 604Km mit einer Tankfüllung, dabei aber 1 Liter in der Flasche in der Tasche dabei, damit ich nicht schieben muss ) bzw 2,1 Liter für 100 km. Das ganze immer bei konstanten 55 km/h angezeigte Geschwindigkeit mit Original-Tacho und Tachoantrieb. Alles Original, nichts verändert. Als Durchschnittswert würde ich von 1,8 Litern auf 100 km sprechen. Alle Verbrauchswerte gelten unter der Bedingung ,das immer und ohne Ausnahme die beiden Seitentaschen auf den Seitengepäckträgern immer drangeblieben sind . Die hab ich nie abgemacht. Die sind oft auch völlig leer mitgefahren. Ich fand das optisch schön .Mir hat das gefallen ,das gab dem Ding irgentwie einen erwachsenen und professionellen Eindruck.
Die ETZ habe ich immer bei 4200 bis 4600 Umdrehungen , an Steigungen mit 5000-5300 Umdrehungen bewegt, darüber nicht . Verbrauch : 4,2 bis 5 Liter auf 100 km. Welch ein Zusammenhang: 4,2 bis 5 Tausend Touren, 4,2 bis 5 Liter! Kleinste (125-iger)HD drin, Nadel in der Mitte. Geschwindigkeit: 85-90 im vierten bzw. um die 110 im fünften. Vollgas kennen meine beiden fast überhaupt nicht, höchstens Halbgas. Markierungen am Drehgriff und am feststehenden Teil daneben mit hellem schneeweißen Autolack als Scala angebracht. So verrückt war ich mal gewesen ! Damit bin ich ca 150.000 Km gefahren. Jetzt bin ich schon froh ,wenn ich die Maschine auf dem Hauptständer stehend erklimmen kann und mal ne halbe Stunde drauf aushalte, ohne sie dabei anzuschmeißen. Ich habe nämlich ein dreifach chronisch instabiles Becken als Folge schwerster ärztlicher Behandlungsfehler, was deshalb nicht diagnostiziert wird ,weil: Über Fehler und dehren Folgen spricht man nicht! So lebe ich bereits über vier Jahre und werde den Rest meines Lebens wohl damit klarkommen müssen. Aber jetzt bin ich vom Thema abgekommen. Schluss jetzt . Bis später wieder . Freste.
Ich bin echt verliebt in den Sound der ETZ ,kann gar nicht genug davon haben! Kann mir jemand eine CD oder ne mp3-Datei oder n Link dahin machen?