Geräusche der 250 Kupplung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Geräusche der 250 Kupplung

Beitragvon Trockentaucher » 8. April 2014 12:41

Hallo MZ Fahrer,

wieder habe ich eine Frage:
Meine Kupplung macht auf einmal komische klappernde Geräusche wenn sie ausgekuppelt ist. Die sofort beim einkuppeln verschwinden.
Die Geräusche treten erst auf wenn der Motor ein wenig Temperatur hat.
Was kann das sein? :roll:
Danke für eure Hilfe
der Trockentaucher

Fuhrpark: EMW R 35 Projekt
Trockentaucher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 31
Registriert: 22. April 2013 19:01

Re: Geräusche der 250 Kupplung

Beitragvon MichiKlatti » 8. April 2014 12:43

Zu wenig Oel?!

lg michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 10:38
Alter: 38

Re: Geräusche der 250 Kupplung

Beitragvon Trockentaucher » 8. April 2014 12:47

Denke ich nicht,
Öl ist die vorgeschriebene Menge 0,9 l drin.

-- Hinzugefügt: 8. April 2014 11:50 --

Ich vermute eher ein Lagerprobleme...
:?:

Fuhrpark: EMW R 35 Projekt
Trockentaucher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 31
Registriert: 22. April 2013 19:01

Re: Geräusche der 250 Kupplung

Beitragvon LamE » 8. April 2014 13:35

Exakt das selbe Problem habe ich bei meiner ETZ auch.
Ich vermute eine zu geringe Ausdistanzierung der Kupplung - die Distanzscheibe 05-44.148 gibt es in 3 Stärken.
Ggf. sollte diese größer gewählt werden.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 16:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Geräusche der 250 Kupplung

Beitragvon rausgucker » 8. April 2014 13:47

Wenn die Distanzscheiben zu groß (dick) sind, dann hört man eher nichts, sind sie zu dünne gewählt, gibt es ein Heulen beim Anfahren bzw. gezogene er Kupplung. Aber das fällt eher weniger auf. Wenn Du ein Klappern meinst, dann ist das eher in der Kupplungsbetätigung zu suchen, also der Schrägverzahnung. Ich hatte aber noch keine 250er, wo die Kupplung quasi geräuschlos war. Der Klang verändert sich immer, wenn Du die Kupplung ziehst. Nicht vergessen, das Ding läuft mit KW-Drehzahl. Öl ist wiederum schnuppe. Die Kupplung läuft ja nicht direkt im Ölbad, sondern wird vom Primärrad nur bespritzt. Wenn die Kupplung gut trennt, nicht schleift und sich akzeptabel dosieren läßt, dann musst Du wohl die Geräusche aushalten ;) Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3319
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Geräusche der 250 Kupplung

Beitragvon mzkay » 8. April 2014 14:08

es ist tatsächlich so, dass die Kupplung Geräusche macht, wenn sie nicht gezogen ist. Wirklich weg bekommt man es selten. Siehe mein Vorschreiber.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Geräusche der 250 Kupplung

Beitragvon Trockentaucher » 8. April 2014 15:16

Danke für die Infos....

wenn ich es schaffe werde ich zu einem "alten" MZ Schlosser fahren mal sehen was der meint... .
Es hört sich erst komisch an wenn die Maschine 30-40 km runter hat, also der Motor wirklich warm ist.
Trotzdem bin ich dankbar für weitere hilfreiche Hinweise.

Fuhrpark: EMW R 35 Projekt
Trockentaucher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 31
Registriert: 22. April 2013 19:01

Re: Geräusche der 250 Kupplung

Beitragvon Lorchen » 8. April 2014 18:31

Das Klappern kommt vom Axialspiel des inneren Mitnehmers. Deswegen soll das so gering wie möglich sein (max. 0,1mm). Weg geht das nie, denn dann müßte man sich sorgen machen, daß der Mitnehmer kein Axialspiel hat, und das kann tödlich für Kupplung und Kurbelwelle werden. Ein wenig Axialspiel an dieser Stelle muß unbedingt sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Geräusche der 250 Kupplung

Beitragvon dr.blech » 8. April 2014 20:53

Daran habe ich mir auch schon die Zähne ausgebissen. Siehe hier: viewtopic.php?f=4&t=55683
Lies ruhig mal alles. Da müsste auch ein Videolink zu meinem klappern sein. Vielleicht entdekst Du ja Gemeinsamkeiten. :D
Neulich habe ich noch mal einen Versuch gestartet es zu beheben. Ich habe neue Reibbeläge eingebaut weil ich den Verdacht hatte, dass der Mitnehmer zu viel Spiel in der Verzahnung der Reibbeläge hat. Gefahren bin ich noch nicht aber ich glaube es hat nichts gebracht. :roll:
Was ich bis heute total doof finde: Warum klappern manche und andere nicht. Ich habe mir schon einige/viele angehört und die meisten haben nicht oder nur wenig geklappert.
Grüße, Simon

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Mexicano und 30 Gäste