Hallo, hat ja ein bischen gedauert, aber jetzt ist sie zerlegt. Wenn man weis wie es geht ist alles einfach.
Ich habe mal versucht das Ganze chronologisch zu dokumentieren. Zum Zerlegen muss die Gabel zwingend ausgebaut sein und ja: die Kugeln des Lenkkopflagers findet man sehr schlecht wieder.
Zuerst den Schmiernippel entfernen.
01 Schmiernippel.JPG
Danach die Balgklemmen lösen.
02 Balgklemme oben.JPG
03 Balgklemme unten.JPG
Was ich erst nicht erkannt habe, das Führungsrohr hat noch ein Abschlußstück, das mit der unteren Buchse verschraubt ist. Auf dem Foto erkennt man die Fuge, die man auch für einen Lackansatz halten kann. Wenigstens erklärt sich jetzt das Loch dort unten. Ist wohl der Ansatz für eine Art Hakenschlüssel.
04 Trennfuge Abschlußstück Führungsrohr.JPG
Beim ersten Holm konnte ich das Abschlußstück ganz leicht mit der Hand abdrehen, nachdem ich es vorsichtig mit einer Zange gelöst hatte.
05 Lösen Abschlußstück.JPG
Beim zweiten und hier abgebildeten Holm ging es natürlich nicht. Total festgegammelt! Deshalb hatte ich mir den "Spezialschlüssel" aus einem alten Kerzenschlüssel angefertigt. Der ist dünn genug und passt gerade in den Spalt zwischen Abschlußstück und Telegabel. Dann kann man mit Gefühl die Buchse mitsamt dem Abschlußstück ausschrauben und es stirbt nur die Buchse!
06 Ausschrauben Buchse mit Abschlußstück.JPG
07 Ausschrauben Buchse.JPG
08 Buchsenschlüssel.JPG
09 Buchse mit Abschlußstück gelöst.JPG
Danach kann die Gabel komplett auseinander gezogen werden. Mit ein bischen Nachdruck ging das auch ganz gut. Wer nur die Faltenbälge wechseln will ist bereits am Ziel. Wechseln und in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und gut. Würde ich allerdings nicht machen, sondern die Gelegeheit nutzen, um das Ganze wieder gut fetten. Ich hatte eine recht gut gepflegte Gabel vor mir und wenig Probleme. Fett scheint mit hier das Wichtigste zu sein!
10 Teleskoprohr rausziehen.JPG
Am Führungsrohr selber gibt es nichts weiter zu zerlegen. Es kann jetzt aus dem unteren Klemmkopf gezogen werden. Am Teleskoprohr wird die Druckfeder abgeschraubt. Auch hier kann man vorsichtig mit der großen Wapuza nachhelfen. Danach die Rändelschraube lösen und die obere Führungsbuchse abschrauben.
11 Druckfeder abschrauben.JPG
12 Rändelschraube lösen.JPG
13 Buchse oben lösen.JPG
14 Faltenbalg abnehmen.JPG
Damit ist dann alles auseinander was geht. Die in der Ersatzteilliste aufgeführten Federgeräuschdämpfer fehlen bei mir. Auf dem Bild im Beitrag von PS--10 meine ich die zu sehen. Aber in der ET- Liste sieht einiges anders aus, wer weiß ob das alles so über die gesamte Bauzeit war.
15 Telegabel komplett zerlegt.JPG
Ansonsten nochmal vielen Dank für eure Starthilfe! Wenn ich was vergessen hab oder was unklar ist einfach fragen. Kann auch noch Bilder machen, da alles noch zerlegt ist.
Gruß Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.