Slalomfreund

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Slalomfreund

Beitragvon Slalomfreund » 22. März 2014 20:47

Zu meiner jetzigen ETZ bin ich gekommen, weil sie als Preis für die Restauration einer Schwalbe ausgesetz war.
Also restauriert und da stand sie dann.
Sie war 2007 getüvt und fahrbereit.
Seit 2009 abgemeldet, weil der dritte immer raus gesprungen ist.
Und jetzt fange ich wieder an und sie sieht so aus.
IMG_1356.JPG

IMG_1357.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj. 1982, Manta A/ Bj. 1973, Ascona A Voyage/ Bj. 1975, Omega A Caravan/ Bj. 1988, Trecking 18 Umbau/ 80er Jahre
Slalomfreund

 
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 28
Registriert: 12. März 2014 13:52
Wohnort: Reichelsheim
Alter: 51

Re: Slalomfreund

Beitragvon Luc´s » 22. März 2014 21:01

Der Tank fetzt ja, sieht wesentlich stimmiger aus als der Turnschuh
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Slalomfreund

Beitragvon Svidhurr » 22. März 2014 21:12

Luc´s hat geschrieben:Der Tank fetzt ja, sieht wesentlich stimmiger aus als der Turnschuh


... das habe ich auch mir gerade so gedacht :mrgreen:

Viel Spaß beim Wiederbeleben der ETZ :ja:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Slalomfreund

Beitragvon manitou » 22. März 2014 21:29

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

Solltest du bei der Suche nach dem dritten den Motor finden, bist du auf dem richtigen Weg :mrgreen:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Slalomfreund

Beitragvon eichy » 22. März 2014 22:34

Gruss aus Oberursel in die Wetterau, viel Erfolg bei dem Hobby!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Slalomfreund

Beitragvon Slalomfreund » 23. März 2014 09:24

@manitou: :lol:
@eichy: ich glaube wir haben uns vor 10 Jahren mal auf dem Feldberg getroffen :|
Damals war ich noch mit nem roten etz Gespann unterwegs.
Ja und den Tank fand ich auch klasse, war alles schon so, hab ich nichts dran gemacht außer den Lenker,
weil ich den anderen geschrottet habe.
Ich bin mit dieser Maschine nie richtig warm geworden.
Mit dem Gespann bin ich 12tkm gefahren und alle 500km habe ich gedacht: "Jetzt kann ich fahren" und habe doch immernoch dazu gelernt.
Und solo bin ich die Gespannmaschine auch gefahren und die hat sich leicht gefahren wie ein Fahrrad.
Aber auf dieser habe ich mich nie sicher gefühlt.
Mal sehen ob es mit neuen Reifen und anderer Übersetzung und mehr leistung besser wird.
Vielleicht muss ich auch nochmal einen anderen Lenker probieren.

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj. 1982, Manta A/ Bj. 1973, Ascona A Voyage/ Bj. 1975, Omega A Caravan/ Bj. 1988, Trecking 18 Umbau/ 80er Jahre
Slalomfreund

 
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 28
Registriert: 12. März 2014 13:52
Wohnort: Reichelsheim
Alter: 51

Re: Slalomfreund

Beitragvon Streethawk ts125 » 23. März 2014 13:12

Ich tippe auch mal auf den Lenker. Hatte damals in meinem jugendlichen Leichtsinn auch einen Breitlenker auf die simme gebaut hab's nie wieder geschafft mit den Fußrasten auf den Boden zu kommen. Was vorher ja standart war. Ansonsten sieht der Tank echt gut aus aber die vorderen Blinker sollten echt wieder schwarz werden sieht bissl bescheiden aus in dem grün.

Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982
Streethawk ts125

 
Beiträge: 199
Themen: 6
Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36

Re: Slalomfreund

Beitragvon P-J » 23. März 2014 13:35

Willkommen hier. :tach:

Luc´s hat geschrieben:Der Tank fetzt ja, sieht wesentlich stimmiger aus als der Turnschuh


sieht irgendwie nach Klappersaki aus http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Z440-LT ... 2a2478eccd und steht der ETZ wirklich gut. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Slalomfreund

Beitragvon eichy » 23. März 2014 14:07

Slalomfreund hat geschrieben:@manitou: :lol:
@eichy: ich glaube wir haben uns vor 10 Jahren mal auf dem Feldberg getroffen :|
Damals war ich noch mit nem roten etz Gespann unterwegs.
.....


Oha, 10 Jahre? Keine Ahnung/Erinnerung mehr...
Seitdem war ich ein paarmal da oben.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Slalomfreund

Beitragvon Slalomfreund » 23. März 2014 15:15

Ich weiß nicht von welcher Maschine der Tank ist, genau der wie in der Anzeige ist es jedenfalls nicht.

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj. 1982, Manta A/ Bj. 1973, Ascona A Voyage/ Bj. 1975, Omega A Caravan/ Bj. 1988, Trecking 18 Umbau/ 80er Jahre
Slalomfreund

 
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 28
Registriert: 12. März 2014 13:52
Wohnort: Reichelsheim
Alter: 51

Re: Slalomfreund

Beitragvon Anlity » 9. April 2014 10:22

Hallo und herzlich willkommen im Forum

Fuhrpark: MZ 1000 SF/ Baujahr 2006
Anlity

 
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert: 18. Dezember 2012 14:11

Re: Slalomfreund

Beitragvon Slalomfreund » 13. Mai 2014 18:59

Bilder sind beschriftet

-- Hinzugefügt: 14. Mai 2014 09:05 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj. 1982, Manta A/ Bj. 1973, Ascona A Voyage/ Bj. 1975, Omega A Caravan/ Bj. 1988, Trecking 18 Umbau/ 80er Jahre
Slalomfreund

 
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 28
Registriert: 12. März 2014 13:52
Wohnort: Reichelsheim
Alter: 51


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste