ES 125 (ich glaube /1)

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 125 (ich glaube /1)

Beitragvon afischi » 14. April 2014 16:31

Hallo MZler,

brauche mal Hilfe. Nachdem ich vor 2 Wochen spontan auf einem Flohmarkt eine ES 125 Bj.66 mitgenommen habe, habe ich bezüglich Motorisierung Fragen.
Musste ja nach anfänglichem himmelhochjauchzenden Blick feststellen, das der doch sehr original wirkende Scheunenfund( noch mit DDR Nummerschild) zumindest nicht mehr den Originalmotor hat.
Da ist ein MM150/2 drunter(Nr. 636...). auf dem Typenschild vom Moped steht Bj.1966 Nr.5137... . Kann mir jemand sagen , was da original für ein Motor drin war?
Wäre überhaupt dankbar für Informationen zu diesem Baujahr, wenn würde ich sie gerne schon original wieder aufbauen.

Danke vorab

Fuhrpark: MZ ES 125 Bj.66
afischi

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 13. April 2014 12:10

Re: ES 125 (ich glaube /1)

Beitragvon Lorchen » 14. April 2014 16:49

Die Rahmennummer paßt zu 1966. Der Motor ist ein späterer Motor der ES 150/1.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 125 (ich glaube /1)

Beitragvon TS Paul » 14. April 2014 17:52

Motortechnisch habsch da zufällig das passende im Regal zu liegen........ :floet:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ES 125 (ich glaube /1)

Beitragvon etz-251-Gespann » 14. April 2014 17:54

Mal vorstellen und Fotos kommen im Forum auch nicht schlecht an.......

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: ES 125 (ich glaube /1)

Beitragvon TS Paul » 14. April 2014 17:57

etz-251-Gespann hat geschrieben:Mal vorstellen und Fotos kommen im Forum auch nicht schlecht an.......

Sorry, ich dachte wir kennen uns :oops: .
Aaaalso, ich bin der Paul 31 Jahre und wohne in Berlin Wedding....... :lach: :lach: :lach: :tongue: ....
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ES 125 (ich glaube /1)

Beitragvon ftr » 14. April 2014 18:00

TS Paul hat geschrieben:Aaaalso, ich bin der Paul 31 Jahre und wohne in Berlin Wedding....... :lach: :lach: :lach: :tongue: ....

Ich glaube, mich zu erinnern, Herr Relius. :biggrin:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: ES 125 (ich glaube /1)

Beitragvon etz-251-Gespann » 14. April 2014 18:09

TS Paul hat geschrieben:Sorry, ich dachte wir kennen uns

Wie konnte ich dich denn vergessen? Oh Schande über mein Haupt, aber ich denke beim angrillenEntschuldigung anbraten
können wir das bei ein, zwei Bier natürlich wieder gerade ziehen! :wink:

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: ES 125 (ich glaube /1)

Beitragvon afischi » 14. April 2014 20:56

etz-251-Gespann hat geschrieben:Mal vorstellen und Fotos kommen im Forum auch nicht schlecht an.......


ja sorry, also ich bin der André, bin Berliner und schon ganz schön jung geblieben. Fotos von mir lass ick mal weg, dafür welche vom Moped
Das war wie gesagt mal ein Spontankauf, hab letztmalig so zwischen 1979 und 1988 SR2, ES 150 und ETZ 250 gefahren.
Mir gings auch eher ums schrauben, am Auto heute kann man ja nicht mehr viel machen..

@TS Paul
lass mal was hören

übrigens nach dem Kauf eines originalen 125 Vergaser, der zum Baujahr passen müsste (Vergaser 22 KNB 1-3, leider ohne die Shockteile ) , ein wenig Öl, etwas Bewegung und ner Flasche Sprit
habe ich den 150 er Motor zum Leben erweckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 125 Bj.66
afischi

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 13. April 2014 12:10


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste