MZ ES 150 Kickstarter blockiert

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 150 Kickstarter blockiert

Beitragvon Zockree » 16. April 2014 19:52

Moin

Mein Kumpel und ich haben ne ES, mit der wir immer schön aufm Acker rumsauen. :versteck: So sieht se auch aus. Rost im Tank, Beulen, Lack ab, Stoßdämpfer qitschen - das volle Programm halt. Der Hintere Aufbau des Motorrades ist mittlerweile mit Dreck versiegelt. :tongue: :tongue:

Aber nun Spaß bei Seite.

Manchmal gibt es beim Ankicken Probleme. Der Kicker blockiert einfach ohne Vorwahnung. Manchmall will se den gar nicht mehr. Da hilft denn nur noch Anschieben. Steht da Zahnrad auf Zahnrad?

Könnt ihr mir da helfen?

Zu guter letzt noch ein Foto :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: MZ ES 150 Kickstarter blockiert

Beitragvon trabimotorrad » 16. April 2014 20:07

Wenn das Zahnsegment am Kickstarter nicht mehr besonders gut/am sterben ist, dann kommt es zu dieser Erscheinung.
Ich würde das Getriebeöl mal wechseln, da werden Bröckelein drinne sein und dann das Mopped besser nur noch anschieben, bevor das ganze Getriebegehäuse wieder voller abgebröckelter Zahnsegmentteile ist.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ES 150 Kickstarter blockiert

Beitragvon mutschy » 17. April 2014 08:39

Schade
:-(

Beim kicken nich lostrampeln wie ochs, sondern Kicker mit Gefühl runtertreten, bis Du merkst, dass er einspurt. Dann erst kräftig treten. Aber erst, nachdem ihr das Kickersegment auf der Welle rumgedreht habt, eures scheint mausetot zu sein.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: MZ ES 150 Kickstarter blockiert

Beitragvon schrauberschorsch » 17. April 2014 10:29

Mutschy,

die Idee, das Kickstartersegment rumzudrehen ist gut und so naheliegend, daß ich nicht drauf gekommen bin. :oops: Werde ich mir auf jeden Fall merken, da ich glaube, daß bei meiner RT dieses Problem auch bald auftreten könnte. :cry:

Wie wird das Kickstartersegment von der Kickstarterwelle zerstörungsfrei abgebaut (einfach nur draufgesteckt ist es wohl nicht oder doch, habe mich damit noch nicht auseinandersetzen müssen :oops: )?

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: MZ ES 150 Kickstarter blockiert

Beitragvon Nobbi » 17. April 2014 10:37

Das Segment ist einfach nur draufgesteckt, sitzt aber ziemlich straff. Bei der RT funktioniert der Trick mit dem Rumdrehen aber nicht, da die Feder im Segment eingehakt wird. Ab ES wird die Feder dagegen in der Welle eingehakt.

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: MZ ES 150 Kickstarter blockiert

Beitragvon schrauberschorsch » 17. April 2014 11:07

Nobbi,

...und man sieht, daß ich mit dem Wechsel des Kickstartersegments noch nicht beschäftigt habe :oops: . Werde dann, wenns soweit ist, ein neues Kickstartersegment kaufen müssen.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste