Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Ansonsten kannst du ja versuchsweise direkt bei Italjet anfragen, ob die noch historische Unterlagen über die Motorräder von Herrn Tartarini haben 

Ralle hat geschrieben:...also, wenn der Motor aus der laufenden Nummerierung stammte und die Nummer nur durch das E ergänzt wurde (was zu beweisen wäre) dann müsste er zu 90% von 1960 sein. Ob er nach der Lieferung nach Italien allerdings sofort in das Motorrad gebaut wurde, weiß man dann immer noch nicht. Ich hoffe es hilft trotzdem ein wenig weiter, schreib uns bitte was du noch alles zu dem Motorrad herausbekommst, wir sind von Natur aus neugierig


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste