Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
tilo_guenther hat geschrieben:- wie werden die starren Schutzbälge befestigt? Mit einerSchelle am oberen Ende? ie gleiten, da starr dann auf den Tauchrohren?
tilo_guenther hat geschrieben: Aber da braucht man ja den Abzieher fürs Ritzel...bei den älteren Sachen sind ja zwei M& Gewinde vorgesehen...


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
tilo_guenther hat geschrieben:...super, danke!
Dann kommen C3 Lager rein. 3 heisst heute erhöhte Lagerluft...

tilo_guenther hat geschrieben:
also die Originalpleuelbuchsen mussten nicht nachgerieben werden laut MZ Buch (Neuber/Müller). Ich dachte/denke mir, dass es noch viele alte Lagerbestände gibt?!
Robert K. G. hat geschrieben:Was willst du eigentlich mit der normalen Primärkette? Der MM150/2 hat eine Duplexkette
tilo_guenther hat geschrieben:Aber da braucht man ja den Abzieher fürs Ritzel...bei den älteren Sachen sind ja zwei M& Gewinde vorgesehen...
tilo_guenther hat geschrieben:wie werden die starren Schutzbälge befestigt? Mit einerSchelle am oberen Ende? ie gleiten, da starr dann auf den Tauchrohren?
tilo_guenther hat geschrieben:also die Originalpleuelbuchsen mussten nicht nachgerieben werden laut MZ Buch (Neuber/Müller). Ich dachte/denke mir, dass es noch viele alte Lagerbestände gibt?!
Sven Witzel hat geschrieben:Wenn du einen 4 Gang Kupplungsabzieher hast: der passt dort auch.
tilo_guenther hat geschrieben:...ich mach das mit einer Reibahle.


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
tilo_guenther hat geschrieben:kann es jemand so bestätigen?


steht meiner HUFU bestimmt auch guttilo_guenther hat geschrieben:...die Sitzbank ist fertig, alles andere noch beim Lackierer...



für diesen Aufbau.
) und Rot, nur es sah echt schxxx.. aus, irgenwie gewollt und nicht gekonnt. Ich habe dann diesen Irrtum zurückgebaut. Die Kleine hier lässt mich ahnen, wie es hätte sein sollen.
eigendlich stört da nix,auch wenn der Benzinhahn gerade ist,,,, übrigendstilo_guenther hat geschrieben:Ich habe noch eine Frage:
Ich kann den Benzinhahn nur schräg montieren - entweder stört die Tankhalterung (Schlauch) oder der Seitendeckel (Hebel). Ist das bei Euch auch eng / kritisch?
Hab leider kein Bild zur Hand, morgen aber...





Mitglieder in diesem Forum: Wellblechente und 10 Gäste