Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon obra » 14. August 2010 15:41

Hallo!

Ich habe mir für meine TS 125 jetzt einen Bing 53/24/202 gekauft. Weiß einer, wie man den einstellt? Ich kann dazu leider nichts finden und hab schon alles durchgestöbert.

Gruß Malte
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon r4v3n » 14. August 2010 15:56

hi,
vllcht hilft dir diese seite hier weiter: http://www.bingpower.de/shared/images/d ... type53.pdf

mfg

-- Hinzugefügt: 14/8/2010, 16:58 --

achso: viel dürfte das nicht von den großen abweichen (hoffe ich jedenfalls).
viewtopic.php?f=4&t=26806&p=461730&hilit=Bing+Vergaser+Abstimmen#p447017
Zuletzt geändert von r4v3n am 14. August 2010 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon obra » 14. August 2010 16:39

r4v3n hat geschrieben:hi,
vllcht hilft dir diese seite hier weiter: http://www.bingpower.de/shared/images/d ... type54.pdf

mfg

-- Hinzugefügt: 14/8/2010, 16:58 --

achso: viel dürfte das nicht von den großen abweichen (hoffe ich jedenfalls).
viewtopic.php?f=4&t=26806&p=461730&hilit=Bing+Vergaser+Abstimmen#p447017


Das habe ich auch schon gelesen. Aber wie weit die Luftregulierschraube raus muss, steht nicht drin. Gibts denn keine Anleitung, wie man diesen Vergaser genau einstellt? :shock:
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon r4v3n » 14. August 2010 16:44

http://www.bingpower.de/german/service/ ... etter.html => 53/24/202
würds aber durch ausprobieren einstellen. anschlagschraube bisschen aufdrehen und dann so einstellen, dass die kiste bei 1200 bis 1500 /min ist => gemischschraube einstellen

mfg

-- Hinzugefügt: 14/8/2010, 17:47 --

muss mich ganz oben nochmal korrigieren: ist natürlich dieser link für das datenblatt: http://www.bingpower.de/shared/images/d ... type53.pdf
hatte daneben geklickt :)

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon obra » 15. August 2010 14:13

Ich habe den Vergaser jetzt eingebaut. Nun habe ich das Problem mit den Bowdenzügen. Der Gaszug scheint zu passen, aber der Chokezug ist viel zu kurz. Kann man den irgendwie anpassen oder ist da ein neuer sinnvoller?
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon r4v3n » 15. August 2010 14:27

man kann ihn auch anpassen. man muss dort nur die schwarze hülle kürzen.
je nachdem ob du nen hohen oder flachen lenker hast sind die abmaße entweder
im originalen
884x810x60 (flach)
974x900x60 (hoch)
und für die bingvariante bei bowdenfix: 984x900x70
schlüssel für die abmaße: gesamtlänge x länge der hülle x länge des freien stück zugs ohne endstücke
sprich: der zug bei bowdenfix für hohe lenker ist nen cm länger ==> bowdenzug an sich cm länger gemacht aber hülle gleich lang. schneidest du von der hülle nen cm ab, dann hast du die gleiche länge des freien zugs, könntest aber eventuell schwierigkeiten kriegen, wenn du den lenker bewegst (das weiß ich leider nicht genau, ob das passiert).

mfg

-- Hinzugefügt: 15/8/2010, 15:29 --

ist vllcht bisschen schwer beschrieben ^^ : also, bei hohem lenker würdest du eben nen 974 x 890x 70 draus machen. entsprechend bei flachem lenker: 884x800x70.

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon obra » 15. August 2010 16:31

Ist es denn immer so, dass der Gasbowdenzug passt und der Chokebowdenzug neu bzw. angepasst werden muss? Vielen Dank schon mal für die genauen Maße :D
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon r4v3n » 15. August 2010 16:43

an meiner 250er etz war es jedenfalls so.
bei den 150er kann ich es nicht sagen, ob das immer so passt :) laut bowdenfix muss der gaszug ebenfalls angepasst werden.
hier mal die maße:
original bei
bvf 22/24n2 => 946x831x105
bvf 22/24n1 => 946x841x95
laut bowdenfix bei bing 53 => 956 x 841 x 115

mfg

-- Hinzugefügt: 15/8/2010, 17:48 --

achso, zur beruhigung: wenn sich der gaszug am vergaser durch die stellschraube so einstellen lässt, dass die schwarze hülle bei gas zu ca 1 mm auf und ab bewegen lässt, dann brauchste dir keinen kopp machen, dann passt das!

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon obra » 18. August 2010 20:32

Ich habe jetzt bei ost2rad einen neuen Chokezug und Gaszug für den BING 53 bestellt. Ebenso einer 108er Düse, da die Standarddüsen ja etwas zu klein sein sollen!? Jedenfalls haben die mir erst mal den Chokezug für den BVF geschickt, den ich dann reklamiert habe. Jetzt hoffe ich, dass sie mir den richtigen schicken. :)
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon obra » 26. August 2010 21:38

Ich habe den Gaszug jetzt noch mal gut 2 cm gekürzt, jetzt passt es. Also ohne kürzen gehts leider nicht. :( Aber jetzt läuft sie. Und zwar super. 1a Standgas, Höchstgeschwindigkeit wird wieder erreicht und sie hat keine Leistungeinbussen. Ich hätte nie gedacht, dass ein neuer Vergaser so viel ausmacht.
Muss man denn da jetzt noch was einstellen? Zündkerze ist ok, eine Nuance evtl. zu hellbraun. Sollte man da die 108er Düse mal verbauen oder die Teillastnadel höher hängen?
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon obra » 29. August 2010 11:45

So, ich habe mal ein Foto meiner Zündkerze gemacht. Ich finde das Kerzenbild ok. Und das nach einer Vollgasfahrt. Was sagt ihr? Vom Fahrverhalten ist der Bing super. Nur wenn man an der Ampel steht und anfahren will tut sie sich bei der Gasannahme manchmal etwas schwer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon sonnenreiche » 29. August 2010 16:24

Hallo,

ich fahre auch TS 125 mit diesem Vergaser.
Damals hatte ich die richtige Düse durch Gehör gefunden, weil man es dem Motor sehr gut anhört, wenn er zu mager läuft.
Sie hatte mit der Originalbedüsung stark geklingelt, wenn ich, nachdem ich das Gas zumachen mußte (LKW vor mir), wieder Vollgas gab (eat my dust, du Schnecke :wink: ).
Dieses Klingeln bekam ich durch Verändern der Nadelstellung nicht weg, nur durch größere Düse.
Meine Kerze (NGK Iridium) hat nach Vollgasfahrt ein ganz helles Hellbraun (Tendenz zu weiß größer als zu braun).
Und:
Meine hat das gleiche Problem, wenn sie längere Zeit im Leerlauf läuft. Wenn ich dann Gas gebe, nimmt die Drehzahl erstmal ab,
wobei sie fast ausgeht - an der Ampel nicht so toll.
Deshalb gebe ich im Stand ca. alle 10-20 Sekunden einen kurzen Gasstoß, dann tritt das Phänomen nämlich nicht auf.
Falls jemand die Ursache und die Lösung des Problems kennt - wäre super - wir sind jetzt nämlich schon mindestens drei, bei denen das so auftritt.

Grüße
Christian

Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250
sonnenreiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert: 25. April 2007 09:40
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon obra » 30. August 2010 20:38

Ich habe mir die Vergasereinstellungen jetzt mehrmals durchgelesen. Meine Frage ist: Macht es Sinn, die größere Düse (also die 108 statt 105) einzubauen oder erst mal die Nadelstellung zu verändern?
Lt. Anleitung soll man ja erst mal die Düsen tauschen (also immer eine größere HD) die Nadel auf oberste Stellung. Wenn sie dann anfängt rumzubocken bei Vollgas hat man die richtige HD gefunden. Dann die Nadel runterhängen bis sie gut fährt. Richtig?
Wie habt ihr eure Bing 53 denn bedüst? Würde mich echt mal interessieren. :bindafür:

Gruß Malte

Eins verstehe ich nicht. In der Beschreibung, wie man den Vergaser einstellt, steht, dass man die Luftregulierschraube 1/3 bis 1/2 raus drehen, dann aber wieder 1/3 rein drehen soll!? Dann wäre sie aber ganz rein gedreht. :shock:

3.Einstellung des Leelaufbereichs:

Die Luftregulierschraube sollte nur 1/3 bis 1/2 Umdrehung rausgedreht sein!

Bei warm gefahrenem Motor stellen wir die Standgasdrehzahl recht niedrig ein (900 1/min bis 1100 1/min)
und lassen den Motor so lange laufen, bis sich die Leerlaufdrehzahl stabilisiert hat.
Dann drehen wir die Luftregulierschraube sehr langsam raus. Dabei müsste sich die Drehzahl leicht erhöhen.
Diese Leerlauferhöhung gleichen wir durch die Leerlaufschraube (Schieberanschlagschraube) aus.
Danach wird der Vorgang wiederholt, bis keine Drehzahlerhöhung mehr stattfindet.

Nun wird die Luftregulierschraube 1/3 Undrehung hinein gedreht
und die
Leerlaufdrehzahl durch die Leerlaufschraube nachreguliert.
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon Gemt » 28. April 2014 22:32

Ich hänge mich hier mal ran.

Wer fährt eine Ts 125 mit Bing 53/24/202 und wie ist eure Bedüsung?

Fuhrpark: MZ TS-125.
Gemt

 
Beiträge: 63
Themen: 13
Bilder: 26
Registriert: 12. September 2012 22:57
Wohnort: Beelitz

Re: Bing Vergaser 53/24/202 einstellen

Beitragvon samsons1 » 29. April 2014 20:27

-- Hinzugefügt: 30th April 2014, 7:26 pm --

Ich hab den Bing heute bekommen und eingebaut ,also Hd 105 Düsennadel von oben auf Kerbe 3 .Luftschraube eine ganze Umdrehung raus dann noch mal eine Viertel Umdrehung raus bei Warm gefahrenen Motor ,die Leerlaufschraube nach Gefühl so einstellen, bis der Motor rund und stabil läuft fertig .Ich verwende noch eine etwas Fettere Einstellung da der Motor noch nicht ganz Eingefahren ist .Die Einstellung ist für den 125er Motor der Ts. :D in 10 Minuten ist alles erledigt .War bei meiner 150er genau so die hat auch den Bing seit 4000 km eingebaut läuft einwandfrei..
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dirk P und 358 Gäste