BingVergaser schweißbar???

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

BingVergaser schweißbar???

Beitragvon Dragonbeast » 1. Mai 2014 12:51

Ich habe an meinem 300ter Motor den originalen Bingvergaser. Mir viel jetzt beim Einbau auf das er am Choke einen leichten Haarriss hat. Ist es möglich dieses Material schweißen zu lassen!?

Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: BingVergaser schweißbar???

Beitragvon Stephan » 1. Mai 2014 12:57

Dragonbeast hat geschrieben:Ich habe an meinem 300ter Motor den originalen Bingvergaser. Mir viel jetzt beim Einbau auf das er am Choke einen leichten Haarriss hat. Ist es möglich dieses Material schweißen zu lassen!?

Gruß Tobi


Wenn nur ein Riss vorhanden ist, würde ich es mit Flüssigmetal versuchen.

Der Bing scheint aus Aluguss zu sein, da könnte das gehen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: BingVergaser schweißbar???

Beitragvon Dragonbeast » 1. Mai 2014 13:03

Ok, ich hätte auf jeden Fall jemand an der Hand der gut schweißen kann. Ist halt nur das Material entscheidend...
Scheint echt ne Schwachstelle beim Bing zu sein. Habe ich jetzt schon mehrfach gesehen das der Vergaser dort am Gewinde gerne reißt...

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: BingVergaser schweißbar???

Beitragvon Stephan » 1. Mai 2014 13:06

Dragonbeast hat geschrieben:Ok, ich hätte auf jeden Fall jemand an der Hand der gut schweißen kann. Ist halt nur das Material entscheidend...
Scheint echt ne Schwachstelle beim Bing zu sein. Habe ich jetzt schon mehrfach gesehen das der Vergaser dort am Gewinde gerne reißt...


Ich habe es geschafft dort das ganze Gewinde wegzuplatzen, anscheinend war es schon gerissen.

Frag doch am besten mal bei Bing an, welches Material das ist. Ich hatte da auch schon mal ein Thema zu eröffnet.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: BingVergaser schweißbar???

Beitragvon der garst » 1. Mai 2014 15:54

Am besten den Riss am Ende mitm 1mm Bohrer aufbohren zum Entspannen des Materials und dann mit einem Dremel mit kleinem Fräskopf den Riss sauber anfräsen so das eine schöne Senke entsteht. Die schliesst du dann mit Flüssigmetall und verputzt es wenns hart ist. Dann sieht man fast nix mehr.

Die Senke kann man auch mit ein paar "X"-Stellen ausführen, um den Riss noch besser zusammen zu halten.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: BingVergaser schweißbar???

Beitragvon P-J » 1. Mai 2014 16:05

Dragonbeast hat geschrieben:Scheint echt ne Schwachstelle beim Bing zu sein.


Leider ist das die Schwachstelle, hab mehrere gesehen wo das Geggeplatzt war. Den Startvergaser muss man mit sehr viel Vorsicht festdrehen. Da es sich um nen Aluguss handelt kann man das Schweissen wenn man das richtige Lot dazu hat.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BingVergaser schweißbar???

Beitragvon ektäw » 1. Mai 2014 17:45

Hallo,

löten mit Alu_Lötzinn. Hält wie schweißen.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: BingVergaser schweißbar???

Beitragvon der garst » 1. Mai 2014 21:08

Wird schwierig. da musst du soviel Hitze einbringen, hast die Gefahr das sich das Materal verzieht, und am Ende muss das Gewinde nachgeschnitten werden....
Wers kann solls machen, aber für 0815hobbschrauber nist das nix.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: BingVergaser schweißbar???

Beitragvon Dragonbeast » 2. Mai 2014 08:14

Ok, dann ist die Flüssigmetallvariante vielleicht doch erstmal die Beste!? Welchen Metallkleber könnt ihr empfehlen? Mit welchem Produkt hat hier jemand schon gute Erfahrung sammeln können? Habe zur Zeit nur Knetmetall zu Hause. Denke mal das ist dafür nicht ganz so geeignet!? Möchte den Riss so schnell wie möglich behandeln damit's nicht schlimmer wird.

Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: BingVergaser schweißbar???

Beitragvon TS-Jens » 2. Mai 2014 08:31

Ich mag "JB Weld" für solche Sachen, das Zeug taugt was.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste