Seitendeckel Kupplungsseite abnehmen....

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Seitendeckel Kupplungsseite abnehmen....

Beitragvon Cruisader » 6. August 2007 08:34

Hallo Freunde,

nachdem ich hier schon so lange lese und immer ein bischen schlauer aus meiner ES 175/1 werde, ist jetzt der Punkt da, an dem ich so recht nicht weiterkomme.

Ich bin bei der Aufgabe den Seitendeckel kupplungsseitig abzunehmen ins Stocken geraten.

Wenn ich die fünf aussenliegenden Schrauben gelöst habe, und den kleinen Deckel in der Mitte auch, schaut mich da eine mit Splint gesicherte Kronenmutter an, von der ich denke, daß die runter muß.

Die Reparaturanleitung sagt einfach abschrauben, aber Rechtsgewinde. Bei mir lässt sich da aber gar nix ausrichten. Hat irgendwer vielleicht einen Tip?

Wäre dafür sehr dankbar, weil Urlaub bald vorbei und Arbeit am Eisenschwein noch ganz viel........

Bis dahin mit vielen Grüßen aus dem noch sonnigen Deistervorland


Frank

Fuhrpark: mz es 175/1 im bau
Cruisader

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 29. Juli 2007 09:04
Wohnort: Rodenberg/ Deister
Alter: 51

Beitragvon Lorchen » 6. August 2007 08:42

Der Auspuff muß runter. Kolben ganz nach unten bringen und ein Stück Holz (z.B. Hammerstiel) reinstecken. Dann gehts. Was heißt eigentlich: "...aber Rechtsgewinde"? Nach links drehen geht sie lose, nach rechts fest, nach gaaanz rechts ab. :lol:

Wenn das geschafft ist, geht der Deckel manchmal nur ca. einen cm runter und hängt dann. Dann nimmst Du ein Stück Holz, setzt es meißelartig von vorn rechts an und kannst den Deckel vorsichtig herunterklopfen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Seitendeckel Kupplungsseite abnehmen....

Beitragvon Paule56 » 6. August 2007 08:42

Cruisader hat geschrieben: von der ich denke, daß die runter muß.


Das muss sie auch .....
Hammerstiel (Holz!) in den Zylinder (Krümmeranschluss) gesteckt, vorsichtig gedreht bis Widerstand und dann aba richtig ......
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Lorchen » 6. August 2007 08:44

Sagsch doch, mei Schnuggelchen. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Sv-enB » 6. August 2007 09:07

Und es geht beim allerersten Mal wirklich schwer. Da braucht man ein wenig Mut.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 339 Gäste