Länge läuft...

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Länge läuft...

Beitragvon Maik80 » 2. Mai 2014 18:39

...oder, welchen Achsabstand habt Ihr an Euren Gespannmaschinen ?

Bsp. Solo ETZ 251 (Rohrschwinge hi.) hat 1,29m*.

Rotax Fun mit ETZ 250 Schwinge hat 1,37m*. Sind nur 8cm Unterschied, aber gefühlt kann die 251 eine acht auf dem Wendekreis der Rotax fahren. ;D



* = aufgebockt, maximal ausgefedert und Mitte Achsbolzen gemessen. Neuwertige Kette.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Länge läuft...

Beitragvon Maddin1 » 2. Mai 2014 18:53

Wills du uns mit anderen worten sagen das du mit deinem Gespann beim wenden irgendwo angeschlagen bist? :wink: :lol:

Es ist normal das ein Gespann im verhältnis zur Solo einen größeren wendekreis hat... es sei denn du wendest mit schwung und drift....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Länge läuft...

Beitragvon g-spann » 3. Mai 2014 04:46

Für den Wendekreis ist auch noch der Seitenradvorlauf von Belang...in diesem Falle wächst derselbe um den gleichen Betrag, wie der Radstand: Je kleiner, desto kleiner, aber auch: Je kleiner, desto schneller liegt das Ding auf den Spiegeln...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Länge läuft...

Beitragvon mz-etz-251-sw » 16. Mai 2014 23:34

...
Zuletzt geändert von mz-etz-251-sw am 20. Juni 2014 00:05, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 SW/1967, MZ ETZ 251 SW/1989, Honda cbf 600/2009
mz-etz-251-sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 119
Themen: 5
Bilder: 34
Registriert: 17. November 2013 20:47
Wohnort: Magdeburg
Alter: 63

Re: Länge läuft...

Beitragvon Der Bruder » 17. Mai 2014 08:11

Die Schwinde ist einfach nur Steifer,und natürlich auch länger
Aber der Unterschied ist sehr deutlich zu merken
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 3 Gäste