Krümmer ETZ 251

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Krümmer ETZ 251

Beitragvon SilvioETZ150 » 4. Mai 2014 11:18

Hi,

habe leider in der Suche nix passendes gefunden.

Problem: Der Nachbaukrümmer der ETZ 251 ist nich 100% passig. Krieg den nicht vernünftig dicht. Habe heute beim Kaltstart gesehen das er abpustet trotz Dichtung.Ich denke,
das der nicht gerade im Zylinder anliegt. Geht aber nicht anders wenn man den Halter am Motor festschraubt.
Der ist auch minimal anders geformt als der Originale.

Hat irgendjemand schon eine Lösung.

Grüsse Silvio

Fuhrpark: Kawasaki Z1000SX Bj. 14 ,ETZ 251 Bj.90,Audi A8 4.2 Quattro Bj.2003 ,Mercedes C220 T CDI Bj:2012, Audi S8 5.2 FSI Bj:2007
SilvioETZ150

 
Beiträge: 74
Themen: 23
Registriert: 19. Juni 2011 16:52
Wohnort: Bernau
Alter: 55

Re: Krümmer ETZ 251

Beitragvon UlliD » 4. Mai 2014 11:21

Eventuell die Dichtfläche am Konus nacharbeiten, die muss richtig plan sein sonst wird die nie dicht.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Krümmer ETZ 251

Beitragvon SilvioETZ150 » 4. Mai 2014 11:24

ja der passt rein und wenn ich den sauber reinlege und festschraube wird der dicht sein...nur passt der auf Grund der Biegung dann nicht mehr in den Auspuff...schade das die Qualität der Nachbauteile so bescheiden ist.

Fuhrpark: Kawasaki Z1000SX Bj. 14 ,ETZ 251 Bj.90,Audi A8 4.2 Quattro Bj.2003 ,Mercedes C220 T CDI Bj:2012, Audi S8 5.2 FSI Bj:2007
SilvioETZ150

 
Beiträge: 74
Themen: 23
Registriert: 19. Juni 2011 16:52
Wohnort: Bernau
Alter: 55

Re: Krümmer ETZ 251

Beitragvon Nordlicht » 4. Mai 2014 11:26

arbeite mal die Bördelung nach....die muß richtig plan anliegen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Krümmer ETZ 251

Beitragvon UlliD » 4. Mai 2014 11:31

Nordlicht hat geschrieben:arbeite mal die Bördelung nach....die muß richtig plan anliegen


Hatte ich weiter oben grad geschrieben, aber wenn die Biegung nicht stimmt ists natürlich Mist :evil:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Krümmer ETZ 251

Beitragvon vopoemme » 4. Mai 2014 17:46

Ist zwar Pfusch, aber hält, bei mir, seit Jahren dicht (ETZ 250 mit 251 Motor und 250`iger Auspuff). Unterhalb der Krümmerbördelung kräftig Teflondichtband (Santitärabteilung) herumwickeln, in den Motor einführen und mit der Mutter ordentlich festziehen.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 20:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste