Zündung einstellen, Problem

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündung einstellen, Problem

Beitragvon whitegod » 7. Mai 2014 19:34

Guten Tag zusammen,

ich komme beim einstellen meiner Zündung nicht weiter, da ich ein Problem habe, welches ich nicht lösen kann.

Ich habe diese Zündung...

Bild

Leider kenne ich die Teilebezeichnungen nicht, bitte nicht hauen.

Wenn ich mit einem Imbusschlüssel das Teil drehe, auf dem DDR steht, sollte sich ja die ganze Welle drehen und der Kolben auf und ab fahren.
Mein Problem ist nun, dass sich das Teil selber auf der Welle mit verdreht und somit der ZZP nicht korrekt eingestellt werden kann.
Ich habe gesehen, dass das Teil eine art Schlitz hat, evtl. für einen Halbmond? Kann das sein? Wenn JA, was genau ist das Ersatzteil?

Gruß Tom

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
whitegod

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 2. Juni 2012 13:36

Re: Zündung einstellen, Problem

Beitragvon Gespann Willi » 7. Mai 2014 19:43

Das Halbmond Ding heißt Paßfeder :D
Solltest du bei deinem MZ Händler bekommen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündung einstellen, Problem

Beitragvon whitegod » 7. Mai 2014 19:50

Danke Willi,

http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Kleinteile/Scheibenfeder--Halbmond-fuer-Kurbelwelle-MZ.html

Ist dieses korrekt? Die gibts in allen möglichen größen. Einen MZ Händler gibts bei mir nicht, muss leider auf Online Shops zurück greifen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
whitegod

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 2. Juni 2012 13:36

Re: Zündung einstellen, Problem

Beitragvon Gespann Willi » 7. Mai 2014 19:59

Sollte die sein,
aber die Maße stehen ja dabei.
Meß es bei dir einfach nach.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündung einstellen, Problem

Beitragvon Jeoross » 7. Mai 2014 21:11

Das Teil wo DDR drauf steht muß sich auch mitdrehen.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Zündung einstellen, Problem

Beitragvon Klaus P. » 8. Mai 2014 08:59

Einen Halbmond (Scheibenfeder) gibt es den dort ? Oder eine Zylinderrolle 4 x 4
und der positioniert den Rotor auf der Welle,
War der Rotor denn ab ?

Und die Geberwelle, das Ding mit dem DDR, ist wieder auf dem Rotor positioniert.
Die Welle muß sich also, wie der Jörg schon schrieb, mitdrehen.

Der ZZP wird, wenn der Kolben 2,5 - 3,0 mm v OT steht
mit dem Segment, wo der Zapfen dran ist, eingestellt/verstellt.
Das Elektroteil ist zwngsläufig auch drehbar gelagert.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 8. Mai 2014 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Zündung einstellen, Problem

Beitragvon Jeoross » 8. Mai 2014 09:33

Hier mal ein Video über die EBZA, vielleicht hilft das weiter.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Zündung einstellen, Problem

Beitragvon voodoomaster » 8. Mai 2014 12:26

wenn ich den tom richtig verstanden hab, dreht sich der magnet nicht nur mit der welle/rotor, sondern auch noch auf ihr/ihm. das darf nicht sein. da ist in der bohrung im rotor der lima seitlich eine nase drinn, welche die korekte position von nocken bzw in diesem fall des magneten garantiert. und genau die scheint bei dir nicht mehr vorhanden bzw weggedrückt zu sein. schraube mal die inbusschraube raus und ziehe mal die gebereinheit ab und schau nach ob die nase noch da ist, und mache fotos ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Zündung einstellen, Problem

Beitragvon whitegod » 21. Mai 2014 14:28

Hallo und sorry für die Verzögerzung. Voodoomaster hat das Problem verstanden. Die Nase war komplett weg, da muss der Vorbesitzer schon mal gepfuscht haben. Ich habe mir einen neuen Rotor gekauft, dieser funktioniert wieder einwandfrei. Die Zündung ließ sich einwandfrei einstellen und das Fahrzeug läuft wieder rund. Vielen Dank.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
whitegod

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 2. Juni 2012 13:36


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jens_1 und 16 Gäste