Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Gecko110 » 15. April 2014 15:18

Hi Leute,
mein jetziger Scheinwerfer ist schon recht matt und blind, gibt es eine gute, günstige Alternative? (wie zb vom Golf oder so?)
Die emme läuft auf 12V.
Danke schonmal.
Viele Grüße
Benni
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon SaalPetre » 15. April 2014 15:36

Trabischeinwerfer, ist auf den Teilemarkt schon ab ein 5er zu bekommen
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon MMaaxx » 15. April 2014 15:57

Ich hab bei meinen Gespann ein Nachbau H4 Scheinwerfer von Trabi verbaut, kostet um 15 Euro

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36
MMaaxx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 19. April 2011 14:41
Wohnort: Bonn
Alter: 31

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon P-J » 15. April 2014 17:42

Wenn du ein Gespann hast passt der Scheinwerfer von Escort1/ Hundeknochen da rein, ich fahr den als H4, geht natürlich auch an einer Solo aber da gibts Stress beim TÜV.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Lorchen » 15. April 2014 17:58

Gecko, du hast Glück! Ab der /2 gab es den IKA-Einheitsscheinwerfer.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Gecko110 » 16. April 2014 08:19

Hi, danke für die vielen Antworten!
sowas hier: e**y -> 121318345006 sollte also passen?
Viele Grüße
Benni
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Lorchen » 16. April 2014 08:23

Nu Nu! :ja:

Mit 12V Stromspannung :lach: an Bord und dem H4-Einsatz siehst Du was und wirst gesehen. Eine Steigerung wäre nur noch hiermit möglich:

:arrow: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... rfer_1.jpg :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Gecko110 » 16. April 2014 11:20

Das zieht der Kübel nu auch wieder nicht :-D
Dann werde ich mir mal so einen H4 Scheinwerfer ordern...
Danke euch allen!
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon ultra80sw » 16. April 2014 11:31

Golf 2 passt mal nicht.Der geht zu tief nach hinten wenn man einen Tacho im Gehäuse hat.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon trabimotorrad » 16. April 2014 11:43

Lorchen hat geschrieben:Nu Nu! :ja:

Mit 12V Stromspannung :lach: an Bord und dem H4-Einsatz siehst Du was und wirst gesehen. Eine Steigerung wäre nur noch hiermit möglich:

:arrow: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... rfer_1.jpg :mrgreen:


Gibt es denn auch mit LED-Technik :?: :nixweiss:
:schlaumeier: sonst lehne ich den aus Öko-Biker-Gründen ab :ja: :lach:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16715
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon der garst » 16. April 2014 15:23

Der Etz H4 Reflektor passt 1:1.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Guesi » 16. April 2014 18:18

Stimmt nicht.
Der originale ETZ H4 Scheinwerfer ist flach, der ES/2 braucht einen Bund, in den die Haltekrallen der Scheinwerferhalterung eingreifen.
Geht also nur mit "vorstehendem" Scheinwerferglas.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Gecko110 » 23. April 2014 09:14

so, hab nu einen vom trabbi drin.
Super licht (dank H4)!
Dank euch!
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Baustellenraser » 23. April 2014 15:08

BILDER?!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Gecko110 » 23. April 2014 15:24

gibts nachher, bin noch auf äääärbääääd
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon ultra80sw » 23. April 2014 21:10

Gecko110 hat geschrieben:so, hab nu einen vom trabbi drin.
Super licht (dank H4)!
Dank euch!



Ist das Licht viel besser?Gestern waren wir unterwegs mit einer 1100er Bmw Gs ,einer Etz 150 und meiner Ts 250 mit Trauerfunzel.Irgendwie hatte ich den Eindruck,dass die beiden Anderen keine besser Ausleuchtung hatten.

-- Hinzugefügt: 23rd April 2014, 9:10 pm --

War tiefster Wald.

-- Hinzugefügt: 23rd April 2014, 9:15 pm --

Könnte der Scheinwerfer reinpassen?http://www.louis.de/_4082064542935a1a45508c6622e2b13c38/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033107
Habe den in meine Hercules Ultra verpflanzt.Hatte dort eine POlybauer Verkleidung mit zwei Scheinwerfern eingebaut.Die steht aber 25 km weg .Nächste Woche fahre ich eh hin mein Cabrio nach Hause holen.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon altemz » 23. April 2014 21:37

hallo

habe noch einen neuen einsatz liegen original es 2 da passt doch auch die 12 volt fassung rein oder ?

mfg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Wohnort: Weimar

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon ultra80sw » 23. April 2014 21:44

Jepp,da passt die 12 Volt Bilux rein.Bekommt man in jedem Baumarkt zu kaufen.Aber die 12 Volt Bilux ist nicht wirklich heller als die 6 Volt.Kenne die 12 Volt noch vom Käfer und Kadett C.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Baustellenraser » 24. April 2014 07:29

man kann doch auch einfach die H4 nehmen, die dort reinkommt...DIE bekommt man wirklich überall.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon ultra80sw » 8. Mai 2014 19:45

Ich habe heute auch einen H4 Scheinwerfereinstaz vom Trabant in die Ts eingebaut.Habe noch 6 Volt drinne und habe eine 6 Volt Hs1 Birne verbaut.Das Licht ist mal ein gutes Stück heller.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Mainzer » 8. Mai 2014 19:50

ultra80sw hat geschrieben:Könnte der Scheinwerfer reinpassen?http://www.louis.de/_4082064542935a1a45508c6622e2b13c38/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033107
Habe den in meine Hercules Ultra verpflanzt.Hatte dort eine POlybauer Verkleidung mit zwei Scheinwerfern eingebaut.Die steht aber 25 km weg .Nächste Woche fahre ich eh hin mein Cabrio nach Hause holen.

In meiner TS 150 ist der drin, passt wie angegossen :ja:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon ultra80sw » 8. Mai 2014 19:57

Welche Birnen kommen in die Mz sonst noch rein?Blinker habe ich 15 Watt,Bremslicht 21 Watt,Schlusslicht war auch 21 Watt.Jetzt habe ich eine Led 6 Volt 1 Watt drinne weil ich nichts anderes gefunden habe.21 Watt für Schlusslich kam mir zu viel vor.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon Gespann Willi » 8. Mai 2014 20:00

Rücklicht bei allen 6 und 12 V 5w.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Alternativer Scheinwerfer ES 250/2 gesucht

Beitragvon ultra80sw » 9. Mai 2014 07:12

Ich wundere mich,dass die Lima das mitgemacht hat mit Rücklicht 21 Watt,vorne 45 Watt ,Bremse ,Blinker.
Wie viel verbraucht denn die Zündung?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste