Kann ich ES Motoren untereinander tauschen (125/150)

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Kann ich ES Motoren untereinander tauschen (125/150)

Beitragvon Impi64 » 10. Mai 2014 18:13

Konkret, kann ich einen 150er Motor aus einer ES BJ 1969 in eine ES125 BJ 66 hängen? Manchmal gibt es da ja diverse Unterschiede in der Aufhängung.
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Wohnort: OO bei DD

Re: Kann ich ES Motoren untereinander tauschen (125/150)

Beitragvon Nordlicht » 10. Mai 2014 18:15

ja
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kann ich ES Motoren untereinander tauschen (125/150)

Beitragvon Impi64 » 10. Mai 2014 18:27

Sieht man dem Motor an, wieviel ccm er hat?
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Wohnort: OO bei DD

Re: Kann ich ES Motoren untereinander tauschen (125/150)

Beitragvon trabimotorrad » 10. Mai 2014 18:30

Auch JA. Wenn Du keine "große Pappe" hast, riskierst Du wegen 25ccm und einem PS den Versicherungsschutz und stehst ggF. wegen Fahrens ohne Führerschein vor Gericht... Ich habe hier eine TS125 stehen, die "geht" fast besser als meine TS150. :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kann ich ES Motoren untereinander tauschen (125/150)

Beitragvon Nordlicht » 10. Mai 2014 18:33

Impi64 hat geschrieben:Sieht man dem Motor an, wieviel ccm er hat?
ja...auf Zylinder steht 150ccm....Vergaser 24mm....und auf dem Ansaugstutzen steht auch noch die ccm.... nur wegen der Leistung tauschen....nee :abgelehnt: das andere dazu hat der "Schwabe" schon geschrieben :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kann ich ES Motoren untereinander tauschen (125/150)

Beitragvon Impi64 » 10. Mai 2014 18:36

Ne, es geht darum, das ich einen 125 rahmen mit papieren bekommen könnte. meine 150er hat keine papiere und den stress hier wollte ich mir nicht mehr antun. Führerschein hab ich alles.
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Wohnort: OO bei DD

Re: Kann ich ES Motoren untereinander tauschen (125/150)

Beitragvon der maaß » 10. Mai 2014 18:48

Wenn du das in die Papiere eintragen lässt (brauch man da ne Vollabnahme?) sollte das gehen.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Kann ich ES Motoren untereinander tauschen (125/150)

Beitragvon ea2873 » 10. Mai 2014 20:18

Rahmen kaufen, umbauen, TÜVen..... wärs nicht einfacher das Mopped ohne Papiere zuzulassen?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kann ich ES Motoren untereinander tauschen (125/150)

Beitragvon Impi64 » 10. Mai 2014 21:45

Ne. Wie in nem anderen Tread beschrieben, bekomme ich meine eigene RT hier mit TÜV, Kaufvertrag und eidesstattlicher Versicherung nicht zugelassen.
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Wohnort: OO bei DD


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste