Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ENTE hat geschrieben:12 V 1,2 oder besser12V 2 W oder ähnlich
Wer kann welche besorgen ???
peryc hat geschrieben:Glas/Plastiksockel zum Stecken, zwei Kontakte um den Sockel gebogen (einer links, einer rechts). Gibt es aber auch in 12V.
ENTE hat geschrieben:Liebe Leute !
Ich frage hier im Forum nach,weil in sämtlichen Spezial Katalogen von Bosch Osram usw solche <Lampen NICHT aufgeführt sind
Ich schrieb Etz 250 FU Vopoversion und meinte 12V
und die Tachobirnchen 12V1,2 W BA 7S hab ich selber
DIE PASSEN NICHT !!!!!!!!!!!!!!!
und wollte von Euch anhand der Fotos (da sieht man alles, auch auf der Digitalanzeige des Messschiebers) was man braucht ,
also nur wer einen KONKRETEN LIeferanten und Lampenbezeichnung nennen kann bitte nochmal schreiben
Bitte kein "Rate mal mit ROSENTHAL "
Bitte nicht übelnehmen ich will Hier keinen beleidigen sondern nur eine konkrete Auskunft und das ist kein Ratespiel
Ich mag diese Forum und das wird auch so bleiben
Gruss Euer Ente
sch.raube hat geschrieben:ENTE hat geschrieben:Liebe Leute !
Ich frage hier im Forum nach,weil in sämtlichen Spezial Katalogen von Bosch Osram usw solche <Lampen NICHT aufgeführt sind
Ich schrieb Etz 250 FU Vopoversion und meinte 12V
und die Tachobirnchen 12V1,2 W BA 7S hab ich selber
DIE PASSEN NICHT !!!!!!!!!!!!!!!
und wollte von Euch anhand der Fotos (da sieht man alles, auch auf der Digitalanzeige des Messschiebers) was man braucht ,
also nur wer einen KONKRETEN LIeferanten und Lampenbezeichnung nennen kann bitte nochmal schreiben
Bitte kein "Rate mal mit ROSENTHAL "
Bitte nicht übelnehmen ich will Hier keinen beleidigen sondern nur eine konkrete Auskunft und das ist kein Ratespiel
Ich mag diese Forum und das wird auch so bleiben
Gruss Euer Ente
--------------------
liebe ENTE ,in die plastelampen wo du einen ganzen kasten von in deinem bild zeigst passen nur die "TACHOLAMPEN"
so lange wie du motorräder schraubst - so lange wechsele ich schon diese birnen in diesen kontrollampen aus,
du schiebst die BA7S
(das sind die lampen die sonst in den kleinen metallsteckfassungen sitzen)
mit dem glaskolben zuerst in diese innenfassung,
das ist etwas sehr schwer manchmal,
die führungsnut über welcher der lötpunkt an der glaskannte sitzt sollte in die lange offene seite der innenfassung greifen,das kann etwas schwer gehen
dann steckst du die innenfassung so ins gehäuse , das die offene seite an der langen seitlichen kontaktfeder des lampengehäuses liegt,
nun sollte ein leicht federnder gegendruck im finger beim "REINSCHIEBEN"zu spüren sein,
manchmal geht das alles sehr schwer ,weil es gab plaste die schon im lagerregal bei sommertemperaturen geschrumpft ist,wenn die funktionsprobe negativ verläuft - den fußkontakt mit madenschraubenzieher etwas hochbiegen
leider bekomme ich meinen fotokasten erst morgen wieder - sonnshätte ich jetzt eine schritt für bild,schrittanleitung für dich gemacht..
im übrigen wirst du über dich selbst lachen wenn dann alles drin ist...............
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste