Ich habe da mal was vorbereitet...

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon McGyver » 13. Mai 2014 17:19

... für die "Einfahrt" in den Süden :mrgreen:


einfahren.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon P-J » 13. Mai 2014 17:23

und wo ist der Schaltblitz :?: :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon Luzie » 13. Mai 2014 17:24

ein cockpit wie im flieger :D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon McGyver » 13. Mai 2014 17:30

P-J hat geschrieben:und wo ist der Schaltblitz :?: :mrgreen: :lach:


kommt noch... :mrgreen:
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon P-J » 13. Mai 2014 17:40

McGyver hat geschrieben:kommt noch... :mrgreen:


und dann biste endgültig Überfordert beim Fahren. :mrgreen: Informationsüberflutung, hast eigendlich noch Zeit um auf die Strasse zu schauen. :lach:

Bei mir gehts grad genau anders rum, ich Minimiere. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon Benni150ETZ » 13. Mai 2014 17:47

P-J hat geschrieben:
McGyver hat geschrieben:kommt noch... :mrgreen:


und dann biste endgültig Überfordert beim Fahren. :mrgreen: Informationsüberflutung, hast eigendlich noch Zeit um auf die Strasse zu schauen. :lach:

Bei mir gehts grad genau anders rum, ich Minimiere. :mrgreen:


Sieht auch interessant aus.

Da kannste die 2 freien Instrumentehalter als Getränkeaufbewahrung nutzen :mrgreen:
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon ElMatzo » 13. Mai 2014 17:50

Moin, wozu der ganze Klimmbimm? Und dann noch etliches doppelt? :gruebel:
Mehr als den Tacho und die Ladekontrolleuchte benötigst du doch nicht?!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon McGyver » 13. Mai 2014 18:01

... wo sind denn Deine Uhren und das Zündschloß hin? :shock:
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon P-J » 13. Mai 2014 18:10

McGyver hat geschrieben:... wo sind denn Deine Uhren und das Zündschloß hin? :shock:


Die Uhren liegen im Regal und das Zündschloss ist im Seitendeckel, natürlich nicht das Originale. :mrgreen:
ElMatzo hat geschrieben:die Ladekontrolleuchte benötigst du doch nicht?!


Wozu brauch man ne Ladekontrolle wenn man keine Batterie hat. :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon Altmarkendurist » 13. Mai 2014 18:24

...erinnert mich irgendwie an die damalige Werbung an Landstraße und Autobahnen, es ging um den Fahrer der mit allem möglichen beschäftigt war, essen, trinken, rauchen, telefonieren usw.
Darunter stand: "...und wer fährt"? :mrgreen:
Sieht aber sauber gemacht aus, wenn man viel geradeaus fährt ist das ok.
Trucker kochen ihren Kaffee auch während der Fahrt und lesen Zeitung.... :tongue:

Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ
Altmarkendurist

 
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Alter: 60

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon ElMatzo » 13. Mai 2014 20:41

P-J hat geschrieben:Wozu brauch man ne Ladekontrolle wenn man keine Batterie hat. :mrgreen: :lach:

Gehen wir mal nicht davon aus, dass es jeder macht, wie du.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon P-J » 14. Mai 2014 16:43

ElMatzo hat geschrieben:Gehen wir mal nicht davon aus, dass es jeder macht, wie du.


Jepp, kann ich auch verstehn.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon Ekki » 14. Mai 2014 20:03

Was ist denn das links, ein Oelthermometer :versteck:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon McGyver » 15. Mai 2014 14:55

Ekki hat geschrieben:Was ist denn das links, ein Oelthermometer :versteck:



Immer diese Scherzkekse... :D Natürlich, damit weiß ich immer welche Temperatur mein Öl im Frischöldosierungs-Vorratstank hat :mrgreen:


... eigentlich zielte mein Fred auf die Tacho- und DZM Markierungen. 8)

Das der Fahrradtacho auch eine Uhrzeitanzeige hat ist nur Nebensache, mir geht es bei dem Teil hauptsächlich um die Tageskilometeranzeige bzw. benutze ich den als Tankreichweitenschätzeisen - so! :D
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon der garst » 15. Mai 2014 15:26

Für mich sieht das so aus als wäre da ein sehr zertstreuter Fahrer am Lenker bzw. man wird halt vergesslich im Alter, wa? ;D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon Bobbel » 16. Mai 2014 09:56

Zwischenablage01.jpg


Was bedeuten denn die Markierungen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68
Bobbel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Wohnort: Berlin
Alter: 61

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon Gonzalez » 16. Mai 2014 12:00

Schaltest du nun bei 25 km/h in den ersten Gang? oder wie versteht man das?

mfg

gonzalez
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)
Gonzalez

 
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 14. August 2011 12:15
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon McGyver » 16. Mai 2014 12:18

Bobbel hat geschrieben:
Zwischenablage01.jpg


Was bedeuten denn die Markierungen?


von link nach rechts: max Drehzahl während er Einfahrzeit, maximales Drehmoment, maximale Leistung

Bis 25 im 1. Gang, anders geht´s ja schlecht...
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon Gonzalez » 16. Mai 2014 14:20

Ja, das dachte ich mir schon.
Also im 5. Gang bis ca.90km/h?

Mfg

gonzalez
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)
Gonzalez

 
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 14. August 2011 12:15
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon allgäumz » 30. Mai 2014 18:20

Hey René,

schade das es mit der Tour zu uns in den Süden noch nicht so recht klappen will. Wir warten gern!

Markus
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1434
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon Treibstoff » 30. Mai 2014 18:39

Altmarkendurist hat geschrieben:...Trucker kochen ihren Kaffee auch während der Fahrt und lesen Zeitung.... :tongue:


Hier muß ich aber mal heftig dazwischen funken.
Wenn ich wegen so 'nem Schwachsinn meinen Trog in den Graben lenke und 33Tsd. Liter Diesel laufen aus, dann hab ich aber mächtig Ärger an der Backe.
Es soll auch welche in der Zunft geben, die verantwortungsvoll fahren!
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon McGyver » 1. Juni 2014 14:36

Muß mal noch was korrigieren. Die Markierung sind für die 250ccm. Habe doch Unteschiede zu 300ccm entdeckt und die Markierungen alle entsprechend weiter vorgerückt.
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon allgäumz » 5. Juni 2014 11:03

Hallo zusammen,

wollte nur berichten das der René den ersten Teil seiner Einfahrtour gut über die Bühne gebracht hat. Um 19:00 Uhr ist er gestern Abend, doch recht geschafft, bei regnerischem Wetter in Kempten angekommen. Nach einer erfrischenden Dusche haben wir, der Sandmann und ich, unseren Gast zur Stärkung noch zum Essen ausgeführt. Es war ein total netter Abend mit guten Gesprächen!
Vor seiner heutigen Abreise stand noch eine Betriebsbesichtigung in der Firma vom Dominik auf dem Programm denn René wollte ja sehen wo sein Motor gestrahlt wurde. Danach habe ich ihn noch bis zur Auffahrt auf die B12 gebracht und den Rest erzählt er Euch dann sicher wieder selber.

René, schön das wir uns kennengelernt haben :D

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1434
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon Sandmann » 5. Juni 2014 11:35

allgäumz hat geschrieben:
René, schön das wir uns kennengelernt haben :D



:bindafür:

Da schließe ich mich an und sonst hat Markus ja schon alles geschrieben :mrgreen:

Gruß
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon McGyver » 17. Juni 2014 19:37

Upps, habe gerade erst gesichtet, daß ihr ja hier Bilder vom Treffen eingestellt habt.

Naja, ich sehe ja ganz schön zerknirscht aus. :D Kein Wunder aber bei der Tour. Die "Lähmungserscheinungen" im rechten Handgelenk und im Genick haben ein paar Tage angehalten.
Auf der Heimtour bin ich sogar 14 Stunden unterwegs gewesen. Nachdem es mir mit den Bundesstraßen zu eintönig wurde habe ich mein Navi auf "schöne Tour" eingestellt. Dann ist fast ausschließlich nur noch Landstraße angesagt (deswegen 14 aber trockene Stunden). Aber die Landschaft war einfach Spitze die ich dann gefahren bin. Das Fichtelgebirge ist einfach ein Hammer zum Motorradfahren. Unterwegs mit netten Leuten in´s Gespräch gekommen, mit einer MZ fällt man eben doch auf (im positiven Sinne).
Nun ist alles wieder blitzblank gewienert und der Beiwagen hängt wieder dran. Ich habe statt dem 17er Gespannritzel nun ein 18er eingebaut. Die 300ccm sollten das doch hoffentlich schaffen. Das 22er Ritzel von der Solofahrt wird nun "eingemottet".
Auf jeden Fall bin ich nun neugierig wie sich das Gespann nun mit den eingefahrenen 300ccm fährt.

Fazit: Es war ein einschneidendes Erlebnis innerhalb von 48 Stunden 1300km abzuspulen. :mrgreen:
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Re: Ich habe da mal was vorbereitet...

Beitragvon allgäumz » 22. Juni 2014 19:20

McGyver hat geschrieben:Auf jeden Fall bin ich nun neugierig wie sich das Gespann nun mit den eingefahrenen 300ccm fährt.


Servus René,

bitte weiter berichten!

Gruß,

Markus
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1434
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste