von Christof » 17. Mai 2014 10:03
Ich würde weder an den Dreiecken, noch an den Gummis rumschnitzen. So wie in den Bildern von pierrej die Gummis im Rohr zu sehen sind, sollten sie auch verbaut werden. Sollte man keinen zweiten Satz Dreiecke bzw. einen zweiten unteren Klemmkopf zum Puzzeln haben, würde ich zwischen dem unteren Klemmkopf -13- und dem unterem Lenkkopflager -12- einfach einen 5-10mm breiten Ring (Di=30,1mm, Da ca. 37mm) auf das Steuerrohr schieben (s. rote Linie im Bild). Wichtig ist nur das die Mutter am Steuerrohr mindestens bündig mit dem Steuerrohr abschließen sollte, wenn sie angezogen ist. Etwas mehr Rohr über der Mutter wäre aber optimal (s. pinker Kreis im Bild).
94.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975