Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
michi89 hat geschrieben:Ja, das geht. Du musst einfach die Kabel von Stand- und Abblendlicht tauschen.
Svidhurr hat geschrieben:PS: Wenn du das richtige erwischt hast, geht einfach nur das Abblendlicht mit bei Zündung an.
Ich habe mich am Gespann aber für ein TFL entschieden - sieht man besser und verbraucht auch weniger.
Siehe Gellerie
voodoomaster hat geschrieben:und wie betreibst du das, nur das tagfahrlicht am tage an, wie beim pkw?
Pemi58 hat geschrieben:Bleibt noch die Frage wo bekommt man zugelassenes 6 Volt Tagfahrlicht zum nachträglichen Anbau
Pemi58 hat geschrieben:Nur darf man das hier nicht schreiben sonst hat man gleich 50 Leute mit erhobenem Zeigefinger an der Backe.
wenn man es richtig macht nicht....ich fahre so schon seid 9 Jahren....rs46famulus hat geschrieben:michi89 hat geschrieben:Ja, das geht. Du musst einfach die Kabel von Stand- und Abblendlicht tauschen.
Dann leuchtet doch trotzdem auch das rückLicht oder bin ich jetzt falsch?
rs46famulus hat geschrieben:Hab dazu was gefunden. Vielleicht reicht das
http://www.tuev-nord.de/de/service-info ... 104208.htm
Pemi58 hat geschrieben:Es leuchtet jetzt nur der Scheinwerfer wie es sein sollte in Standlichtschaltung. Ist erstmal eine schnelle kostenfreie Lösung.Irgendwann kommt sicher Mal ein richtiges Tagfahrlicht. Hintergrund ist das es kein reines Hobbyfahrzeug ist sondern Alltagsfahrzeug. Wird überwiegend im Stadtverkehr bewegt mit ständigem Stop und Go sowie Ampelpausen mit viel Blinkerei.Auf làngeren Strecken ist alles problemlos.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste