Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. Juli 2025 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Feuchtigkeit und Zündprobleme
BeitragVerfasst: 18. Mai 2014 22:23 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wenn ich die Berichte von den Regenfahrten vom Forumstreffen so lese, bin ich ein wenig beruhigt da nicht nur mein Mopped mit dem Regen Probleme hatte.
Nach Wechsel des Kerzensteckers und der Kerze lief heute alles bestens. Wobei es auch daran gelegen haben könnte, das wir heut trocken nach Hause gekommen sind.
Gibt es Möglichkeiten die Elektrik vor Feuchtigkeit zu schützen, besonders die Zündung?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme
BeitragVerfasst: 18. Mai 2014 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 10:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37
ja.

Wenn du den Metallummantelten Kerzensteckerfährst sollte man das Metall abmachen. seitdem hatte ich keine Probleme mit Feuchtigkeit mehr (ETZ 150)

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme
BeitragVerfasst: 18. Mai 2014 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Die kerzenstecker von Ngk sind absolut zuverlässig.
Ich nehme welche mit 1kohm Widerstand.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme
BeitragVerfasst: 18. Mai 2014 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 10:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37
oder so. die mit 5kohm sollen ja auch nicht funktionieren bei unseren Zündanlagen

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme
BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:13 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1927
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
audia6v6 hat geschrieben:
oder so. die mit 5kohm sollen ja auch nicht funktionieren bei unseren Zündanlagen

Kann ich nicht bestätigen -- die Zündung an meiner ETZ 125 funktioniert auch mit 5kOhm gut. Bei den beteiligten Spannnungen und stromstärken an dieser Stelle des Stromkreises sollte das meiner Meinung nach auch keinen echten Unterschied machen.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme
BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 10:45 
Offline

Registriert: 10. September 2013 07:39
Beiträge: 281
Themen: 7
Wohnort: Atzelsdorf
audia6v6 hat geschrieben:
oder so. die mit 5kohm sollen ja auch nicht funktionieren bei unseren Zündanlagen


Man soll nur nicht einen Stecker mit 5kΩ und eine entstörte Kerze kombinieren.

_________________
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild


Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme
BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 07:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8269
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
audia6v6 hat geschrieben:
oder so. die mit 5kohm sollen ja auch nicht funktionieren bei unseren Zündanlagen
Shikamaru hat geschrieben:
Man soll nur nicht einen Stecker mit 5kΩ und eine entstörte Kerze kombinieren.
Zum Thema Nässe und Widerstand s.S. 33 und 34(oben) ...
download/file.php?id=136140

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme
BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
lothar hat geschrieben:
Zum Thema Nässe und Widerstand s.S. 33 und 34(oben) ...
download/file.php?id=136140

Gruß
Lothar

Das ist ja unglaublich,- diese Arbeit von Dir war mir noch nicht bekannt,- super und vielen Dank :gut:
gleich abgespeichert und ausgedruckt :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuchtigkeit und Zündprobleme
BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 20:09 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Danke, super Arbeit.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de