Also, Wunder bewirken tut der Bing natürlich auch nicht. Der, den ich habe, war schon verbaut, wie ich die Emme gekauft habe, ist aber nachgerüstet. Klappern tut da nix. Kann bei dir vielleicht daran liegen, dass die Feder ausgelutscht ist, aber es gibt ja für günstig Geld Vergaser Überhohlungskits.
Für die professionelle Überholung von Bingvergasern habe ich noch eine Adresse für Euch:
B. Ritzerfeld
www.bing-vergaser-ersatzteile.deSchnepfenreuther Weg 41
D - 90425 Nürnberg
Deutschland
Tel.: 0911 / 34 21 92
Fax: 0911 / 341578
Und ach ja, das letzte Relikt der Motorradproduzierenden Industrie in Nürnberg ist jene Fabrik namens Bing, die es dort immer noch gibt und dankenswerterweise immer noch Vergaser für Gegner von Einspritzung und anderem modernem Schnickschnack produziert...
Aber zurück zum Thema Verbrauch, angeblich verbraucht die Emme mit dem Bing-Vergaser etwas weniger, kann ich aber nicht bestätigen, da mir Vergleichswerte vehlen.
Der Werkstattleiter aus Hüpstedt, bei dem ich zuletzt mein Motrorrad einstehen hatte, um vor allem die Umrüstung auf 12V machen zu lassen, meinte jedenfalls, dass der Vergaser eine gute Abstimmung für die Emme liefere. Probleme hatte ich bis jetzt auch noch nicht damit. Nicht zuletzt kenne ich mich mit den Teilen von Bing, dank meiner Zündappschraubereien auch besser aus. So jetzt Schluss mit dem Blabla meinerseits....
Gruß
Leupi
MZ TS 250/1 Bj. 1983, Zündapp Super Combinette Bj. 1953, Zündapp C50 Sport Bj. 1969