Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon luckyluke2 » 23. Mai 2014 21:24

Schon in der Vergangenheit wunderte ich mich , warum ich den unteren Gespannanschluß nicht richtig fest bekam . Dann fiel mir
ein , die Klemmbacken waren doch etwas anders anzusehen wie die anderen... Da ich nun beides wieder getrennt und mir vorsorglich
ein Paar andere Backen besorgt habe , sind diese nun gewechselt . Aber die Frage bleibt , Warum macht man (jemand) das ? Die Backen
sind durch das extreme festziehen regelrecht aufgebogen ... :shock: , selbst wenn man einen neuerlichen Steg einschweißt sind sie
Schrott... :evil:

IMAG0369.jpg

IMAG0377.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon Klaus P. » 23. Mai 2014 21:29

Der Steg, der hinten fehlt, ist weggebrochen worden.
Anziehen bis fest und zur Sicherheit noch einen ordentlichen Schlag mehr.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon luckyluke2 » 23. Mai 2014 21:35

Das hat bei mir aber nicht mehr geklappt , da kam das alte Sprichwort "nach fest kommt los" voll zur Geltung . Deswegen hab ich aufgehört mit "fest"ziehen und mir Ersatz beschafft .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon Klaus P. » 23. Mai 2014 22:28

Du kennst dich aus, 8)

wenn das Gewinde in der Flügelmutter hin ist, schwergänig z. B., wird der Weg der Verformung genommen anstatt die Ursache zu suchen. :ja:
Ausgerissene Stege habe ich noch nicht gesehen aber angerissene schon genug.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon luckyluke2 » 23. Mai 2014 22:46

Klaus P. hat geschrieben:Du kennst dich aus, 8)


Ein bißchen , bekommt man als KFZ-Schlosser imm ersten Lehrjahr beigebracht . :oops: :lach:

Klaus P. hat geschrieben:wenn das Gewinde in der Flügelmutter hin ist, schwergänig z. B., wird der Weg der Verformung genommen anstatt die Ursache zu suchen. :ja:


Das ist ja das seltsame , die Zugmutter ist immer noch dieselbe , die ist absolut top .

Klaus P. hat geschrieben:Ausgerissene Stege habe ich noch nicht gesehen aber angerissene schon genug.


Das sieht auch weniger nach Aus/Abriß aus , sondern mehr nach Flex oder Säge .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon Klaus P. » 23. Mai 2014 22:49

:biggrin: Zum Lösen reicht das doch !! :biggrin:

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon RT-Tilo » 24. Mai 2014 10:49

An meine Klemmbacken hatte man die Zugmuttern angeschweißt ... :shock: noch 'ne Preisfrage: WARUM ? :gruebel:
die neuen Muttern habe ich mir aus Flügelmuttern gefertig, die beiden Flügel gestutzt und fertsch ! :biggthumpup:
ein paar neue Klemmbacken hat mir mueboe (Marco) für einen kleinen Taler zukommen lassen ... danke nochmal ! :hallo:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon P-J » 24. Mai 2014 10:56

RT-Tilo hat geschrieben:aus Flügelmuttern gefertig


Das Material der Flügel wär mir zu dünn. Weil alle Klemmbacken samt Muttern, von meinen Beiwagen etwas desolat aussahen hab ich mir neue beim Bauhs gekauft, die haben aber statt einem Eckigen ein rundes Loch wo die Muttern reingreifen, passende Muttern hatte der auch, alles für ganz schmahle Taler. :biggrin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon RT-Tilo » 24. Mai 2014 11:02

Ich wußte gar nich, daß es die Dinger irgendwo neu zu kaufen gibt ... :shock: naja, bis ich meine mal brauche,
kann ich mir immernoch neue kaufen ... danke für den Tip !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon friese » 24. Mai 2014 11:12

Ja ,so was immer wie vor ,wenn Leute die nicht aus der Metallbranche überall rummurksen. schuster bleib bei deinem Leisten heisst das Sprichwort. Und wenn die dann zum Tüv fahren ,fallen sie auf die Schnauze. MFG Friese

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon der garst » 24. Mai 2014 11:15

Paul....du hast die Klemmbacken da ausm Bauhaus?
Irre.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon Richy » 24. Mai 2014 12:07

der garst hat geschrieben:Paul....du hast die Klemmbacken da ausm Bauhaus?
Irre.

Ich denk, er meint den Gespannbauer Bauhs... :lach:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon P-J » 24. Mai 2014 21:33

Richy hat geschrieben:Ich denk, er meint den Gespannbauer Bauhs... :lach:
:ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon Mainzer » 24. Mai 2014 21:56

P-J hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:aus Flügelmuttern gefertig


Das Material der Flügel wär mir zu dünn. Weil alle Klemmbacken samt Muttern, von meinen Beiwagen etwas desolat aussahen hab ich mir neue beim Bauhs gekauft, die haben aber statt einem Eckigen ein rundes Loch wo die Muttern reingreifen, passende Muttern hatte der auch, alles für ganz schmahle Taler. :biggrin:

Die sehen ja sehr fein aus. Gibt es die noch zu kaufen? An meinem SE fehlen auch min. 2 Klemmbacken... :roll:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon P-J » 24. Mai 2014 22:00

Mainzer hat geschrieben: Gibt es die noch zu kaufen?


Versuch mal ob man den noch ereicht, er war damals schon schwer zu ereichen. Sei Gnädig, ist ein alter Mann, etwas schwerhörig und ab und an brummig aber wirklich kompettent.
Bauhs Gespann Teile

Neuenhöhe 115, 42929 Wermelskirchen
Telefonnummer: 02196 6378

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon der garst » 25. Mai 2014 00:14

Soso...doch kein Schreibfehler.... :oops: :lach:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Wer macht sowas (Klemmbacken aufsägen) und WARUM ?

Beitragvon amarit » 27. Mai 2014 10:14

in der Bucht ist gerade noch einer zu haben: 111263903883

Fuhrpark: ETZ 250/A, 2x TS 125, 2x TS 150, ES 150/1, ES 150
amarit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert: 6. Januar 2009 09:55
Wohnort: Lichtenau
Alter: 55


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste