2 Fragen ETZ 150

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

2 Fragen ETZ 150

Beitragvon FranzTS » 29. Mai 2014 18:55

Ich müsste mal wissen was die Gemischregulierschraube am Vergaser bei der ETZ 150 ist, vorderste od. hinterste?
und
wie bekommt man den Drehzahlmesser und Tacho komplette aus der halteplatte raus? :D

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 10:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon IFA-Rider » 29. Mai 2014 19:02

Rep Anleitung mal gedownloadet?
DZM und Tacho sind nur in die Gummitüllen gesteckt, musst du bissel fummeln die raus zu bekommen.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon FranzTS » 29. Mai 2014 19:03

wie kann ich das downloaden, kenne mich damit 0 aus

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 10:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon Svidhurr » 29. Mai 2014 19:04

FranzTS hat geschrieben:Ich müsste mal wissen was die Gemischregulierschraube am Vergaser bei der ETZ 150 ist,
vorderste od. hinterste?


Na eine der Schrauben geht Richtung Gasschieber :D
die ist für den LL :wink:

FranzTS hat geschrieben:wie bekommt man den Drehzahlmesser und
Tacho komplette aus der halteplatte raus? :D


Raus ziehen - Wellen und Kabel ab machen :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon voodoomaster » 29. Mai 2014 19:05

was willste morgen wissen, wo man benzin einfüllt?
sorry, aber das sind fragen, ne ne :abgelehnt:
lies dir das mal durch und du weißt bescheid ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon IFA-Rider » 29. Mai 2014 19:08

voodoomaster hat geschrieben:was willste morgen wissen, wo man benzin einfüllt?
sorry, aber das sind fragen, ne ne :abgelehnt:
lies dir das mal durch und du weißt bescheid ;)


Seh ich genau so...

Hatte ich dir nicht sogar mal angeboten, die eine Rep Anleitung zu schicken?
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon FranzTS » 29. Mai 2014 19:12

das wird wieder en spaß werden :roll: mit den tacho

die frage mit der regulierschraube hätte ich mir eigentl. och selber beantworten können, :oops: war nicht gleich überdacht. :?

-- Hinzugefügt: 29. Mai 2014 19:14 --

bin jetzt mit der etz fast fertig, alles neu.
will bloß die ts tachoplatte verbauen die vorne zu ist (hab noch eine da), die etz tachoplatte hat einen riss wo der Tacho etwas schief hängt.

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 10:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon IFA-Rider » 29. Mai 2014 19:15

FranzTS hat geschrieben:das wird wieder en spaß werden :roll: mit den tacho

die frage mit der regulierschraube hätte ich mir eigentl. och selber beantworten können, :oops: war nicht gleich überdacht. :?


Weißt du wirklich was man mit den 2 Schrauben einstellt?
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon FranzTS » 29. Mai 2014 19:21

1 Standgas, 2. gemisch benzin-luft

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 10:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon voodoomaster » 29. Mai 2014 19:29

was für ne geschlossene tachoplatte, was auch immer du damit meinst, meinst du eigentlich, ich denke du verwechselst da was.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon Maik80 » 29. Mai 2014 19:42

Es ist bestimmt die Tachobrille gemeint. Die TS mit DZM hat ausserdem zwei einzelne Halter. Da gibt es keine Verbindung weil das Zündschloß in der Lampe sitzt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon voodoomaster » 29. Mai 2014 19:44

das meinte ich, ich glaube er bringt da was durcheinander.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon FranzTS » 29. Mai 2014 19:50

stimmt meine ts hat ja auch etz tachobrille gehabt, war umgebaut.

die brille war zwischen tacho und drehzahlmesser guss und die ich jetzt verbaut habe war abgerundet.

kann es sein das die nva maschinen andere brillen hatten? denn die 150er ts die ich hatte war war etwas wie enduro, nva, ect.... mäßig (bastelmobil)

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 10:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon Maik80 » 29. Mai 2014 19:55

Von der ETZ Tachobrille gibt es m.M.n. drei Versionen. Einmal komplett gerade, kann man auf den Tisch legen und sie kippelt nicht, da sind dann die Zündschloßsymbole erhaben, dann die Version mit dem leichten Knick und dem ovalen Aufkleber für Zündschloßsymbolig und last but not least die Standardversion. Die kippelt ebenfalls nicht, hat aber links das Zündschloß und ist zum Tacho hin u-förmig ausgerundet (das Befestigungskreuz für das Zündschloß kann man raussägen und einen DZM reinsetzen, dann hat man aber bei der ETZ keine Möglichkeit der Zündschloßmontage.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon voodoomaster » 29. Mai 2014 20:12

dann müßte es 4 geben, meine an der etz ist gerade und hatte den aufkleber. werde aber morgen noch mal schaun ob gerade oder gebogen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon Klaus P. » 29. Mai 2014 21:52

Abgewinkelte Brillen gab es in 2 verschiedenen Winkelstellungen, habe/hatte ich
Dann die flache und die flache mit dem Zündschloß links,
also 4 verschiedene.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon ETZploited » 29. Mai 2014 22:41

Klaus P. hat geschrieben:Abgewinkelte Brillen gab es in 2 verschiedenen Winkelstellungen, habe/hatte ich

Jetzt wird es interessant.

Meiner Aufassung nach gab es nur eine abgewinkelte - die kam mit der ETZ 251 (Nachlauf/Steuerkopfwinkel!) und wurde so nahtlos auch an der ETZ 150 verbaut.

Umschweißungen in Eigenregie war eine der beliebtesten Styling-Methoden der 80er
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon Klaus P. » 30. Mai 2014 13:57

Dann will ich mal, der rechte ist ja bekannt.

Ob der linke von einem Könner nachgebaut wurde, daß will ich grundsätzlich nicht ausschließen.
Sieht aber nicht nach Handformer aus, sandstrahlen könnte weiterhelfen, Kunststoffbeschichtung kann/braucht aber kein Hinweis sein.

Den Unterbau der flachen werde ich mir aber auch mal vergleichen.

An die ETZ 150 paßt auch der flache, weil habe ich gemacht, in der puraner Ausführung.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon Schütze » 30. Mai 2014 15:30

Also die rechte ist die Original abgewinkelte, gut zu erkennen an die Aufnahme des Cokpitaufklebers.
Die linke ist Umgearbeitet.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon FranzTS » 31. Mai 2014 09:30

ich habe eine etwas andere als oben abgebildet.
meine ist eine gussscheibe wo ein tacholoch und eins für den Drehzahlmesser ist.

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 10:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon es-etz-walze » 31. Mai 2014 09:50

OMG.... Woher sollen das die Leute wissen die dir HELFEN wollen???

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon IFA-Rider » 31. Mai 2014 10:42

Lass Fotos sprechen!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon FranzTS » 31. Mai 2014 19:01

wie bekommt man Fotos hochgeladen?

ich lasse es doch noch mit der tachoplatte, habe die nächsten 2 Wochen keine zeit dafür, (kam was dazwischen).

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 10:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: 2 Fragen ETZ 150

Beitragvon tomate » 31. Mai 2014 19:37

Gehst auf "Antworten" scheibst was du mitteilen möchtest, rollst weiter runter, bei Optionen rechts ist dann "Dateianhang hochladen".
Da klickst du drauf und dann kannste auwählen.....Bilder vom Gombjuder oder Wechseldatenträger (Fotoapparat).

In deinem alter müsstest du das besser wissen als ich. :stumm:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: g-spann und 7 Gäste