Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 19:35 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2008 11:48
Beiträge: 9
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Rommerskirchen
Alter: 57
Hallo,
der Reflektor meines Scheinwerfers ist blind.
Hat noch jemand einen oder einen kompletten Scheinwerfer?
Es ist ja ein Bosch Teil mit 180 mm Durchmesser.
Welcher passt den noch alternativ? Ich denke,dass der auch in einigen BMW Modellen verbaut wurde.
Wer kann mir bitte helfen?

MZ will 188 Euro für den Reflektor haben.

Danke
Stefan


Fuhrpark: MZ Skorpion Replica
MZ Skorpion Fighter
MZ Skorpion Gespann
MZ Silver Star Gespann
MZ ETZ 251 Fun
MZ ETS 250 Trophy Sport (2 mal)
MZ Baghira Forest
MZ 1000 SF

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Vor ca. 3 Jahren habe ich für das Boschteil ca. 50 € gezahlt.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 22:40 
Offline

Registriert: 20. September 2008 23:14
Beiträge: 10
Alter: 59
http://www.erentek.co.uk/news.htm scroll down sorry english only for the full unit was £100.00 plus post 122.87 euro

Genuine Bosch H4 Halogen Motorcycle Headlamp Units
to fit Ducati Monster models

sales@erentek.co.uk


Fuhrpark: MUZ Redstar 1997 102000 km`s
MZ 500R 1992 155000 km`s
TS 125 1983 10000 km`s

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 10:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37
für mich als Unwissenden. Worin liegt denn der Unterschied zum ETZ Reflektor???

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 05:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn Du dich etwas geduldest, kann ich dir meine Rechnung kopieren. Die ist vom Winter 2012/2013.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
der sollte passen....klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 08:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
muzredstar hat geschrieben:
Fuhrpark: MUZ Redstar 1997 75000 km`s
MZ 500R 1992 105000 km`s



na bitte
da wäre ja eine weitere Rotax mit mehr als 100000 km auf der Uhr

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 20:15 
Offline

Registriert: 27. März 2013 19:49
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37
Nordlicht hat geschrieben:
der sollte passen....klick



der passt nicht den hatte ich schon mal probiert


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 21:56 
Offline

Registriert: 20. September 2008 23:14
Beiträge: 10
Alter: 59
Paule56 hat geschrieben:
muzredstar hat geschrieben:
Fuhrpark: MUZ Redstar 1997 75000 km`s
MZ 500R 1992 105000 km`s



na bitte
da wäre ja eine weitere Rotax mit mehr als 100000 km auf der Uhr



Redstar 101000 KMS
500r 123000 KMS now :)


Fuhrpark: MUZ Redstar 1997 102000 km`s
MZ 500R 1992 155000 km`s
TS 125 1983 10000 km`s

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2017 18:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hänge mich aus aktuellem Anlaß da mal mit dran... meiner wird langsam matt.
Hat einer evtl. eine aktuelle Bezugsquelle?
Es paßt wohl auch der Reflektor von BMW; kostet allerdings wohl 140 Euro. :|
Hab grad noch mal nachgeschaut; bei meinem steht hinten drauf
Bosch 1 305 304 902
Aber wo man guckt "nicht mehr verfügbar". :(

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2017 22:09 
Offline

Registriert: 20. September 2008 23:14
Beiträge: 10
Alter: 59
http://www.erentek.co.uk/news.htm have a word with them they sell the parts separately


Fuhrpark: MUZ Redstar 1997 102000 km`s
MZ 500R 1992 155000 km`s
TS 125 1983 10000 km`s

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2017 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
These erentec parts are for left hand drive.....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2017 22:02 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
Reflektor neu verspiegeln lassen:
https://peter-ebeling.de/produkte/reflektoren.html
Neue Streuscheibe, wenn nötig, gibt es hier:
https://picclick.de/Bosch-H4-Scheinwerf ... 62861.html


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2017 18:18 
Offline

Registriert: 20. September 2008 23:14
Beiträge: 10
Alter: 59
sorry forgot about the side we drive on we just tape the lens to alter the beam pattern


Fuhrpark: MUZ Redstar 1997 102000 km`s
MZ 500R 1992 155000 km`s
TS 125 1983 10000 km`s

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 09:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Erst mal danke für alle Tips und Ideen! :)
oldiekurt hat geschrieben:

Interessante Alternative und gar nicht mal so teuer, wie ich dachte (bzw. mir gesagt wurde):
http://shop.peter-ebeling.de/media/refl ... sliste.pdf
Das käme bei meinem Reflektor (180 mm) auf 55 Euro.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 12:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Martin H. hat geschrieben:
Hänge mich aus aktuellem Anlaß da mal mit dran... meiner wird langsam matt.
Hat einer evtl. eine aktuelle Bezugsquelle?
Es paßt wohl auch der Reflektor von BMW; kostet allerdings wohl 140 Euro. :|
Hab grad noch mal nachgeschaut; bei meinem steht hinten drauf
Bosch 1 305 304 902
Aber wo man guckt "nicht mehr verfügbar". :(


Uwe hatte doch den Link zu Tante Luise gesetzt, dort kann man 140mm und 180mm Durchmesser auswählen. Wenn in die Silvi eine 180er reinkommt, warum passt der von Tante Louise nicht?

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 12:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
:gruebel: Hm, also zumindest optisch schaut der völlig anders aus, als der von der Silverstar...
Aber das wäre evtl. noch eine Alternative, das originale Teil von Bosch wäre halt mir persönlich am liebsten.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 12:56 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Hab meinen vom KR50 damals neu bedampfen lassen.
Top Arbeit und hat 35€uronen gekostet.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo,

der "normale" 180mm-Einsatz passt nicht. Weil, das habe ich vor Jahren leidvoll erfahren müssen, der Einsatz bei der Silver Star ist eine Bosch-Sondergröße.
Anfang 2000, kurz nach dem ich meine Silver Star erworben hatte, ist mir der Scheinwerfereinsatz von der Werkbank gerollt. Streuscheibe war natürlich Bruch. Ich bin dann mit dem Geraffel unterm Arm zum örtlichen Boschdienst und der gute Mann dort hat sich intensievst damit beschäftigt, mir Ersatz zu besorgen. Er ist dann aber letztlich gescheitert, weil sowohl sein Computer als auch die telefonische Rücksprache in der Zentrale ergaben, dass es sich um eine Sondergröße handelt, die nur über die beziehenden Firmen, also BMW und MuZ, zu bekommen wären. Zweirad Schneider in Rösrath hatte den Einsatz dann da, den es natürlich nur in der Einheit von Reflektor und Scheibe gab. Hat damals etwas mehr als 300,00 DM gekostet. BMW war übrigens nicht billiger.
Vielleicht hat ein ehemaliger MuZ-Händler da noch was rumliegen. Wäre anzufragen. BMW hat wohl nicht mehr.
Wenn nur der Reflektor blind wird, dann ist neu verspiegeln sicher am erfolgreichsten.

Schöne Jrüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
>>HIER<< ist der Reflektor scheinbar zu bekommen.

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 14:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Naja, bei 116 € würde ich ihn auch lieber für 55 € bedampfen lassen. Außerdem steht da auch was von "Verfügbarkeit erfragen", das heißt meistens nichts Gutes.

Etzitus hat geschrieben:
Hallo,

der "normale" 180mm-Einsatz passt nicht. Weil, das habe ich vor Jahren leidvoll erfahren müssen, der Einsatz bei der Silver Star ist eine Bosch-Sondergröße.
...


Danke für die Info, Schade für die Besitzer.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Etzitus hat geschrieben:
Vielleicht hat ein ehemaliger MuZ-Händler da noch was rumliegen. Wäre anzufragen. BMW hat wohl nicht mehr.

:ja: Genau das hab ich gemacht und meinen früheren Händler (Welling) befragt. Der mich dann aber letztlich auch nur an BMW verwies, weil die denselben Reflektor verwendeten.
docturbo hat geschrieben:
>>HIER<< ist der Reflektor scheinbar zu bekommen.

Danke für den Hinweis; aber ich hatte bei einem von diesen Onlinehändlern schon angefragt (weiß nicht ob´s der oder ein anderer war), die leiteten die Anfrage an Bosch weiter mit dem Ergebnis, gibt es nicht mehr.
Naja, aber das mit dem Bedampfen ist ja eine gute Option... :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Ich kenne ja die Silver Star nicht weiter, aber warum baut man dann nicht gleich auf z.B. sowas komplett um? Da gibt es ja jederzeit Einsätze. Oder muss es zwangsläufig das Original sein, aus welchen Gründen auch immer?

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
>>>DAS<<< müsste einer sein, aber sehr preisintensiv :oops:

>>>HIER<<< noch einer VB.

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2017 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Daniman hat geschrieben:
Ich kenne ja die Silver Star nicht weiter, aber warum baut man dann nicht gleich auf z.B. sowas komplett um?


Zitate aus der Bewertung bei Lo... hat geschrieben:
"Optik und Chromqualität sind gut, die "inneren" Werte jedoch sehr mangelhaft! Z.B. die Gewinde, mit denen der Lampeneinsatz samt Chromring befestigt wird, bestehen nur aus 1.5mm starkem Blech und sind ruckzuck durch (klar, bei noch nicht einmal 2 Gewindegängen...). Auch die Fassung mit den Anschlüssen, sowie die Befestigung des Einsatzes im Chromring sind minderwertig und die Passgenauigkeit des Einsatzes auch nicht 100%. Am besten, man kauft direkt 2, um genug Austauschmöglichkeiten zu haben."

"Habe die Lampen Anfang Mai letzten Jahres an meinem Trike montiert. Nachdem das Fz. den letzten Winter in der trockenen Garage verbracht hat zeigten sich im Frühling dicke Rostflecken auf dem Chromgehäuse. Diese liesen sich auch mit allen möglichen Mitteln nicht mehr wegpolieren. Nun habe ich gestern festgestellt dass die Haltefeder für die Glühbirne an einem Scheinwerfer aus ihrer Platikhalterung herausgebrochen war. Die Birne fiel dadurch nach vorne in den Reflektor. Dort hat sie dann, bis ich das Malheur bemerkte, ein dickes Loch eingebrannt. - Totalschaden."


Deswegen?

Schöne Jrüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2017 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2008 13:29
Beiträge: 197
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 35
Falls das Thema noch bei jemanden aktuell sein sollte, hier gibt es zur Zeit einen mit verchromten Lampenring, vermutlich von einer Silver Star:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-306-3494

_________________
Gruß
Matthias


Fuhrpark: MZ 500 R Bj. '92 Erstzulassung März '94
S51 3-Gang Bj. '85 <- älter als ich :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2018 05:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Ich habe einen rumliegen für einen vernünftigen preis gebe ich ihn ab


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2018 08:11 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1330
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Und ich habe einen kompletten, guten Silvie-Scheinwerfer samt Haltern über.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2018 08:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Habe selber keine Silverstar.
Aber passt vllt ein Golf 2 Scheinwerfer?
Dieser hat 180mm H4.

Nur die Halter aus Plaste drumherum muss man mit der Zange abbrechen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2018 11:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
mzdietmar hat geschrieben:
Ich habe einen rumliegen für einen vernünftigen preis gebe ich ihn ab

Danke, Dietmar; aber wir hatten uns ja schon in Langenbeutingen unterhalten, ich hatte doch noch einen guten rumliegen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2018 10:02 
Offline

Registriert: 27. November 2018 17:45
Beiträge: 1
Alter: 74
Der Preis für einen neuen Reflektor erfüllt nach meiner Ansicht den Tatbestand des Wuchers. Neu verchromen ist da wohl billiger. Fährst du überhaupt nachts?
Wenn nicht ist es wohl ausreichend, wenn du ihn mit Silberbronze ausbesserst. dann brauchst du noch einen kooperativen TÜV-/Dekramann/-frau.


Fuhrpark: MZ 125-2, 1958
Mz 125-3, 1962
Mz-Z ES 175/0, 1957
MZ Silverstar 500, 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2018 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Ich habe einen da, für 150€ gebe ich ihn ab bitte pn


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de