Transport eines MZ Gespann auf Anhänger

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Transport eines MZ Gespann auf Anhänger

Beitragvon Mainzer » 1. Juni 2014 15:55

Dorni hat geschrieben::shock: habt ihr den Haltestift gefunden?

Noch nicht :cry: :cry:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Transport eines MZ Gespann auf Anhänger

Beitragvon Gespann Willi » 1. Juni 2014 15:58

Schlecht,wenn der sich in den Zylinder Zieht :shock:
Und das mit dem Öl hort sich nach defektem Simmerring KW an :evil:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Transport eines MZ Gespann auf Anhänger

Beitragvon ea2873 » 1. Juni 2014 16:23

Gespann Willi hat geschrieben:Schlecht,wenn der sich in den Zylinder Zieht :shock:


mit bisschen Glück ist der schon "durch" :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Transport eines MZ Gespann auf Anhänger

Beitragvon Mainzer » 1. Juni 2014 16:37

Gespann Willi hat geschrieben:Schlecht,wenn der sich in den Zylinder Zieht :shock:
Und das mit dem Öl hort sich nach defektem Simmerring KW an :evil:

Sag mal, haben die 250er-Motoren eigentlich noch eine extra Getriebeentlüftung? Oder läuft das sollmäßig über die Kupplungszughülse?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Transport eines MZ Gespann auf Anhänger

Beitragvon MichaelM » 1. Juni 2014 20:42

Die Getriebeentlüftung funktioniert über den Stopfen der Einfüllöffnung. Die sollte ein Loch haben.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste