Nach mehreren relativ erfolglosen versuchen, die Zündung ordentlich einzustellen fiel mir dann endlich beim beherzten Wackeln am Kurbelwellenstumpf mit Unterbrechernocken auf, daß die Kurbelwelle fühlbares Radialspiel hat.
Ich würde sagen, es ist deutlich unter einem Zehntel millimeter, man merkt es halt wenn man am Zündnocken kräftig ruckt.
Nun die Frage: wieviel Radialspiel ist akzeptabel?
Mir ist klar, daß die eigentliche Antwort "gar keines" heißt, ich würde aber natürlich gerne die Motorrevision vermeiden

Die schlecht einzustellende Zündung würde ich durch eine Powerdynamo-Zündanlage umgehen...
Falls die Antwort ist: "wenn du das Spiel fühlen kannst, ist es schon zu spät": mit welchen Kosten muß ich ungefähr rechnen, wenn ich die Motorrevision machen lasse? Ich weiß, daß man das selbst machen kann/sollte/muß und ich würde es mir auch zutrauen (ich habe schon erfolgreich 4-Takter Einzylinder überholt, da schreckt mich der MZ-Motor nicht), aber erstens habe ich nicht die passenden Räumlichkeiten um den Motor zu zerlegen (im Hof unter freiem Himmel würde ich das nicht machen wollen) und zum anderen sollte die Kiste bis Juli so langsam mal fertig werden (ab dann darf die Fahrerin damit fahren) und ich habe genug Arbeit, daß ich realistisch nicht dazu komme das selbst zu machen, selbst wenn ich die Räumlichkeiten hätte.
Danke für alle Hinweise,
Stefan