MZ Emblem Superelastik

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

MZ Emblem Superelastik

Beitragvon Timbo89 » 2. Juni 2014 12:00

Hallo,
da auf der Haube meines Superelastik noch das MZ Emblem fehlt, würde mich mal interessieren ob dies das gleiche wie am Tank der TS ist?

Danke und Beste Grüße.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann/1982
Timbo89

 
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert: 28. März 2012 17:18
Wohnort: Dresden

Re: MZ Emblem Superelastik

Beitragvon Svidhurr » 2. Juni 2014 12:10

nö.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: MZ Emblem Superelastik

Beitragvon Sven Witzel » 2. Juni 2014 12:16

Welchen Superelastik hast du denn ?
Identisch mit dem TS-Tankemblem ist das auf dem SW nicht.
Dieses auf dem Foto oben ist etwas größer.
Das alte Emblem ist ein geschwungenes MZ aus Alu - in etwa wie die Buchstaben im Flügel der ES
Die ETZ SE Haube hatte soweit ich weiß gar kein Emblem mehr.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ Emblem Superelastik

Beitragvon Timbo89 » 2. Juni 2014 12:20

Hallo, ich habe zwar eine ETZ aber noch den ersten Superelastik mit dem großen Kotflügel. Ich habe auf der Haube 2 Löcher und vermutet mal dort kommt das oben abgebildete Emblem drauf. Weiß jemand wo ich sowas bekommen kann? Ist das Emblem mit Hohlnieten befestigt?

Danke

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann/1982
Timbo89

 
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert: 28. März 2012 17:18
Wohnort: Dresden

Re: MZ Emblem Superelastik

Beitragvon zweitaktkombinat » 2. Juni 2014 12:23

Das Emblem wurde auch an der ETS 150 und ETS 250 verwendet ;-)

Gibt es auch in neu (original) noch ausreichend. ebay ist da Dein Freund.

Nen gebrauchtest hab ich glaube noch übrig. Wenn schreib PN

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: MZ Emblem Superelastik

Beitragvon P-J » 2. Juni 2014 17:29

Das ist das gleiche wie das Tankemblem der ETS.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Emblem Superelastik

Beitragvon Baustellenraser » 3. Juni 2014 09:51

kommt trotzdem drauf an was es für ein Beiwagen ist. Der ES Beiwagen hatte ein geschriebenes MZ und da sind die Löcher denk ich mal auch anders. Musst du mal den Lochabstand messen!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: MZ Emblem Superelastik

Beitragvon Svidhurr » 3. Juni 2014 10:07

Welches Zeichen, das ist Bj.- Abhängig.

Also meiner ist von 69 und die Löcher sind 12 cm auseinander.


PS: Habe ich deine SW-Nummer schon :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste