von Schrakenbach » 2. Juni 2014 14:26
Ja, gut, also:
Den Motor habe ich nach mind. 25-jährigem Ruhestand (war in der BRD noch nicht zugelassen) wieder in Betrieb genommen und mit guten Gebrauchtteilen zum Laufen gebracht (Lager und Dichtungen neu). Pleuellager unten ist gut, oben ist neu, Kolben und Zylinder vertragen sich prima (2. ÜG).
Verbaut ist eine 12V elektr. Lima/Zündung und ein Bing 84 (mit 125 HD und 45 Leerlaufdüse). Die MZ springt auf den ersten Tritt an, bei Frost mit Choke, bei wärmerer Witterung mit entsprechend weniger Choke. Die Zündkerze ist hellbraun, wie das so sein soll. Der Motor zieht gut durch, hängt gut am Gas, außer nach Warmfahren (so etwa 3-4 km) bei schönem Wetter (etwa 20 Grad plus). Im Winter und neulich im Sturzregen zieht sie wie ein Büffel.
Ach ja: ich habe meist einen Seitenwagen dran (HTH).
Die seltsamen Geräusche kann ich kaum beschreiben - es hört sich eher nach flatterndem Blech an (ich hatte schon die Seitendeckel in Verdacht, die am Motor aufliegen, oder die Vergaserabdeckung - aber ohne diese Teile schepperts auch). Es kommt mir auch manchmal so vor, als würde der Zylinderkopf flattern (was ja nun nicht sein kann).
Jedenfalls nimmt sie in diesem Zustand kein Gas an, wird immer langsamer und kann nicht mehr beschleunigt werden.
Bisher nicht kontrolliert habe ich den Benzifliter im Tank. Auch macht die Spritleitung einen unschönen Bogen unter dem Vergaser durch (damit die Abdeckung draufpasst) und könnte ein wenig geknickt sein. (Aber: Warum nur bei Sonnenschein?) Ferner steckt als Ansaugrohr zwischen Vergaser und Schalldämpferkasten ein Stück Kühlwasserschlauch und die Limaentlüftung am Schalldämpferkasten ist mit einem Stopfen verschlossen. Luftfilter ist gereinigt und geölt vor ca. 1000 km. Und: Ich fahre noch 1:33 bis der Reservekanister leer ist, dann will ich so in Richtung 1:50 gehen.
Also mehr fällt mir jetzt nicht ein, was damit zu tun haben könnte.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied No. 51
Fuhrpark: demnächst, mal sehen: ES 250 mit HTH
- ja, doch, jetzt läuft's - - naja noch nicht perfekt
- achja, inzwischen geht das schon ganz gut
- nun, so'n kleiner Getriebeschaden ist ja kein Drama
- so: Schaden behoben - Kiste klappert immer noch
- und fährt und fährt und fährt