Powerdynamo Zündung einstellen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Powerdynamo Zündung einstellen

Beitragvon kandy » 1. Juni 2014 02:12

Hallo Leute,
ich brauche mal Ideen von den Elektronikfreaks.Hintergrundgeschichte: meine Powerdynamo Elektronikzündung für die ETZ 150 mit 10,5 kw eingebaut, mechanisch mit Uhr eingestellt auf 2,5 vor OT,Proberunde gefahren mit Bing 53/24/201 inklusive 108er Hauptdüse und das Maschinchen hat bis geschätzte 5000 U/min perfekt gearbeitet.
Darüber kleine Ruckler und praktisch keine Leistung mehr.Dann mit KFZ-Meister meines Vertrauens die Zündung neu eingestellt, 2,5 mm vor OT markiert und im Leerlauf abgeblitzt.
Dabei festgestellt, dass der ZZP in Richtung früh wandert bei etwa halber Drehzahl.Jetzt den ZZP noch mal eingestellt auf etwa 3,75mm vor OT.
In dieser Einstellung wandert der ZZP bis auf 2,5mm vor OT bei Halb- bis Vollgas. Meine Frage nun :Lasse ich die jetzige Einstellung oder stelle ich wieder 2,5mm vor OT ein, womit der ZZP wieder wandert in Richtung 1,25mm vor OT beim Gasgeben.Ich hoffe, damit kann sich jeder ein Bild der Situation machen. Kann ich viel Verkehrt oder kaputt machen,wenn ich die Einstellung so lasse, wie sie ist (3,75 vor OT) oder wie wäre es richtig ?

Grüße ,

kandy

Fuhrpark: ETZ 150 / Bj.87
kandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Artikel: 2
Themen: 3
Registriert: 28. November 2010 02:39
Wohnort: Delitzsch

Re: Powerdynamo Zündung einstellen

Beitragvon ElMatzo » 1. Juni 2014 02:18

Moin, ich stelle im Leerlauf auf ca. 3mm vor OT ein, lass von dort aus wandern und fahre gut damit.
Das murkelige Fahrverhalten würde ich nicht unbedingt auf eine verstellte Zündung zurück führen. Bei einer verstellten Zündung sollte der Motor auch bis zu diesen 5000 U/min nicht einwandfrei laufen. Ob die Einstellung des Vergasers passt kann ich aber nicht beurteilen. Falsche Hubraumklasse für mich.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Powerdynamo Zündung einstellen

Beitragvon Ralle » 1. Juni 2014 05:17

Ein wandern des Zündzeitpunktes beim Gas geben ist normal, ich habe zwar keine ETZ150, würde aber auch die von Matze empfohlenen 3mm vor OT (im Leerlauf) nehmen. Letztlich musst du sehen wann das Motorrad am besten läuft, wenn das deine 3,75mm sind, dann nimm die.

Eine Anmerkung, der Zündzeitpunkt wandert auch bei dir in Richtung spät, nicht früh :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Powerdynamo Zündung einstellen

Beitragvon kandy » 1. Juni 2014 09:22

Ich war der Meinung, im Uhrzeigersinn wandern wäre früh.

Fuhrpark: ETZ 150 / Bj.87
kandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Artikel: 2
Themen: 3
Registriert: 28. November 2010 02:39
Wohnort: Delitzsch

Re: Powerdynamo Zündung einstellen

Beitragvon Ralle » 1. Juni 2014 09:32

Du schreibst ja selbst, der ZZP wandert bei 2,5mm in Richtung 1,25mm vor OT, da der Kolben auf dem Weg nach oben ist wird also später gezündet.

...Wobei ich mich Frage wie du bei laufendem Motor die 1,25 mm vor OT misst, hast du dir eine 2. Markierung auf dem Rotor gemacht?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Powerdynamo Zündung einstellen

Beitragvon kandy » 1. Juni 2014 12:33

Die einfache Antwort lautet: man befestige einen extra für diesen Motor hergestellten Zeiger auf der Welle, stelle per Messgerät OT ein, Markierung, danach mit dem Messgerät auf 2,5 mm vor OT einstellen, Markierung, abblitzen, Motor aus, Grundplatte verdrehen, falls 2,5 mm nicht gestimmt haben, abblitzen, Grundplatte verdrehen wiederholen, bis 2,5mm vor OT perfekt stimmt, abblitzen, Gas geben, V O R S I C H T I G mit Filzstift markieren oder merken ,wohin der ZZP wandert, Motor aus, Messuhr wieder rein, auf OT ausrichten, dann gegen den Uhrzeigersinn bis zur Markierung zurückdrehen. Messuhr zeigt bei mir 3,75mm vor OT. Stelle ich auf diese 3,75mm vor OT ein, wandert der ZZP beim Gasgeben exakt nach 2,5 mm vor OT.Mit deinem Hinweis auf spät hattest Du übrigens recht, ich hatte mich vertan,sorry.

kandy

Fuhrpark: ETZ 150 / Bj.87
kandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Artikel: 2
Themen: 3
Registriert: 28. November 2010 02:39
Wohnort: Delitzsch

Re: Powerdynamo Zündung einstellen

Beitragvon ElMatzo » 1. Juni 2014 12:43

Puh, das ist ja tüdelig. Ich fotografier nacher mal meinen Aufbau.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Powerdynamo Zündung einstellen

Beitragvon kandy » 1. Juni 2014 13:29

Ich wollte es einfach mal ganz genau wissen. Das liest sich auch viel komplizierter als es ist.

kandy

Fuhrpark: ETZ 150 / Bj.87
kandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Artikel: 2
Themen: 3
Registriert: 28. November 2010 02:39
Wohnort: Delitzsch

Re: Powerdynamo Zündung einstellen

Beitragvon ElMatzo » 2. Juni 2014 19:14

Anbei nun zwei Bilder von meinem Zündeinstellzubehör.

Bild 1: roh, nahezu unbeschriftet
Bild 2: montierter Zustand, beschriftet

Das Plättchen wird an den vorhandenen Bohrungen am Stator spielfrei verschraubt. Die Federn sorgen zum einen dafür, dass sich nichts von allein verstellt, und zu andern ermöglichen sie, dass ich den Sensor während des Abblitzens verstellen kann.

01.jpg

02.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Powerdynamo Zündung einstellen

Beitragvon Ralle » 2. Juni 2014 20:08

Ha,ha, der Ralle ist doof :versteck:
Man müsste eben manchmal auch richtig lesen, wenn es hier "nur" um die Powerynamo- Zündung geht, dann lag ich voll daneben. Ich habe mich doch ernsthaft gefragt, wie man auf dem drehenden Rotor einer Komplettanlage eine Markierung mit einem Stift aufbringen kann :steinigung: :oops:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste