Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Moderator: Moderatoren

Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon UlliD » 5. Juni 2014 18:30

Pfingstsonntag ist es mal wieder soweit, ich werd mal mit der ES rüberfahren.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon Lorchen » 5. Juni 2014 18:33

Mist. Kann nicht. Das wäre supi gewesen. :(
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon UlliD » 7. Juni 2014 18:18

Bei den Temperaturen hupp ich lieber in den
IMG_1394.JPG


Mein angeknackster Kreislauf muss ja keine Hitzeschlacht mitmachen, ein kühles Plätzchen ist mir lieber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon specht » 8. Juni 2014 07:16

Moin,

ich lade dann paar Bilder hoch wenn wir wieder da sind ;D
liebe Grüße aus Glauchau!!!

- Es geht nicht ohne Ostschrott -

Fuhrpark: ETZ250 // 1985
TS 150 "Elektronensammler" // 1979
Simson S50B1 // 1979
specht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 105
Themen: 3
Registriert: 6. Februar 2011 20:48
Wohnort: Glauchau
Alter: 35

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon UlliD » 8. Juni 2014 07:48

:gut:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon specht » 8. Juni 2014 15:54

Heyya,

sind wieder zurück ;D für Kreislauferkrankungen und Herzprobleme war das Wetter heute echt nicht sonderlich gut Ulli! Dennoch zog es mal wieder etwa 300 historische Fahrzeuge und viele viele Besucher nach Kromlau. Wir haben uns den Spaß erlaubt, ein paar schöne Bildchen zu machen. Wir fahren jedes Jahr mit viel Vorfreude da hin, da es zu den meiner Meinung nach seltenen und qualitativ hochwertigsten Treffen zählt was Fahrzeuge und Organisation angeht. Die Reise nach Kromlau ist es immer wieder Wert. Wir waren am Start mit der AWO 425 des Opas meiner Liebsten. Entspannt und genießt die Bilder :ja: :ja: :ja: Für Fragen stehe ich immer zur Verfügung ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße aus Glauchau!!!

- Es geht nicht ohne Ostschrott -

Fuhrpark: ETZ250 // 1985
TS 150 "Elektronensammler" // 1979
Simson S50B1 // 1979
specht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 105
Themen: 3
Registriert: 6. Februar 2011 20:48
Wohnort: Glauchau
Alter: 35

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon UlliD » 8. Juni 2014 19:24

Gaaaaanz lieb DANKE für die Bilder. Bei den Temperaturen hättet ihr mich da von der Wiese kratzen können, war schon richtig, nicht zu fahren.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon ftr » 8. Juni 2014 19:44

UlliD hat geschrieben:Bei den Temperaturen ...

Als ich heute vom Treffen in Herzfelde heimkam, fiel mir auf, dass ich noch das Winterfutter in der Jacke hatte. :oops:

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2014 20:44 --

UlliD hat geschrieben:Bei den Temperaturen ...

Als ich heute vom Treffen in Herzfelde heimkam, fiel mir auf, dass ich noch das Winterfutter in der Jacke hatte. :oops:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon UlliD » 8. Juni 2014 19:52

ftr hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Bei den Temperaturen ...

Als ich heute vom Treffen in Herzfelde heimkam, fiel mir auf, dass ich noch das Winterfutter in der Jacke hatte. :oops:

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2014 20:44 --

UlliD hat geschrieben:Bei den Temperaturen ...

Als ich heute vom Treffen in Herzfelde heimkam, fiel mir auf, dass ich noch das Winterfutter in der Jacke hatte. :oops:

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon totti3000 » 8. Juni 2014 20:04

Hallo Specht,
super Bilder, Danke

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon Lorchen » 9. Juni 2014 10:23

Bitte nächstes Jahr den Termin wieder rechtzeitig posten. :cool:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon Stephan » 9. Juni 2014 21:04

wir sind auch nicht gefahren, war einfach zu war. Selbst die talsperre spremberg war wie badewanne...aber schöne bilder, entschädigt ein wenig
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Oldtimertreffen in Kromlau bei Bad Muskau

Beitragvon martini mz » 13. Juni 2014 20:19

Hallo
Coole Bilder
Wir waren trotz Hitze dort und es ist wunderbar gewesen


Auf dem 7 Bild von unten gesehen
Ist Nachbars 251 er drauf sowie
Vater sein Troll :ja:
Leider sieht man bloss von meiner 300er Es den Allerwertesten :roll:

-- Hinzugefügt: 13th Juni 2014, 9:16 pm --

Hallo
Coole Bilder
Wir waren trotz Hitze dort und es ist wunderbar gewesen


Auf dem 7 Bild von unten gesehen
Ist Nachbars 251 er drauf sowie
Vater sein Troll :ja:
Leider sieht man bloss von meiner 300er Es den Allerwertesten :roll:

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste