Kaufentscheidung ETZ Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon Mainzer » 19. April 2014 20:11

M.LB. heißt "Mit Leistungsbeschränkung" :D Mein ich zumindest...
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon Klaus P. » 19. April 2014 23:25

Zu 1: was steht unter D1? (Habe ein Boot dran)
Zu 2: ist richtig und das Kürzel wurde schon erklärt. LB = alles unter ? PS, das hat sich 2 oder 3 x mal geändert. 27 PS dann 34 und heute ?

Wenn WW dann unter 22 eingetragen, u. U. mit der Fahrgestnr. und dann gillt: zu T: 100; zu S.1:3; zu G.240; zu F.1/F2; und Beiw.bereif. XX.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon matzebirne » 21. April 2014 09:48

Hallo,

ich bin immer mehr verwirrt.
Versuche mal den KFZ-Brief, den neuen KFZ-Brief und die Zulassung zu verlinken.
Komisch, das in der Zulassung nix mehr vom Beiwagen steht. Rahmennummer ist in jedem Fall identisch, auch die Verweise auf die Briefe.

Sollte ich vor der Zulassung irgend welche Einträge korrigieren lassen?

Bild

Bild

Bild

Vielen Dank Matze

Fuhrpark: ETZ 251/1989
matzebirne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 5. September 2012 18:48
Wohnort: Dresden

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon Klaus P. » 21. April 2014 11:09

In deinem 1. Wisch steht ja unter Bemerkungen mit Seitenwagen was drin, also zugelassen.

Der mittlere ist nicht so wichtig.

Im letzten steht nichts unter 22 und da sollte das, was oben unter Bemerkungen steht, auch zu lesen sein.

Das ist m. M. dazu, nur die wollen das nicht mehr bei der Behörde. Brauchen das aber scheinbar auch nicht, sagen sie.
Ich bestehe aber darauf und verlange bei Schwierigkeiten gleich den Leiter der ANSTALT
und erzähle ihm was ich wünsche.

Laß dir NIE mehr eine alten Brief abnehmen, der ist DEIN Eigentum.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon knut » 21. April 2014 16:47

den seitenwagen musst du wieder , wie im alten brief, eintragen lassen , dann sinds auch wieder 3 sitzplätze ;)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon matzebirne » 27. April 2014 19:48

Jups, habe Dienstag meinen Termin auf der Zulassungsstelle, hoffen die tragen alles fein säuberlich ein.
Wie ist das mit dem kleineren Kennzeichen, können die Damen und Herren auf der Zulassungsstelle entscheiden, wenn ich frage, oder ist immer die Dekra gefragt?

PS: War heute beim MZ-Fritzen in Heidenau (Kobel), der meint ich habe mit meinem Gespann ein Schnäppchen gemacht ;-)

Gruß Matze

Fuhrpark: ETZ 251/1989
matzebirne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 5. September 2012 18:48
Wohnort: Dresden

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon Baustellenraser » 30. April 2014 08:06

Matze, schade dass ichs erst jetzt lese. Wenn du den richtigen auf der Dekra (Nähe Zulassungsstelle) erwischst und ihn nett fragst, trägt er dir das kleine Kennzeichen ein. Ohne die Bescheinigung fürs kleine Nummernschild, brauchst du auf der Zulassungsstelle nicht nachfragen, da haben die sich zimperlich als müssten se das Kennzeichen selber feilen... :(
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon matzebirne » 1. Mai 2014 20:33

So, die Kiste ist jetzt zugelassen.

Kennzeichen ist 20x18 sieht nicht schlecht aus.
Auch die Eintragungen für Seitenwagen und 3 Sitzplätze hat die nette Dame auf der Zulassungsstelle mit erledigt, hatte ja noch den alten Brief 8)

Danke an alle die mich hier so kompetent beraten haben :top:

Gruß Matze

Fuhrpark: ETZ 251/1989
matzebirne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 5. September 2012 18:48
Wohnort: Dresden

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon mz-stefan » 11. Juni 2014 06:10

Hallo Matze,

ich lese es jetzt erst. Schön das alles geklappt hat und wir wieder ein Gespann mehr in Dresden haben. Vielleicht sieht man sich mal.
Schöne Grüße
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon Baustellenraser » 12. Juni 2014 09:06

hey stefan,
wie siehts bei dir aus? gibts was neues oder fährst du nur noch Käfer?! ;)

aber denk dran: "NICHT AM LACK LECKEN!" :lach:
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon mz-stefan » 13. Juni 2014 12:37

Hey Falk,

Ich fahr weiterhin Solo ETZ und Käfer :)
Der Gespannrahmen und der Beiwagen liehen weiterhin gut behütet in der Garage bis ich irgendwann mal Zeit dafür hab. Aber das kann noch dauern.
Es warten erstmal noch ganz andere Projekte: Sichtschutzwand aufstellen, Terasse vergrößern, ... und da kommt bestimmt noch mehr dazu :oops: :wink:



Schöne Grüße,
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon holger999 » 13. Juni 2014 17:06

gibt es noch kein Foto??? :wink:

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Kaufentscheidung ETZ Gespann

Beitragvon matzebirne » 15. Juni 2014 13:53

Doch, in der Galerie.... :D

Fuhrpark: ETZ 251/1989
matzebirne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 5. September 2012 18:48
Wohnort: Dresden

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste