Ölverlust an Schraube vom Kupplungsdeckel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ölverlust an Schraube vom Kupplungsdeckel

Beitragvon bluelagune » 13. Juni 2014 19:03

Hallo,

meine RT verliert Öl an der unteren Schraube vom Kupplungsdeckel. Als Dichtung ist eine Kupferscheibe verbaut. Die Kupferscheiben wurden vor dem Einbau ausgeglüht um sie weich zu machen und schon relativ stramm angezogen.

Was könnte Abhilfe schaffen?

Vielen Dank
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Ölverlust an Schraube vom Kupplungsdeckel

Beitragvon UlliD » 13. Juni 2014 19:13

Schraube wieder raus, mit Bremsenreiniger entfetten und mit Hylomar oder ähnlichenm einschmatzen. Dabei mal mit Lupe schauen, ob kein Riss zu sehen ist.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ölverlust an Schraube vom Kupplungsdeckel

Beitragvon Dorni » 13. Juni 2014 20:52

Sowas hatte ich am Gespann. War nicht richtig dicht zu kriegen. Dann mal bei einer Komplettdemontage genau hingeschaut: da hatte mal jemand eine Schraube ausgebohrt und Spuren hinterlassen. Leider so nachhaltig, das die Dichtfläche für den Schraubenkopf so beschädigt war, das es nicht mehr dichtzukriegen war. Ein Austausch war unvermeidlich.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Ölverlust an Schraube vom Kupplungsdeckel

Beitragvon Christof » 13. Juni 2014 21:14

Dorni hat geschrieben:Leider so nachhaltig, das die Dichtfläche für den Schraubenkopf so beschädigt war, das es nicht mehr dichtzukriegen war. Ein Austausch war unvermeidlich.


Solche Schäden kann man mit einen Zapfen- bzw. Flachsensenker nachkommen. Die kosten für M6 um die 10,- € und stellen eine saubere Dichtfläche wieder her. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Ölverlust an Schraube vom Kupplungsdeckel

Beitragvon bluelagune » 14. Juni 2014 12:24

Christof hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:Leider so nachhaltig, das die Dichtfläche für den Schraubenkopf so beschädigt war, das es nicht mehr dichtzukriegen war. Ein Austausch war unvermeidlich.


Solche Schäden kann man mit einen Zapfen- bzw. Flachsensenker nachkommen. Die kosten für M6 um die 10,- € und stellen eine saubere Dichtfläche wieder her. :ja:


Gute Idee, werde ich so machen. :bindafür:

Viele Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste