PS: Es ist ein Trabant Regler verbaut wo beim ersten Start oben der Draht verglüht ist seit dem ging er, auch die Ladekontrolle ist normal aus und an gegangen. Das einzige was gestört hat waren die 8V Ladestrom.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

Nordlicht hat geschrieben:ich muß mal was gutes zum mechan. Regler wieder schreiben....bei entladener Batterie ist nix mehr mit Anschieben...

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
deesser hat geschrieben:Also bleibt nach den Vape Schaltplan DF- frei richtig ?

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Kellertroll hat geschrieben:DF- gibts nicht, nur D- was dem Potenzial der Fahrzeugmasse entspricht.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
deesser hat geschrieben:...
PS: Es ist ein Trabant Regler verbaut wo beim ersten Start oben der Draht verglüht ist seit dem ging er, auch die Ladekontrolle ist normal aus und an gegangen. Das einzige was gestört hat waren die 8V Ladestrom.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
deesser hat geschrieben:der DF Kontakt zwischen den Kohlen ist mit einen Rot Grünen Kabel belegt was einen dickeren Querschnitt hat

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
deesser hat geschrieben:Das Rot Grüne oder das Rot Blau ? also welches muss isoliert werden ?

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
deesser hat geschrieben:Dann werde ich ihn komplett entfernen. Ach und ein Braunes Kabel geht an den Halter des Kondensator und ein Grünes oben an den Kondensator , ist soweit auch richtig oder ?

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
deesser hat geschrieben:Da hast du rechtich probiere nächste Woche mal so einen Regler auf zu treiben und Messe vorher alle Kabel noch mal durch ob sie es wirklich sind
und melde mich noch mal falls irgendwas nicht funktioniert
download/file.php?id=79434 so sollte die Lichtmaschine ohne Vorwiderstand dann aussehen oder ?


Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Bobbel und 10 Gäste