von Andreas » 16. Juni 2014 08:33
Hallo Edgar,
danke für Deine Erläuterungen, aber ich denke, ich habe den 2. Ausgang schon richtig totgelegt, nämlich direkt - wie beschrieben - auf Masse.
Das knistern im Teillastbereich tritt bei meinem Motor auch nur dann auf, wenn beide Kerzen aktiv funken - sprich beide Kerzen sind im Deckel eingebaut, beide Kerzenstecker sind drauf -.
Lege ich nun - wie beschrieben - einen Ausgang direkt auf Masse ist das knistern weg. Frag mich nicht warum, ist aber so.
Ich habe die 9522 grade eben bei Euch geordert.
Bleibt gesund!- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -
Alles wird gut ...


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.