von vopoemme » 15. Juni 2014 19:56
Ich habe seit Freitag eine S51 zur Pflege in meiner Grarage stehen. Neben diverser kleiner elektr. Probleme, die durch den Einbau eines neuen Kabelbaums gelöst wurden, beschäftigt mich noch eine kleine Sache. Die Beleuchtung wird über eine eigene Spule, in der Lichtmaschine versorgt. Diese soll 40 Watt liefern. Das Problem ist, daß zwar das Rücklicht leuchtet, aber der Hauptscheinwerfer nur klimmt. Wenn ich das Leuchtmittel hinten entferne, dann leuchtet die vordere Lampe, lässt sich aber nur widerwillig auf Fernlicht schalten (Leuchtmittel vorn H1 12V 35/35W, hinten 12V 5W). Die Spule liefert 35 Volt im Leerlauf und unter Last bricht sie auf unter 2 Volt zusammen. Meine Vermutung ist, daß die Spule entweder defekt oder die falsche Spule (25W für Batterie und Standlicht) verbaut ist. Oder gibt es auch noch andere, mögliche Fehlerquellen, die dieses "Zusammenbrechen" verursachen können?
Gruß Michael
Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.
Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?
Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)