Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250

Beitragvon 26kanal » 15. Juni 2014 12:29

Hallo zusammen!

Meine ETZ 250 steht auf der gaengige NQ-Bereifung 90/90-18 und 110/80S18, wie es ja von vielen gefahren wird. Beim Reifendruck bin ich mir nie ganz sicher.
Mit welchem Luftdruck seid Ihr unterwegs?

Gruss
Volker

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 09:01
Wohnort: nördl. LK-OS

Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250

Beitragvon Robert K. G. » 15. Juni 2014 12:31

So fahre ich:

Solo
leer: 1,70 bar; 1,90 bar
voll: 1,90 bar; 2,50 bar

Gespann
leer: 2,00 bar; 2,00 bar; 1,50 bar
voll: 2,50 bar; 2,80 bar; 1,75 bar

Es handelt sich schlicht um die Angaben aus der Bedienungsanleitung. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250

Beitragvon MZ Werner » 15. Juni 2014 13:20

Auf meiner Solo fahre ich vorne 2,00 und hinten 2,20bar. Wenn ich vorne unter 1,8 fahre verstärkt sich bei 50kmh das Lenkerflattern wenn man kurz den Lenker loslässt. Außerdem verstärkt sich bei zu niedrigem Druck das Nachlaufen von Längsrillen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250

Beitragvon Wolle69 » 16. Juni 2014 07:41

MZ Werner hat geschrieben:Auf meiner Solo fahre ich vorne 2,00 und hinten 2,20bar. Wenn ich vorne unter 1,8 fahre verstärkt sich bei 50kmh das Lenkerflattern wenn man kurz den Lenker loslässt. Außerdem verstärkt sich bei zu niedrigem Druck das Nachlaufen von Längsrillen.

Dito.

Die Originalangaben sind zu niedrig, die Fuhre wird damit schwammig und unruhig.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250

Beitragvon TS-Jens » 16. Juni 2014 08:34

Wolle69 hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:Auf meiner Solo fahre ich vorne 2,00 und hinten 2,20bar. Wenn ich vorne unter 1,8 fahre verstärkt sich bei 50kmh das Lenkerflattern wenn man kurz den Lenker loslässt. Außerdem verstärkt sich bei zu niedrigem Druck das Nachlaufen von Längsrillen.

Dito.

Die Originalangaben sind zu niedrig, die Fuhre wird damit schwammig und unruhig.


Gestern erst wieder festgestellt :ja:
Moped stand 3 Wochen und hatte etwas Luft verloren. Grauslig!

2,2 V & H fahre ich auf der TS (H: 110/80R16!) und auch auf der Guzzi (gleiche 18" Bereifung wie ETZ 250)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250

Beitragvon muffel » 16. Juni 2014 11:18

NQ von BT auf ETZ 250 mit muffel :D :

vorn: 2,1 bar
hinten: 2,5 bar

Ist es mal weniger, dann wie schon geschrieben, wackelig und schwammig.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5530
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250

Beitragvon 26kanal » 19. Juni 2014 09:46

Hatte meine ETZ nach langer Standzeit letztens gefahren, und dachte dann, sch..., was ist die instabil :shock: In der Werkstatt dann den Reifendruck kontrolliert: unter 1,5 bar :roll: Da hatte ich wohl was vergessen...

Euch allen Danke fuer Eure Antworten. So aehnlich habe ich sie bisher auch immer gefahren: vorne um 2 bar, lieber etwas drueber, hinten 2,3 bis 2,5 bar. Als Spaetberufener mit sehr wenig Motorraderfahrung ist man halt nie so ganz sicher, was man tut.

Gruss
Volker

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 09:01
Wohnort: nördl. LK-OS


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste