Was stimmt da nicht?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 16. Juni 2014 15:15

hat jemand noch einen bei sich rumliegen? passend zur schwinge etc. und in der nähe von 69... plz
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Schumi1 » 16. Juni 2014 15:50

Schreib doch einfach bei Kleinanzeigen hier im Forum rein.
Findest du links oben auf der Portalseite.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Mainzer » 16. Juni 2014 23:03

Schumi1 hat geschrieben:Ja auf diesem Bild ist es leider sehr deutlich zusehen. :(
Das heißt neuen Rahmen. Alles andere wäre murks,und Rahmen dürfte es noch genügend geben.
Aber darauf achten das zum Rahmen auch Papiere dazu sind. Erspart nachher viel Behördenkram.

Gruß Schumi.

Da der Rahmen eh Schrott ist, kann er den neuen auch als Ersatzrahmen eintragen lassen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Robert K. G. » 16. Juni 2014 23:21

Mainzer hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Ja auf diesem Bild ist es leider sehr deutlich zusehen. :(
Das heißt neuen Rahmen. Alles andere wäre murks,und Rahmen dürfte es noch genügend geben.
Aber darauf achten das zum Rahmen auch Papiere dazu sind. Erspart nachher viel Behördenkram.

Gruß Schumi.

Da der Rahmen eh Schrott ist, kann er den neuen auch als Ersatzrahmen eintragen lassen.


Die Möglichkeit existiert nicht mehr. Ersatzrahmen ohne Papiere sind leider wertlos. Man könnte zwar... :stumm: aber dafür sind die Rahmen einfach zu günstig als irgend etwas zu riskieren. ;)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon amarit » 17. Juni 2014 08:27

Robert K. G. hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Ja auf diesem Bild ist es leider sehr deutlich zusehen. :(
Das heißt neuen Rahmen. Alles andere wäre murks,und Rahmen dürfte es noch genügend geben.
Aber darauf achten das zum Rahmen auch Papiere dazu sind. Erspart nachher viel Behördenkram.

Gruß Schumi.

Da der Rahmen eh Schrott ist, kann er den neuen auch als Ersatzrahmen eintragen lassen.


Die Möglichkeit existiert nicht mehr. Ersatzrahmen ohne Papiere sind leider wertlos. Man könnte zwar... :stumm: aber dafür sind die Rahmen einfach zu günstig als irgend etwas zu riskieren. ;)

Gruß
Robert


Da muß ich mal nachhaken: Wieso soll dies nicht mehr möglich sein? Der Originalrahmen mit Papieren existiert doch - oder nicht? Wenn dieser nun Schrott ist, dann sollte es doch bei einer Prüforganisation möglich sein, einen Rahmentausch auf einen 9xxxx Ersatzrahmen (für den es zu DDR-Zeiten nie Papiere gab) eintragen zu lassen? Der Schrott-Rahmen kann ja noch vorgezeigt und dann ggf. vom Prüfer durch Auskreuzen der Rahmennummer "entwertet" werden. Also, sofern zum alten Rahmen ein Brief (DDR oder aktuell) vorliegt, der alte defekte Rahmen existiert und vorgezeigt werden kann, müßte das doch machbar sein.
Bitte klärt mich mal auf. Ich stehe gerade auch vor dieser Konstellation mit meinem TS Neuaufbau.

Fuhrpark: ETZ 250/A, 2x TS 125, 2x TS 150, ES 150/1, ES 150
amarit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert: 6. Januar 2009 10:55
Wohnort: Lichtenau
Alter: 55

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 17. Juni 2014 08:57

Da wir hier ja alle schon zusammen sind, kurze frage, ich habe hier noch 2 mm150 Motoren, bekommt man die in einen rt 125 rahmen ?
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste