ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Micky » 17. April 2014 11:46

Habe hier einen regenerierten ETZ 250 Motor der ölt. Und zwar zwischen Kupplungsdeckel und dem Motorblock. Der Kupplungsdeckel steht oben leicht über und schließt unten nicht mit dem Motorblock ab.

Ist es möglich das dieser versetzt angebaut worden ist? Kann ja eigentlich nicht gehen, weil Paßhülsen im Motorblock sind.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Wolfo » 17. April 2014 11:52

Abbauen - alles andere ist Nebelraten :wink:

Die Passhülsen zentrieren den Deckel - aber wer weiß, was da wie von wem gebastelt wurde...

Kupplungsdeckel ist von der ETZ?
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 18:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Micky » 17. April 2014 11:59

Wolfo hat geschrieben:Abbauen - alles andere ist Nebelraten :wink:

Die Passhülsen zentrieren den Deckel - aber wer weiß, was da wie von wem gebastelt wurde...

Kupplungsdeckel ist von der ETZ?
Ich kann den natürlich abbauen, nur eigentlich besteht da noch sowas wie eine Garantie drauf.

Gute Frage. Sieht zumindest so aus. Welcher könnte denn noch passen?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Maik80 » 17. April 2014 12:01

Keiner.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Wolfo » 17. April 2014 12:02

Ich fürchte, da helfen nur Bilder.

Fehlermöglichkeiten:
- defekte Dichtung
- beschädigte Dichtflächen
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 18:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Micky » 17. April 2014 14:43

Also, hier mal ein paar Bilder.


Micky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Baustellenraser » 17. April 2014 14:57

Dichtung wurde da keine verbaut oder?! Da hat einer irgend eine Dichtschmatze genommen, anstatt einer Dichtung. :lupe: oder ist die so gut versteckt!?
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Micky » 17. April 2014 15:05

Eigentlich schon. Vergrößere mal das Bild Nr. 2. Ich meine zu sehen das die Dichtung da unterbrochen ist, sprich ein Stück fehlt.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Baustellenraser » 17. April 2014 15:32

nee du, seh da keine Papierdichtung. Grad beim letzten Bild müsste man doch nen Rand der Dichtung sehen.
Die Dichtung geht doch auch über die Zentrierbolzen drüber und sollte somit den Rand abdecken. So wars zumindestens bei mir bis jetzt immer, ob ES oder ETZ Motor...
Den Kupplungsdeckel zu lösen, hat aber auch nix mit der Garantie zu tun...denke ich.

Ist das dein Motor, also war er das auch vor der Überholung? Nicht dass die Zentrierbolzen fort sind, man weiß ja nicht wer da mal wie den Kupplungsdeckel abbekommen wollte...
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Micky » 17. April 2014 15:34

Ok, ich bau den Deckel gleich mal ab.

Nee, ist ein Austauschmotor.

Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon longa » 17. April 2014 19:03

Servus,da hat einer eine dichtschnur einbauen wollen :shock: ,wie blöd kann mann sein.Wenn du den Deckel abbaust,unbedingt den Kickstarter DRANN LASSEN.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon rausgucker » 17. April 2014 20:06

Der Versatz von Deckel und Motorgehäuse ist normal. Es fehlt schlicht und ergreifend die Dichtung. Die würde nämlich leicht überstehen, sieht man sofort, dass keine drin ist. Der kleine Zentrierbolzen ist nicht zwingend. Es geht mit etwas Geschick auch ganz gut ohne. Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3319
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Micky » 17. April 2014 23:25

Das ist keine Dichtschnur sondern die Leitung vom EGT Meßgerät.

Ursache gefunden. Ist, wie schon vermutet eine Dichtung drin, aber wie auf Bild zwei zu sehen ist, gerissen bzw. es fehlt ein Stück von der Dichtung. Denke mal hier wurde eine alte Dichtung genommen und versucht mit Dichtmasse wieder dicht zu bekommen. Was auch besonders gut hält, da die alte Dichtung ja ölig ist.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Micky » 2. Mai 2014 12:00

Nachdem ich die Dichtung (Sie hatte wirklich einen Riß) und die Dichtscheiben getauscht habe, kann man nun genau sehen woher das Öl kommt. Es fehlt ein Stück vom Rand wo die Dichtfläche ist. Länge ca. 2 cm. Breite 1 mm.

Gleich einen neuen Kupplungsdeckel nehmen oder reparieren? Wenn dann mit was?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Christof » 2. Mai 2014 15:57

Versuche das Ganze mal mit Flüssigmetall (2K von Liquid Moly z.B.) auszufüllen und dann auf einer Tuschierplatte abzuziehen. Das Beste wäre aber aufschweißen und planfräsen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Micky » 2. Mai 2014 16:26

Christof hat geschrieben:Versuche das Ganze mal mit Flüssigmetall (2K von Liquid Moly z.B.) auszufüllen und dann auf einer Tuschierplatte abzuziehen. Das Beste wäre aber aufschweißen und planfräsen.
Verzieht sich das dann nicht?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Christof » 2. Mai 2014 16:27

Wenn man es richtig macht nicht.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon ea2873 » 2. Mai 2014 17:25

wenn da "sowas" wie garantie drauf ist, ----> ab zum Verkäufer!

ansonsten: mit dichtmasse probieren oder neuen Deckel. Erfahrungsgemäß liegen die in irgendwelchen Abfallhaufen massenhaft herum ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Klaus P. » 2. Mai 2014 18:19

Wie der Christof schon schrieb,
das gibt es auch bei Polo und Co, so als Wurst und muß mit Härter angemischt werden.
Habe ich auch schon gebraucht.

Ansonsten der Sven Witzel bietet welche an, wenn es günstig sein soll und dann aufarbeiten.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Moonlightchris » 3. Mai 2014 10:33

mach dir um das schräg versetzte um die paar millimeter keien sorge, meine is orginal u da hängt er schiefer drauf.

aber würde beides machen, mit dem 2k probieren u gleichzeitig nen billigen in der bucht suchen,, ersatz kann man nie genug haben :o)
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Micky » 20. Juni 2014 16:58

Anbei mal ein paar Bilder zu meinem ETZ 250 Motor, der regeneriert worden ist. Echter Pfuscher dieser Typ. Verkauft auf ebay häufiger ETZ 250 Motoren. Kann nur abraten bei dem was zu kaufen.

Bei der Dichtkappe war keine Papierdichtung verbaut und der Wellendichtring ist völlig ausgenudelt. Das Lager in der Lagerbuchse hat auch die besten Zeiten hinter sich.


Micky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon UlliD » 20. Juni 2014 17:41

Achduschexxe :cry:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Lorchen » 20. Juni 2014 17:55

"Lief bis zum Ausbau." :versteck:

Repariert/regeneriert ist da nichts.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon rausgucker » 20. Juni 2014 19:25

Unglaublich, was der Typ Dir da verkauft hat. Diese Teile wären bei mir alle im Schrott bzw. Müll gelandet. Und die Arbeitsweise ist abenteuerlich. Man sieht genau, wo er den großen Schraubenzieher zum Lösen des Kupplungsdeckels rücksichtslos reingedroschen hat.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3319
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Micky » 20. Juni 2014 20:33

Immerhin sind Kolben und Zylinder in einem super Zustand. Ok, wie es im Motor aussieht, kann ich nur sehr beschränkt sagen da man durch das Loch, wenn der Kupplungsdeckel ab ist, nicht soviel sehen kann.

Fahren tut sich der Motor ganz gut. Na mal sehen, eventuell waren ja nur die von mir gezeigten Teile so schrottig.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

Beitragvon Baustellenraser » 25. Juni 2014 16:07

Ich frag mich grad, wie man das Stück aus der Lagerbuchse rausbrechen kann!?
Wie sah denn das Öl aus?! so wei die Teile? die Zugstange mit Feder sieht aus wie mit Öl und Dreck paniert... :(
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste