Hallo Gespannfahrer,
Hallo Schrankenbach,
Glückwunsch zu dem ungewöhnlichen Gespann - damit fällt man auf jeden Fall mal auf. Das Thema zu den unterschiedlichen Seitenwagenherstellern scheint ja nun doch bunter als nur "Stoye".
HTH hat sicher gute Seitenwagen gebaut - das Design kam aber von anderen.

1. Stoye Vs. HTH
2. Wünsche Vs. HTH
Das war aber scheinbar so üblich - auch GEWO aus Dresden übernahm das "herausfordernde" Design von Wünsche.

Das HTH aber auch die klappbare Front von Stoye übernahm war mir bisher unbekannt. Auch auf dieser ausgesprochen interessanten Seite über HTH findet man aber auch dieses System: http://awo-awtowelo.blogspot.de/2012/02 ... wagen.html
Beste neugierige Grüße
Nils
PS.: Selbst bei Falke scheint HTH "nachgeschaut" zu haben. Wenn man sich diesen HTH anschaut - sieht doch im Rahmen aus wie dieser Falke - Falke ist aber wohl wiederum ein "Plagiat" von Seitenwagen der 30/40 iger Jahre:
PPS.: Was mich auch interessieren würde - welche Hersteller von Seitenwagen waren denn noch in der DDR aktiv? Mir sind derzeit bekannt:
1. Stoye
2. GeWo
3. Wünsche
4. HTH
5. Falke
PPPS.: Kennt jemand vielleicht den DIANA Seitenwagenbau Leipzig und hat dieser vielleicht auch noch zu DDR Zeiten Seitenwagen hersgestellt?