DKW Vorkriegsmaschinen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

DKW Vorkriegsmaschinen

Beitragvon RT-Daniel » 17. Juni 2014 16:57

Hallo,

nachdem die RT fertig ist und nun schon fast ein Jahr schnurrt wie eine Biene :) hat sich bei mir ein neues Projekt eingeschlichen. Es ist eine DKW SB350 Sport Bj. 1934, leider komplett zerlegt aber dafür augenscheinlich bis auf einige Teile ziemlich vollständig. Gibt es hier vielleicht jemanden, der sich mit den Eigenheiten der DKW Vorkriegsmotorräder auskennt oder mir vielleicht einen Kontakt zu jemanden vermitteln kann, mit dem man sich einfach mal austauschen kann? Danke schon mal...

Gruß
Daniel

Fuhrpark: MZ RT125/3 Bj. 1960
DKW SB350 Sport Modell 34
Simson SR2E
Simson S51N
Bungartz T6
Holder ED2
RT-Daniel

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 9. September 2012 21:55

Re: DKW Vorkriegsmaschinen

Beitragvon maxl96 » 17. Juni 2014 19:33

Versuchs mal hier
www.fahrzeugmuseum-chemnitz.de
Da stehen viele DKW SB200,SB500,KS200
Mfg
Andreas

Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125
maxl96

Benutzeravatar
 
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Registriert: 10. August 2010 19:13
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67
Skype: Andreas

Re: DKW Vorkriegsmaschinen

Beitragvon Wolle69 » 17. Juni 2014 19:39

Hallo,

Ich habe in Chemnitz Zugang zu einer SB 250 oder 350, Bj. 1938 oder 1939... keine Ahnung. Ziemlich original.
EDIT: Korrektur! Es ist eine NZ 350... also wohl doch etwas anderes, als du hast.

Der Besitzer hat sie noch nicht soo lange und auch noch nicht soo viel dran gemacht - muss auch nicht, die Karre läuft ja. Seine Detailkenntnisse mag ich nicht beurteilen.

"Habe Zugang" bedeutet: Die steht in der Halle, in der ich eingemietet bin und zu der ich also auch einen Schlüssel habe. Zum Angucken, was wo wie womit drangehört, wäre es ja eine Möglichkeit - gerade bei Totalzerlegung ist das ja manchmal gar nicht so verkehrt. Ob der Besitzer Lust auf neue Bekannte hat, weiß ich nicht, da muss ich fragen.

Ciao
Wolle
Zuletzt geändert von Wolle69 am 25. Juni 2014 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: DKW Vorkriegsmaschinen

Beitragvon schrauberschorsch » 17. Juni 2014 20:03

In Maintal/Hessen gibt es die Firma Norma Schlauchschellen auf deren Firmengelände jährlich ein DKW-Teilemarkt stattfindet. Inhaber von Norma-Schlauchschellen war (oder ist noch?) ein (Ur-)Enkel von Jorgen Skafte Rasmussen. Der Markt wird veranstaltet vom DKW Club Deutschland in welchem traditionell die Zweiradfraktion und da auch die Vorkriegsfraktion stark vertreten ist und es dort einen Referenten für die NZ- und SB-Modelle gibt. Kontaktdaten habe ich leider keine zur Hand, werden sich aber googlen lassen. Dort kann man Dir vielleicht sagen, wer in Deiner Gegend auch eine SB 350 hat. Ansonsten die Museen in Chemnitz (wurde schon genannt), Augustusburg und Zschopau. Ebenfalls eine gute Adresse ist die VorKriMa in Alzenau im Frühjahr, ein Teilemarkt nur für Vorkriegsvehikel.

Zur SB fällt mir noch ein, dass Ersatzteile grundsätzlich rar sind, deutlich rarer als für die NZ-Baujahre. Die SB 350 ist gerade in der Sport-Version recht selten und unterscheidet sich von der Standard-Ausführung in einigen wesentlichen Details, z.B. Auspuffanlagen, Fussrasten, Schaltung.

Deshalb herzlichen Glückwunsch zu der Anschaffung und Bilder bitte... :ja:

Grundsätzlich gilt, dass Du insbesondere bei den Gehäuseteilen von Motor und Getriebe sehr vorsichtig sein musst, da das Material relativ weich ist, deshalb Gewinde schnell ausreißen oder Bauteile Risse haben. Mehr kann ich Dir nicht schreiben, da ich keine Vorkriegs-DKW habe (aber gerne eine hätte ;D ).

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: DKW Vorkriegsmaschinen

Beitragvon RT-Daniel » 25. Juni 2014 19:55

Danke für die Antworten. Hab mir schon gedacht, dass es ziemlich schwierig wird an Infos zu der DKW zu kommen und mich damit abgefunden das es eher ein Langzeitprojekt wird. Bilder ist im Moment schwierig, weil ich das Teil komplett zerlegt gekauft habe. Leider wurde sie auch schon mal sandgestrahlt und grob grundiert. Werde sie nun so nach und nach erstmal zusammensetzen, um zu sehen was so fehlt und was repariert werden muss. Dann gibt's auch etwas bessere Bilder :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT125/3 Bj. 1960
DKW SB350 Sport Modell 34
Simson SR2E
Simson S51N
Bungartz T6
Holder ED2
RT-Daniel

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 9. September 2012 21:55

Re: DKW Vorkriegsmaschinen

Beitragvon MZ-Iffi » 26. Juni 2014 07:58

Hey,
richtige Entscheidung getroffen, die Sport ist meiner Meinung ein Traum! :love:
Du kannst mal Munin anschreiben. Der hat sich vor einigen Jahren auch eine DKW SB350 Sport aus Einzelteilen aufgebaut.

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: DKW Vorkriegsmaschinen

Beitragvon Harzhopper » 26. Juni 2014 08:35

Es gibt auch ein passendes Forum - ist aber eher ruhig dort

http://dkw-nz.net/forum/

Fuhrpark: MZ RT-125
Baujahr 1960
Harzhopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 20. August 2013 21:43
Wohnort: Thale
Skype: Harzhopper

Re: DKW Vorkriegsmaschinen

Beitragvon olic75 » 26. Juni 2014 10:46

Beim VfV-Forum motoclub.de wirst du eine Menge Wissende finden für Vorkriegsmotorrädern.
Gruß OliC!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste