Rotax Dellorto Vergaser

Moderator: Moderatoren

Rotax Dellorto Vergaser

Beitragvon schraubi » 11. August 2007 15:38

Gibts von Euch Erfahrungen über Vergasertausch am Rotax?
ZB. Dellorto 36 statt 34 ?

Gruß an Alle,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Ex User Hermann » 11. August 2007 16:06

Pft ..........
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 11. August 2007 16:38

Das ist ja mal wieder ein Thema
:gut: gerade wo ich heute zwecks Einstellung des Dello bis gerade Unterwegs war. Hab ja den Lufi angebaut...wo die Sonne schön durchscheint... Luft ohne Ende. Wenn der Motor im Standgas lief...verschluckte er sich bzw. ging recht häufig aus.Das ist jetzt behoben...Nadel tiefer... Hauptdüse 124.Aber zw.6000--- 7000Umin dreht er nicht stufenlos hoch..war vorher schon mit 122 Düse.. ist besser geworden ... dreht auch höher aber wie gesagt nicht Rund in dem Bereich :gruebel: Was könnte es sein??? Schraubi wie hast du deinen Dello bestückt mit dem Sonnenluftfilter?? :D Ich glaube Hauptdüse muß noch größer, habe leider keine gehabt... erst nächste Woche wieder.Werde es denn mal so mit 128- 130 probieren. So ein Versager nimmt Zeit in Anspruch :roll:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Hermann » 11. August 2007 16:46

@Uwe, hier in der Nähe gibt es einen Spezialisten für sowas mit eigenem Prüfstand: IOZ
Ex User Hermann

 

Beitragvon schraubi » 11. August 2007 16:50

Hermann hat geschrieben:Pft ..........


Was willst Du mir damit sagen?
:freak:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Ex User Hermann » 11. August 2007 16:55

Schonmal an die auf die Zweitaktmotoren mit ihren max. 30mm Vergasern abgestimmten Ansaugwege gedacht?

Ich meine die im Rahmen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon schraubi » 11. August 2007 16:57

Nordlicht hat geschrieben:Hab ja den Lufi angebaut...wo die Sonne schön durchscheint...


Ein offener Filter? Wie ist das bei der Countri ? Liegt er außen oder im Kasten?

Nordlicht hat geschrieben:Schraubi wie hast du deinen Dello bestückt mit dem Sonnenluftfilter??


Da bin ich momentan überfragt. Hab zwar eine andere Düse rein, aber welche das nun war..... :gruebel:
Was ist normal drin?
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Nordlicht » 11. August 2007 17:06

schraubi hat geschrieben:
Ein offener Filter? Wie ist das bei der Countri ? Liegt er außen oder im Kasten?
ja er ist unsichtbar.... im Lufigehäuse

schraubi hat geschrieben:Da bin ich momentan überfragt. Hab zwar eine andere Düse rein, aber welche das nun war..... :gruebel:
Was ist normal drin?

120 ist normal
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Nordlicht » 11. August 2007 17:10

Hermann hat geschrieben:@Uwe, hier in der Nähe gibt es einen Spezialisten für sowas mit eigenem Prüfstand: IOZ

Und der kennt sich mit Rotaxen aus?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon schraubi » 11. August 2007 17:42

Nordlicht hat geschrieben:120 ist normal


Dann wars ne 124ér glaube ich...
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 11. August 2007 18:57

Schraubi, irgendwann kann ich hoffentlich auch mal an meinem Rotax experimentiern, dann kommt sicherlich auch mal ein 36er dran, schliesslich hängt der gleich nebenan an meiner Guzzi...
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex User Hermann » 12. August 2007 05:56

Nordlicht hat geschrieben: Und der kennt sich mit Rotaxen aus?

Vor allem mit DellOrto. Er stimmt die Motoren auf dem Leistungsprüfstand ab, hat einen sehr guten Ruf, auch in der Oldtimerszene. Normalerweise haben die Motoren dann allein durch perfekte Abstimmung mehr Leistung.

Für Motorräder hat er natürlich einen eigenen Prüfstand.
Ex User Hermann

 

Beitragvon flotter 3er » 12. August 2007 09:29

Hallo,

in dem Zusammenhang würde mich die (auf Erfahrungen beruhende...) optimale Abstimmung und Düsenbestückung (und Bezugsqellen...)der 34er Dellos interessieren.
In der Bucht ist gerade jemand dabei, einen Umbausatz zu verticken (Schiebernadel K 28, Nadeldüse 265 AB, Leerlaufdüse 51, Hauptdüse 120, Starterdüse 60) - steht jetzt schon bei 40 Teuros... Es werden ja ware Wunderdinge versprochen... Aber falls das wirklich so funktioniert, geht es doch bestimmt auch günstiger (zumahl wenn man gleich 3 Versager umrüsten will.. ) :roll:

Gruß Frank
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 12. August 2007 10:16

Wenn ich das mit meiner Betriebsanleitung vergleiche..
-Schiebernadel K28
-Nadeldüse AB1 265
-Leerlaufdüse 51
-Hauptdüse 120
-Starterdüse 60 ist doch alles Gleich!!!!!! Und der gute Mann spricht von zu fetter Bedüsung orginal.... was hat er denn verändert :gruebel: :nixweiss:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon flotter 3er » 12. August 2007 11:40

Ehhm - habe gerade noch mal in der Bucht nachgelesen - da steht, das o.g. Düsen die Originalbetückung sind... :oops: - welche Düsen er in welche Grössen ändert, steht da leider nicht - wäre ja auch blöd - für ihn... :wink:
Damit bleibt natürlich die Frage nach der optimalen Bestückung
:gruebel:

Gruß Frank
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 12. August 2007 13:10

Wir schicken Uwe nach Mülheim-Kärlich zu IOZ und dort wird sein Hobel auf dem Prüfstand abgestimmt. Wenn er dann bereit ist, die Düsengrößen mitzuteilen, bekommt er das eine oder andere Bier oder was er sonst noch so vernichten will ;-)

Zitat von IOZ:

"Da wir seit Anfang der 80'er über Leistungsprüfstände verfügen, sind wir in der Lage, die versprochene Mehrleistung auch zu belegen! Auf dem Prüfstand sorgen wir gerne dafür, dass Ihr Motor nach Ihren eigenen Umbauten und Tuningmaßnahmen richtig ans laufen kommt."

Die Jungs haben einen wirklich guten Ruf in der Szene! Ich war vorigen Monat dort und wollte nur etwas nachfragen.
Was da an Fahrzeugen (auch Motorräder) in der kleinen Halle stand :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 12. August 2007 13:18

Hermann hat geschrieben:Wir schicken Uwe nach Mülheim-Kärlich zu IOZ
:shock: mach mir doch den uwe nicht so wuschig... der brauch jetzt erstmal nen gescheiten kuplungszug... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nordlicht » 12. August 2007 13:44

sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:Wir schicken Uwe nach Mülheim-Kärlich zu IOZ
:shock: mach mir doch den uwe nicht so wuschig... der brauch jetzt erstmal nen gescheiten kuplungszug... :wink:

Der Murphy schwimmt schon den Rhein runter......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Nordlicht » 12. August 2007 13:48

Hermann hat geschrieben:Wir schicken Uwe nach Mülheim-Kärlich zu IOZ und dort wird sein Hobel auf dem Prüfstand abgestimmt. Wenn er dann bereit ist, die Düsengrößen mitzuteilen, bekommt er das eine oder andere Bier oder was er sonst noch so vernichten will ;-)
Zitat von IOZ:

Das würde ich schon machen.... hatte ja mal ein Angebot bei mir umme Eck,nur Leider wenns soweit ist .... hatte er keine Zeit mehr :( .
Klar würde ich die Werte mitteilen :wink: ... warum auch nicht...aber erst mal hinkommen :twisted: und wo liegt der Ort .... finde nichts im Routenplaner..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Hermann » 12. August 2007 14:07

Mülheim-Kärlich liegt zw. Neuwied und Koblenz, auf "Deiner" Rheinseite. Ganz in der Nähe ist die A61, Abfahrt Kreuz Koblenz >> Koblenz (A61/A48)

Karte kann ich Dir schicken, wenn Du mir ne Mail-Adr per PN schickst.
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 12. August 2007 14:08

Hermann hat geschrieben:Mülheim-Kärlich liegt zw. Neuwied und Koblenz, auf "Deiner" Rheinseite. Ganz in der Nähe ist die A61, Abfahrt Kreuz Koblenz >> Koblenz (A61/A48)

Karte kann ich Dir schicken, wenn Du mir ne Mail-Adr per PN schickst.
apropo pn... gucke mal... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon schraubi » 12. August 2007 16:24

flotter 3er hat geschrieben:In der Bucht ist gerade jemand dabei, einen Umbausatz zu verticken
Gruß Frank


Dieser Umbausatz wird seit knapp 1 Jahr ständig bei Ebay verkauft.
Mich würd ja direkt mal interessieren, wer das hier aus dem Forum ist....
Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste