Silverstar Gespann, Lenkertest

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Silverstar Gespann, Lenkertest

Beitragvon Harri-g » 12. August 2007 12:03

Da mir der Originallenker zu flach und das angebaute Hirschgeweih zu Hoch und Breit war, habe ich meine gesammelten Werke durchgesehen und hab dabei den Lenker der TS/0 entdeckt, der ist höher als die späteren Lenker aber in normaler Breite. Mal sehen wie er sich fährt. :?:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Harri-g » 12. August 2007 13:41

Test beendet :!:
Astrein zu Händeln, jetzt kann man den Lenkeinschlag (trotz kurzer Arme)
ohne Verrenkung voll Ausnutzen. :P
Ich glaube die Silverstar ist auch schneller geworden. :jump: 8)
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon sammycolonia » 12. August 2007 13:53

Harri-g hat geschrieben:Ich glaube die Silverstar ist auch schneller geworden. :jump: 8)
klar, jetzt kannst du dich ja auch hinterm zündschlüssel verstecken... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 12. August 2007 14:33

@Harri: Keine Besonderheiten beim Anbau der Armaturen?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Harri-g » 12. August 2007 14:45

Hermann hat geschrieben:@Harri: Keine Besonderheiten beim Anbau der Armaturen?

:!:
Aber ich habe gut gegessen, dann verbessert sich die Stromlinie. :kuerbis:
Aber kein Jux, durch den schmäleren Lenker kann man Kurven viel besser angehen.
UND :!: :!: Ich habe ein Guzzi Gespann nass gemacht :heiss:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Ex User Hermann » 12. August 2007 14:57

Normalerweise wird zumindest die rechte Armatur (Schaltereinheit) über ein kleines Loch im Lenker und den entsprechenden "Nippel" am Gehäuse fixiert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Harri-g » 12. August 2007 15:44

Durch den Bremsenumbau ist die Position der rechten Schaltereinheit ohnehin verändert und muss durch kräftigere Klemmung fixiert werden.
Es gab aber bisher keine Probleme.
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Ex User Hermann » 12. August 2007 15:54

Dann hat man beim Umbau wohl den "Nippel" weggemacht. Fährst Du immer noch mir den Schwarzenegger-Bedienelementen?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Harri-g » 12. August 2007 16:12

Hermann hat geschrieben:Dann hat man beim Umbau wohl den "Nippel" weggemacht. Fährst Du immer noch mir den Schwarzenegger-Bedienelementen?

Hääää :grosseaugen:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Ex User Hermann » 12. August 2007 16:14

Ich hab nen 2-Finger-Mopped, Du nicht!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Harri-g » 12. August 2007 16:34

Wenn du den Body-Builder Gasgriff meinst, dem habe ich Manieren beigebracht. Aber ich sehe mich trotzdeb nach was besserem um. :mukkies:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon bbknoell » 13. August 2007 12:01

Hallo Harry, mach dir doch nen Lenker von nem Rennrad dran, dann bist du noch Windschlüpfriger.

Gruß

Bernhard K. aus R.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
bbknoell

 
Beiträge: 150
Themen: 21
Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68

Beitragvon Harri-g » 13. August 2007 18:08

Und man hat keine Fliegen mehr zwichen den Zähnen. :mrgreen:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste