wie waldi hat geschrieben:Es sind doch hier sehr Schlaue Köpfe, die Plan von Elektronik haben und da das hier ein MZ-Forum ist und es um geklaute Emmen geht, ist es doch naheliegend, sich mal Gedanken zu machen wie man mit Hilfe von Elektronik oder anderen Mitteln seine MZ gegen Langfinger sichern kann.
Also ich bin da ehrlich. ich hab einige Ideen. Insgesamt wird mein Mopped, wenns mal fertig ist, mit insgesamt 8 Sicherungsanlagen ausgerüstet werden. Davon Lenkradschloß, normales Schloss, Killschalter, GPS-Gerät, 2 Alarmanlagen (tlw. Eigenbau) sowie eine Selbstschutzanlage und eine Nichtgenannte. Genauer werde ich aber absichtlich nicht, denn wenn ich zu große Wellen schlage und hier vllt. jemand mitliest (geht auch uneingeloggt), dann wissen die auch, wonach und wo die suchen müssen, was den Effekt meiner Sicherheitsanlage negiert.
Man sollte sich aber darüber im klaren sein, dass Sicherungsmaßnahmen nur 3 Zwecke verfolgen können:
- Lärm machen um andere darauf hinzuweisen, was da passiert
- Nachverfolgbarkeit der gestohlenen Ware
- direktes Hindernis zum Diebstahl darstellen um die Zeit des Diebstahles zu verlängern
(auch wenn evtl. rechtlich grenzwertig wäre hier ein Selbstschutzsystem
denkbar - Beim Hi-Jacking in Afrika wurden zum Schluss Selbstschutzflammenwerfer unter den Türen angebracht, welche im Bedarfsfall einsprangen - in Dtl. natürlich nich möglich)
http://www.youtube.com/watch?v=fDrzMGdYWZc 
sollte jemandem beim Betrachten des Videos auf dumme Gedanken kommen, gebe ich zumindest den Hinweis, dass man beim Entwickeln eines Diebstahlbestrafungssystems darauf geachtet wird, dass dies keine bleibenden Folgeschäden hinterlässt und man auch bedenkt, dass vielleicht auch mal kleine Kinder am Mopped rumspielen - Werbung für solche dummen Gedanken mag ich hier aber natürlich nicht machen.
(Und dem vorzubeugen - falls sich hier jemand auf den Schlips getreten fühlt und denkt, ich tu hier zu rechtswidrigen Dingen aufrufen - tu ich nicht. Ich erkläre nur Möglichkeiten und rufe zur Kreativität bei der Sicherung von Eigentum mit Rücksicht aufs Gesetz auf. Auch ein Elektrozaun bei Schafen kann als Diebstahlschutz fungieren und ist mit dem Gesetz vereinbar.)
Zum vielbesprochenen GPS_Tracker. Die französische Variante hat eine Schwachstelle. Mann muss pro Jahr eine Summe X bezahlen, die nicht gering ist. Es gibt GPS-Tracker, welche eine SIM bekommen. Wenn man die ansteuert (bspw. im Diebstahlfall) bekommt man im selbstgewählten Takt (bspw minütlich) Infos wo sich das Gerät befindet. Bei ner SMS von 9 Cent und nen Volumen von 30 € hätte man also 5,5 Std. zum hinterherfahren. Dürfte eigentlich reichen.
Für weiteres nutzt einfach mal eure Phantasie ...