Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 10:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Guten Tag,

erstmal grob was über mich: ich bin männlich, derzeit 16 und komme aus Thüringen.
Ich habe seit anfang des Jahres einen Führerschein ( :wohoo: ) und natürlich eine MZ. Meine MZ ist eine ETZ 150, die aus Tschechien zurückkam und nun mit einem 125ccm Motor bei mir läuft. Für mich kam von Anfang an nichts anderes in Frage als eine ETZ. Sie hat Scheibenbremse, Drehzahlmesser und elektronik Zündung (derzeit habe ihc eine Unterbrecherzündung, da Gebereinheit kaputt, vlt. kommt da mal eine neue rein) und ist silber, wobei ich nicht weiß ob das die Originalfarbe ist.
Ich habe allerdings (zu) billig gekauft und seither große Probleme mit ihr. Ich war teilweise alle paar Tage in der Werkstatt. Nachdem alle möglichen Teile jetzt neu sind läuft die Kiste endlich halbwegs zuverlässig.
Ich habe schon vor meiner Anmeldung öfters in diesem Forum guten Rat gefunden, weil viele Leute anscheinend ähnliche Probleme hatten wie ich. Da der algemeine Umgangston und die Stimmung des Forums mir sehr gefiel, entschied ich mich für die Registration.


Mit freundlichen Grüßen

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Zuletzt geändert von Buhmann am 1. August 2014 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 18:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tach gesgagt. Ach, Schleeetz und umland, wie schön. Willkommen bei die Verückten! :twisted:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 18:23 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Willkommen , Nachwuchssorgen braucht sich das Forum scheinbar nicht zu machen . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 18:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Hallo, Saalburg, ist ja gleich um die Ecke.
Wenn du mal ein Problem hast sag bescheid, ist ja nicht weit.
Ich fahr meine ETZ 150 auch seit dem ich 16 bin.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Danke,
das scheint ein sehr gutes Forum zu sein, wo sogar in der Willkommensrubrik geantwortet wird.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 04:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16740
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Freut mich, das auch in heutiger Zeit es Jugendliche ins MZ-Forum schaffen, die Groß und Kleinschreibung sowie die Satzzeichen beherrschen. Da macht es Spaß, mit zu lesen.
Willkommen bei uns :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 07:15 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hallo und willkommen aus dem Taunus!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 07:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Buhmann hat geschrieben:
Danke,
das scheint ein sehr gutes Forum zu sein, wo sogar in der Willkommensrubrik geantwortet wird.

Das hatten wir nicht anders erwartet.
trabimotorrad hat geschrieben:
die Groß und Kleinschreibung sowie die Satzzeichen beherrschen.

Ich sage es immer wieder und mit Nachdruck, nicht alle Jugendliche sind "Rotzlöffel".

Ach von mir, Willkommen bei den nicht Retbaren aus der wunderschönen Eifel. :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 07:21 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude,willkomen aus dem Vordertaunus :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 09:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Christian,
willkommen bei uns im Forum!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 10:24 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,willkommen hier.Ich bin auch erst neu hier aber es passt prima.Wohne bei Ilmenau und wenn du Lust hast ,kannste mal vorbeikommen.Ein Platz ist immer frei,oder nur zum bräteln.Saalburg sind ja höhstens 60km.
Atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 11:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4328
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Willkommen! :tach:

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deiner kleinen ETZ :ja:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 11:37 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Viel Spaß mit dem neuen Gefährt!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

herzlich willkommen im Forum! :)

Gruß
Robert, einem Exilthüringer in Brandenburg 8)

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
atze-15 hat geschrieben:
Wohne bei Ilmenau und wenn du Lust hast ,kannste mal vorbeikommen.Ein Platz ist immer frei,oder nur zum bräteln.Saalburg sind ja höhstens 60km.


Naja, für meine ETZ sind 60 km schon viel, ich bin heut früh z.B. mit 4, etwas taktlos, aber funktionierenden Blinkern losgefahren, und jetzt geht nur noch vorne rechts und dann auch noch viel schneller und taktloser als sonst. In ein paar Wochen werde ich aber vielleicht alle Fehler ausgemerzt haben.

Gruß

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Moin!

Herzlich Willkommen hier!

Endlich jemand aus meiner Alterklasse :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Ich hatte auch eine ETZ hab sie aber nun verkauft, da ich auch sehr große Probleme mit ihr hatte. Blinker taktlos, Elektrik vergammelt, keine Scheibenbremse, kein DZM, der Motorblock war mich auch nicht ganz geheuer. Nichts desto trotz sah sie von außen sehr schick aus! Ich hatte sie bereits auf 125 ccm³ umgabaut. Aber ich habe ein Angebot bekommen wo ich den doppelten EInkaufspreis bekommen habe und da hab ich einfach zugeschlagen und die verkauft. Am Samstag wird sie abgeholt. Tüv machen wir noch und wir lassen sie auch noch auf 125 umtragen. Am liebsten würde ich mir direkt eine ETZ 125 kaufen, damit ich sie nicht umbauen muss. Eine Original Zylinderganitur ist gern bei mir gesehen, aber wenn s nicht anders geht muss ich halt auf Nachbau zurückgreifen. Das Problem ist nur, dass es bei mir in der Umgebung, (Rostock + 150km) keine brauchbaren 150er und 125er gibt. In Sachsen ist wiederrum ein großen Angebot.
Mit meinen Führerschein fange ich im Oktober an. DOch zuersteinmal muss ich ja noch den 1. Hilfe Schein und einen Sehtest machen. Ich freue mich schon meine ETZ 125 auf der Straße zu bewegen. Meine Freunde hingegen sind, was MZ angeht, leider nicht so belaufen und wollen sich einen Rasenmäher (4 takt Cross) kaufen. Nur EIner aus meinen Freundeskreis was noch nicht so genau, was für eine MZ es werdn soll. TS oder ETZ, das ist für ihn die Frage. wir wollen unsere beiden MZetten in Militär Optik umbauen. Das steht aber noch nicht fest. Er jedenfalls findet, dass die kleine ETZ einen zu kleinen Lenkeinschalg hat und will diesen mittels Flex kürzen. :mrgreen:

Ist leider wieder ein wenig zu viel Text geworden. :oops: :tongue:

Ich wünsche dir allzeit eine gute Fahrt.

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 19:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Zockree hat geschrieben:
Moin!

Er jedenfalls findet, dass die kleine ETZ einen zu kleinen Lenkeinschalg hat und will diesen mittels Flex kürzen. :mrgreen:


Wie ist er denn drauf? :shock: :twisted:


Bezüglich Blinker am besten auf elektronischen allzweck KFZ Blinkgeber umbauen. Da habt ihr ne schöne Blinkfrequenz.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Zuletzt geändert von IFA-Rider am 7. Juli 2014 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Zockree hat geschrieben:
Moin!

Herzlich Willkommen hier!

Endlich jemand aus meiner Alterklasse :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Ich hatte auch eine ETZ hab sie aber nun verkauft, da ich auch sehr große Probleme mit ihr hatte. Blinker taktlos, Elektrik vergammelt, keine Scheibenbremse, kein DZM, der Motorblock war mich auch nicht ganz geheuer. Nichts desto trotz sah sie von außen sehr schick aus! Ich hatte sie bereits auf 125 ccm³ umgabaut. Aber ich habe ein Angebot bekommen wo ich den doppelten EInkaufspreis bekommen habe und da hab ich einfach zugeschlagen und die verkauft. Am Samstag wird sie abgeholt. Tüv machen wir noch und wir lassen sie auch noch auf 125 umtragen. Am liebsten würde ich mir direkt eine ETZ 125 kaufen, damit ich sie nicht umbauen muss. Eine Original Zylinderganitur ist gern bei mir gesehen, aber wenn s nicht anders geht muss ich halt auf Nachbau zurückgreifen. Das Problem ist nur, dass es bei mir in der Umgebung, (Rostock + 150km) keine brauchbaren 150er und 125er gibt. In Sachsen ist wiederrum ein großen Angebot.
Mit meinen Führerschein fange ich im Oktober an. DOch zuersteinmal muss ich ja noch den 1. Hilfe Schein und einen Sehtest machen. Ich freue mich schon meine ETZ 125 auf der Straße zu bewegen. Meine Freunde hingegen sind, was MZ angeht, leider nicht so belaufen und wollen sich einen Rasenmäher (4 takt Cross) kaufen. Nur EIner aus meinen Freundeskreis was noch nicht so genau, was für eine MZ es werdn soll. TS oder ETZ, das ist für ihn die Frage. wir wollen unsere beiden MZetten in Militär Optik umbauen. Das steht aber noch nicht fest. Er jedenfalls findet, dass die kleine ETZ einen zu kleinen Lenkeinschalg hat und will diesen mittels Flex kürzen. :mrgreen:

Ist leider wieder ein wenig zu viel Text geworden. :oops: :tongue:

Ich wünsche dir allzeit eine gute Fahrt.


Bei uns an der Schule fahren auch einige 4-Takter, aber fast alles SM125 von MZ. Auf denen ist alles ein ganz anderes Fahrgefühl. Die Bremsen sind viel stärker, die Motorbremse ist brutal, das ganze Motorrad wirkt stabiler und zieht auch überhalb von 90 km/h noch gut durch, aber es ist auch knüppelhart gefedert und der Sitz ist gefühlt dünner als bei einer Simson, blos halt extrem hart. Meine ETZ ist mir da lieber. Selbst im Gelände. Und besonders auf schlechten Straßen.

Bei dem Lenkeinschlag stimme ich zu, es ist doof wenn man beim Wenden anschlägt, besonders wenn man dabei langsam rollt und die Beine oben hat.

Ich würde eine ETZ der TS vorziehen, da sie einfach ein modernes Motorrad ist mit einigen vorzügen gegenüber der TS, die jedoch auch sehr schön ist, aber vielleicht nicht so alltagstauglich. In unserem Alter ist ein Motorrad ja nicht nur fürs Wochenende.

Gruß

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 19:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Die ETZ hat aber einen wesentlich kleineren Wendekreis als die 12er SM/SX.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Lenkeranschlag wegflexen ... :stupid:

Ohne habe ihr schnell abdrücke im Tank. Überlegt doch mal, ihr wollt Motorrad fahren. Kein BMX Fahrrad wo ihr im Flug den Lenker kreisen lassen könnt. :roll:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
IFA-Rider hat geschrieben:
Die ETZ hat aber einen wesentlich kleineren Wendekreis als die 12er SM/SX.


Ich hab keine Zahlen, aber ich bin schon beide gefahren und hab auch schon beide rangiert und ich finde, dass der Wendekreis der ETZ größer ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Also ich bin mit dem Lenkanschlag meiner alten ETZ immer zufrieden gewesen.

Übrigens: Ich will meinen Anschlag sicherlich nicht wegflexen :D

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2014 21:52 --

PS: stell mal ein Foto vom Hobel hier rein.

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
23607
23606

Ist nicht geputzt, aber dazu hab ich grad keine Zeit. Vielleicht mache ich mal noch ein paar schöne Bilder.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hall
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 20:44 
Offline

Registriert: 3. September 2013 13:05
Beiträge: 4
Also,ich hänge mich hier mal an. Da ich irgendwie zu blöde bin einen eigenen Eintrag zu schreiben. Also ich bin 42 Jahre und komme aus Frankfurt am Main. Ursprünglich aus Sachsen Anhalt Bernburg.na ja meinen Fuhrpark zähle ich hier nicht auf. Seit letztem Jahr Fahre ich eine 251 Saxon Tour EZ 1996 wahr wohl ein Ladenhüter wie dem auch sei sie hat jetzt 30000 runter und ich bin sehr zufrieden. Als Anhang noch ein blödes Bild von mir mit meiner Karre. Gruß Mathias.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Dnepr ,MT11,2000,BMW,K75S,1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 22:26 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hallo Frankfodder. Kligst ahnfach uff de "Neues Thema" Knop un dust Disch vorstelle. Bis dohin erstemo en scheene Gruss aus de Nochbähstadt Orschel im Daunus.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 23:15 
Offline

Registriert: 3. September 2013 13:05
Beiträge: 4
Dann sieht Mann sich mal in Oberursel.

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2014 23:19 --

Und wer mal in meiner Ecke ist,und Hilfe braucht,oder ein Dach zum Schlafen alles umsonst ist herzlich willkommen.


Fuhrpark: Dnepr ,MT11,2000,BMW,K75S,1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 23:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Mathias,

eine schöne Vorstellung - herzlich willkommen hier. Deine ETZ gefällt mir sehr gut - nur Dein T-Shirt macht mich etwas stutzig - stehst du etwa auf Viertackter??? :P

Beste Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 00:31 
Offline

Registriert: 3. September 2013 13:05
Beiträge: 4
Ja ich hab mal eine Sport Awo gefahren,danach eine BK mangels Ersatzteile und der Anfälligkeit dann Abgestoßen.danach gab es eine EWW R35. Dann irgendwann keine Lust mehr drauf,danach kam eine Dnepr MT11.gespann nach 8500km Pleuellagerschaden. Bin ich gerade am Aufbauen. Danach gesellten sich noch 2 Jawas zu mir,die sind auch noch da,und eine K75 muss dieses Jahr weg,und jetzt die Saxon.

-- Hinzugefügt: 9. Juli 2014 00:43 --

Ich finde es wichtig,und da werd ich den Admins meine Nummer gegen. Sollte jemand auf seiner Fahrt im um Umkreis von Frankfurt am Main Probleme haben helfe ich ihm,auch mitternachts oder so.ich kann auch euch von der Bahn holen,da meine Frau einen Transporter hat.ne ETZ passt bequem rein.gruss.

-- Hinzugefügt: 9. Juli 2014 00:53 --

Vielleicht finde ich auch jemanden der 95 beim MZ treffen in Paris dabei war. Ich war der mit der himmelblauen ETZ 250.


Fuhrpark: Dnepr ,MT11,2000,BMW,K75S,1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 07:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Na dann, willkommen ihr 2.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de