schwalben auf dem weg nach süden

Moderator: Moderatoren

schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 1. Juli 2014 17:12

am kommenden wochenende ist ja der große tag...
50 Jahre Schwalbe
in Suhl
ist von euch noch wer dabei?
vieleicht trifft man sich ja

ich bin ja mit dem panzerschlosser unterwegs...da werden hier bestimmt noch ein paar berichte und fotos folgen :ja:

-- Hinzugefügt: 2. Juli 2014 14:53 --

heute waren wir beide an der Garage...meine schwalbe läuft, seine knistert...also muss/möchte der panzerschlosser lieber mit dem habicht fahren
der wird jetzt noch getuned...damit ich ihn nicht abhängen kann ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 4. Juli 2014 11:33

Ein drittel ist geschafft

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2014 12:34 --

Ein drittel ist geschafft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon Matze » 4. Juli 2014 12:35

ich hab Euch heute morgen auf dem Zentrumsring/Ecke Neuendorfer fahren sehen :wink:
Viel Spaß am Wochenende!
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau

Fuhrpark: ....abwechslungsreich....
Matze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon atze-15 » 4. Juli 2014 12:41

Hi,ich komm auch Samstag Nachmittag,atze

Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"
atze-15

 
Beiträge: 404
Themen: 17
Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 4. Juli 2014 12:46

Jetzt sind knappe 200 Kilometer geschafft. Also 2/3...sagenhafte 6 Stunden. ..die sonne brennt. ..mein a... auch
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon Responder112 » 4. Juli 2014 12:52

3. Gang - Gebläse? :respekt:
Ihr Leitle, freit eich alle, guckt naus, wie´ s draußen Greipele schneit!

Bild

Mitglied Nr. 050 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1964; Simson SR4-4 Bj. 1973; Simson KR 51 Bj. 1980;
Kawasaki ER6-N Bj. 2012
Responder112

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. Dezember 2013 14:18
Wohnort: Bockau - Laborantendorf des Erzgebirges
Alter: 43

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon Feuereisen » 4. Juli 2014 13:25

MZ-Chopper hat geschrieben:Also 2/3...sagenhafte 6 Stunden. ..die sonne brennt. ..mein a... auch

Wat fährste auch mit son untermotorisiertes Dingens.... :mrgreen: kipp mal jeweils eine Dose von dem Bonbonwasser des Hauptsponsor´s dieser Veranstaltung in den Tank und in Dich.... wirst sehen die Strapazen haben sofort ein Ende.... :twisted:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon Der Bruder » 4. Juli 2014 13:55

Der Weg ist das Ziel

ich bin mal mit nen S51 von ABG nach HH gefahren hat 23 Stunden gedauert
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 4. Juli 2014 14:06

Responder112 hat geschrieben:3. Gang - Gebläse? :respekt:

Ist 4 gang ohne Gebläse

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2014 15:06 --

Jetzt sind knappe 200 Kilometer geschafft. Also 2/3...sagenhafte 6 Stunden. ..die sonne brennt. ..mein a... auch
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 10. September 2014 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon Nordlicht » 4. Juli 2014 14:07

gute Fahrt weiterhin....ich beneide euch...ja der Weg ist das Ziel und man sieht die Umgebung mit ganz andren Gesichtspunkten...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon starke136 » 4. Juli 2014 14:19

Ich bin auch dort :)
Die etwas andere NVA MZ :D

Vielleicht sieht man sich auf einen Schwatz ;)

Gute Fahrt!
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon Tina 65 » 4. Juli 2014 14:49

Ich wünsch euch weiterhin gute Fahrt und haltet uns auf den laufenden. Bilder machen nicht vergessen.
Gruß Tina
Geht nicht gibts nicht

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1K Bj. 1979
Gespann ETZ 250 Bj 1987 im Aufbau
Tina 65

 
Beiträge: 93
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 3. Oktober 2010 16:25
Wohnort: Gütersloh
Alter: 59

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 4. Juli 2014 16:05

In den bergen hat der habicht etwas geschwächelt. Da kam der zufall zu hilfe.
ein simson laden + Eisdiele in Teutschental.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 4. Juli 2014 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon panzerschlosser » 4. Juli 2014 16:09

Wir sind da - nach ca 9 Stunden und 20 Minuten.
ein paar pausen und wenig bauen... :)
Der Schwalben-Chopper hatte beim tanken nur ca 3.2 Liter auf 120 km :shock:
rechnen könnt ihr selbst :)
ich brauchte dafür 5 Liter!
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 4. Juli 2014 16:15

panzerschlosser hat geschrieben:Wir sind da - nach ca 9 Stunden und 20 Minuten.
ein paar pausen und wenig bauen... :)
Der Schwalben-Chopper hatte beim tanken nur ca 3.2 Liter auf 120 km :shock:
rechnen könnt ihr selbst :)
ich brauchte dafür 5 Liter!

Ich hab ja auch eine vollverkleidung....det habicht nicht
aber im simson laden gab es eine neue hauptdüse für den habicht.
nach dem einbau ist mir der panzerschlosser fast davon gefahren ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon atze-15 » 4. Juli 2014 16:26

Hi,wie wollt ihr die letzten 30km fahren?Meine Werkstatt ist Morgen bis Mittag geöffnet bei Bedarf.015157246988,

atze

Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"
atze-15

 
Beiträge: 404
Themen: 17
Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon panzerschlosser » 4. Juli 2014 17:56

Wir schlafen direkt in Suhl.
Pension Melle.

Wir sind also quasi schon da :)
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 4. Juli 2014 18:08

panzerschlosser hat geschrieben:Wir schlafen direkt in Suhl.
Pension Melle.

Wir sind also quasi schon da :)

Wir haben es geschafft! Ohne Probleme. ..außer das mein Rücklicht musste das leuchtmittel gewechselt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon holger999 » 4. Juli 2014 19:12

:respekt: :gut: :gut: :gut:
schöne Leistung und ich wünsche Euch viel Spass in Suhl...macht bitte fleissig Fotos!

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon totti3000 » 4. Juli 2014 19:30

Hut ab vor der Leistung. Viel Spass noch, Ihr habt es Euch verdient 8) .

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon starke136 » 4. Juli 2014 20:16

Ihr seit verrückt und habt Hintern aus Stahl :D

Wir sehen uns morgen in Suhl! ;)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon pierrej » 4. Juli 2014 21:16

Wenn es Morgen nicht zu sehr schüttet will ich mit der ETZ 250 anrollen, vielleicht sieht man sich.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon panzerschlosser » 4. Juli 2014 21:17

starke136 hat geschrieben:Ihr seit verrückt und habt Hintern aus Stahl :D

Wir sehen uns morgen in Suhl! ;)


Aus Stahl wohl eher nicht :(

Fühlen tue ich da jetzt mehr als vorher - aber woraus der ausser Knochen und Muskeln besteht weiss ich leider trotzdem nicht :nein:

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2014 21:20 --

pierrej hat geschrieben:Wenn es Morgen nicht zu sehr schüttet will ich mit der ETZ 250 anrollen, vielleicht sieht man sich.

Gruß Pierre


Das ist immernoch besser als die Leute, die ihre Schwalben auf dem Anhänger mitbringen :tongue:
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 4. Juli 2014 21:21

pierrej hat geschrieben:Wenn es Morgen nicht zu sehr schüttet will ich mit der ETZ 250 anrollen, vielleicht sieht man sich.

Gruß Pierre

Hab gerade mal geschaut: ab 13 uhr wirds Gewitter geben.
noch ein Foto vom alten simson werk +Autobahn Brücke.
Da ist jetzt MZA und viele andere kleine Firmen unter gebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon pierrej » 5. Juli 2014 19:00

So Kompadres, ich bin wieder zu Hause, hab eine schöne Tour mit der ETZ gemacht. Hinweg über die Dosenbahn = langweilig. :muede:
Auf dem Heimweg hab ich die BAB gemieden und bin alles Landstraße gefahren = Spaß. :freude: Das Wetter hat gepasst, hat nur mal ganz kurz getröpfelt aber nix dolles.

Und in Suhl war richtig was los, so viele kleine Stinker das die Luft sehr gut roch.
IMG_20140705_120622.jpg


Gruß Pierre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon ftr » 5. Juli 2014 19:40

Als ich heute vor Müncheberg angehalten habe, um den Vergaser von Blau dem neuen Motor etwas anzupassen und mit 9er Schlüssel und Schraubendreher zugange war, hielt eine Schwalbe mit Hänger und Campingzeug drauf und der Fahrer bot Hilfe an. Gefolge waren mindestens 5 S50/51. Die waren bestimmt auch auf dem Weg nach Süden. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 5. Juli 2014 19:47

Die meisten bilder sind auf der Digitalkamera. ..der Speicher ist voll.
Die Ausfahrt war der Wahnsinn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 5. Juli 2014 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon panzerschlosser » 5. Juli 2014 20:15

Hier wurden die Schwalben fertig montiert :
DSC_0717.JPG


Am Anfang der Ausfahrt :
DSC_0698.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ralle am 5. Juli 2014 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilderleiste auf Wunsch des Erstellers beseitigt
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 5. Juli 2014 20:25

Hier noch mal das schild aus dem Hintergrund etwas größer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon panzerschlosser » 5. Juli 2014 20:28

Der wohl kleinste zugelassene Wohnwagen - laut Besitzer.
DSC_0671.JPG


Und als ich den Besitzer gesehen hatte, dachte ich dass Achim auch da wäre - mit Duo! lol
DSC_0683.JPG


Die Nr 10. Also die ZEHNTE Schwalbe, die das Werk verlassen hat war die älteste auf dem Platz :!:
:shock:
DSC_0666.JPG


Zumindest am Anfang waren die Nummern noch synchron:
DSC_0664.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 5. Juli 2014 20:43

Jetzt etwas für patina fetischisten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon panzerschlosser » 5. Juli 2014 20:51

Full house :)
DSC_0572.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon holger999 » 5. Juli 2014 21:33

Danke für die Fotos....

ist ja eine beachtliche Besuchermenge zu sehen :jump: bei der Ausfahrt wäre ich auch gerne dabei gewesen....

schön, das man den 50.Geburtstag ordentlich feiert!

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 6. Juli 2014 05:14

Der Wecker hat gerade gebimmelt :roll:
Frühstücken und dann auf in seichte gefilde.
und wenn ich mich dann noch fühle. ...lade ich die anderen fotos heute Abend noch hoch.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon panzerschlosser » 6. Juli 2014 05:23

Ja genau :!:
Die Schmerzen rufen uns :twisted:
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 6. Juli 2014 05:30

Die weiteste Anfahrt hatten nicht wir....der kam aud der Schweiz. ..auf eigener Achse. .. :shock:
nach zarten 9 Stunden haben wir es geschafft ohne Probleme zu hause anzukommen.
Ich bin noch im Garten und gieße die Pflanzen. ..
Nacher gibt es noch mehr Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon holger999 » 7. Juli 2014 18:06

ein kleines Video zum Thema 50 Jahre Schwalbe....

http://www.sueddeutsche.de/auto/vom-ost ... -1.2034336

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon Impi64 » 7. Juli 2014 18:24

Sehr geile Veranstaltung, danke für den Bericht und die Bilder.
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Wohnort: OO bei DD

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon vaniljeice » 8. Juli 2014 13:14

:biggthumpup:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon Tina 65 » 8. Juli 2014 15:19

Sehr schön und super Bilder :D
Die Duo mit dem Wohnanhänger ist ja wohl klasse :gut:
Geht nicht gibts nicht

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1K Bj. 1979
Gespann ETZ 250 Bj 1987 im Aufbau
Tina 65

 
Beiträge: 93
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 3. Oktober 2010 16:25
Wohnort: Gütersloh
Alter: 59

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon steven80 » 9. Juli 2014 05:36

Die 10. Schwalbe...! :shock: Wahnsinn! Wo hat er denn die aufgetan!?

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon panzerschlosser » 9. Juli 2014 16:38

Nachdem was ich mitbekommen habe, hatte die damals ein Fleißiger Mitarbeiter bekommen.
Der Fahrer war wohl ein Enkel oder Neffe von dem Herrn.
Ist also noch in Familienbesitz :)
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon Uwe6565 » 12. Juli 2014 18:41

Da fliegen auch Forumschwalben
2013-10-26 16.24.45.jpg

kurz vor Schluß des Beitrags MZ-shopper :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

http://www.heute.de/ddr-kultroller-schw ... 25800.html


LG von6565 :D :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon holger999 » 12. Juli 2014 18:56

hallo Uwe,

danke für das Einstellen des tollen Video....

muss mal gleich in die Garage und streicheln....

übrigens fahre ich sie immer noch gerne... so zwischendurch... trotz der fertigen MZetten :oops:

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon atze-15 » 12. Juli 2014 19:35

Hi,prima Video,aber ein Fehler:nicht nur die Schwalbe,sondern auch die anderen Simsonfahrzeuge dürfen 60km/h fahren,sogar die Jugendlichen die heute nur den Pkw-Schein machen,mfg
ATZE

Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"
atze-15

 
Beiträge: 404
Themen: 17
Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 12. Juli 2014 22:11

Uwe6565 hat geschrieben:Da fliegen auch Forumschwalben
2013-10-26 16.24.45.jpg

kurz vor Schluß des Beitrags MZ-shopper :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

http://www.heute.de/ddr-kultroller-schw ... 25800.html


LG von6565 :D :D :D

:gut: danke uwe für den link...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon ftr » 12. Juli 2014 22:13

MZ-Chopper hat geschrieben::gut: danke uwe für den link...

Ich hab sie auch gesehen, deine Vogelin. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 13. Juli 2014 16:08

Die Zähne stammen ja noch von Obsti's künstlerischen Pinselschwung. ;D

-- Hinzugefügt: 13. Juli 2014 17:19 --

Die Zähne stammen ja noch von Obsti's künstlerischen Pinselschwung. ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Juli 2014 14:57

gestern hab ich mal die sitzbank aufgepolstert...man weiß ja nie wo mich der panzerschlosser noch hin lotst ;-)
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: schwalben auf dem weg nach süden

Beitragvon Uwe6565 » 16. Juli 2014 15:55

MZ-Chopper hat geschrieben:gestern hab ich mal die sitzbank aufgepolstert...man weiß ja nie wo mich der panzerschlosser noch hin lotst ;-)


Weichei :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Oder wollt ihr zum ZDF fahren wegen der Urheberrechte am Schwalbenbeitrag :?: :lach: :?: :lach:

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Nächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste