Alternative Anfahrt zu...

Moderator: Moderatoren

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon alexander » 7. Januar 2014 14:48

Je abgelegener von Hauptverkehrsstroemen desto aufmerksamer die Leute (wenn denn welchene da sind)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Arni25 » 13. Januar 2014 17:59

Also wenn ich auf Arbeit frei bekomme bin ich dabei! :ja:

Und am liebsten mit der Junak.....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon trabimotorrad » 13. Januar 2014 19:10

So, wie ich bisher die sich bildente Gruppe einschätze, würden wir uns freuen, wenn da eine Junak mitfahren würde. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Arni25 » 13. Januar 2014 19:18

Nach Zittau hat mir schon jemand die gemeinsame Anfahrt verweigert falls ich die Junak nehmen sollte.
Er hat Angst taub zu werden...... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Lorchen » 13. Januar 2014 20:09

Smokie und ich werden wohl alleine heizen. Kommen wa wenigstens zügig an. :tongue:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon trabimotorrad » 13. Januar 2014 21:27

Da es inzwischen recht inflationär hier im alternativen Anfahrt-Fred zugeht, möchte ich mich nochmal zitieren und darauf hinweisen, das ich deshalb diese Alternative erwäge, weil ich das GESAMTPAKET des "Abenteuers" haben möchte. Und da gehört eben dazu, das ich mich darauf freue, "wilde" Plätzchen zu finden (oder auch nicht :wink: ) mich über den streikenden Benzinkocher am Morgen, der mir dann den Kaffee nicht kochen will aufregen will, mir einen Kopf um den nächsten Laden, wo man wieder frische Verpflegung ergänzen kann, zu machen habe, kurz eine Tour, wie wir es in den späten 70er oft gefahren sind, nochmal machen will. Ich freue mich über jeden, der da auch daran Freude hat, aber "aufweichen" möchte ich die Ramenbdingungen nicht. Darum bitte nochmal den Eingangspost lesen. Danke :ja:

SPOILER:
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich war jetzt drei mal mit dabei und es war kompromissmäßig okay, aber für das Jahr 2014 würde ich sehr gerne eine alternative Anreise machen. Und zwar so, wie ich in meinen Touren-Anfangszeiten gefahren bin.
Das heißt: Kein Termin druck, schlafen auf wildromantischen Plätzchen, die am Abend gefunden werden müssen, keine Campingplätze oder gar Pensionen - ein kleines Bächlein oder ein See ist durchaus genug für die Körperhygiene.
Verpflegung kauft man sich unterwegs und kocht auf Gas/Benzinkocher, genauso, wie den morgendlichen Kaffee.
Auch muß ich nicht die "historisch belastete Bauschuttdeponie" dieses Jahr besichtigt haben, aber Ostpreusen ist eine total gaile Gegend um mit der Emme umher zu fahren. Nur nicht mehr auf den, mit LKWs überlasteten Fernstraßen. Lieber einen Tag länger unterwegs, dafür aber etwas erleben, auf kleinen und kleinsten Sträßchen.
Mit dem Motorrad irgendwo hin zu fahren, ist in heutiger Zeit total sinnlos, wir tun das aber, um etwas zu erleben und weil WIR es wollen. Ich möchte den Schritt vollends GANZ machen und denke an eine alternative Anfahrt, ohne Navi/Handy/etc. einfach so nach Karte, wie ich es in den 70ern gemacht habe, wo ich viel erlebt habe und auch immer an und auch irgendwie wieder heim gekommen bin.
Vielleicht bin ich mit dieser Denkweise allein, dann muß ich diese Alternative auch alleine machen - kein Problem, wenn aber andere Foristi auch so denken und sich vor stellen könnten, für die diesjährige Polentour etwas mehr Zeit zu investieren, dann hoffe ich, das wir uns HIER finden, um die gemeinsame Rahmenbedingungen zu erörtern.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Luc´s » 13. Januar 2014 21:35

bin immer noch voller Begeisterung dabei ;)
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon tomate » 13. Januar 2014 21:46

Leider habe ich die Zeit nicht, diese Tour mitzufahren :cry:

Aber ich verstehe Achim wirklich gut und weiß auch ganz genau was er meint.
Ich habe von Berufswegen schon in Wallacheien gepennt und auch schon mit dem LKW mitten im Wald gestanden, aber immer in einer
luxeriösen Schlafkabine geschlafen und nicht im Zelt.

Ich fahre auch heute noch mit der Landkarte rum so wie ich das schon immer getan habe als es noch gar keine Navi´s gab.

Und an Bächlein hab ich mich morgens auch schon gewaschen (auf den Abladekunden freu ich mich immer wieder, kein Handyempfang und nix Computernetz, bei Bärenstein, zwischen Glashütte und Geising. absolute Ruhe)
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Enz-Zett » 13. Januar 2014 21:54

Feuereisen hat geschrieben:Die Rechtslage dort ist evtl. anders.Selbst wenn, dort wohnt oft meilenweit niemand, die Wälder sind entsprechend groß und die Chance "erwischt" zu werden dementsprechend gering.

Dafür - wenn man erwischt wird, kann es sein dass die Polen dann streng nach Vorschrift jedes Vergehen ahnden. Und das kann schmerzlich teuer werden, hab ich schon erlebt. Deswegen lieber erkunden, wie die Polen das sehen mit dem Wildcampen.

Hier in Deutschland haben wir Pfadfinder gar kein Problem damit. Schon alleine deswegen, weil wir i.d.R. ohne Zelt auf Wanderschaft sind. Damit ist Wildcampen (= wild zelten) von vorn herein nicht möglich. Was man tut, das ist Lagern / Biwakieren, und das darf man deutschlandweit (genauso wie in den meisten europäischen Ländern) überall, wo es keine entsprechenden Schutzgebiete gibt (z.B. Naturschutzgebiet, Natura2000-Gebiet) und wo man sich nachts aufhalten darf. Ein aufgespanntes Tarp als Wetterschutz ist schließlich kein Zelt.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3189
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon trabimotorrad » 13. Januar 2014 21:59

Buben, klärt ab was ihr wollt, ICH werde GENAUSO fahren, wie ich es angekündigt habe. Ich mache das seit 1976 so und zwar in ganz Europa und bislang ist mir noch keine "einstweilige Erschießung" zuteil geworden :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Feuereisen » 13. Januar 2014 22:11

Enz-Zett hat geschrieben:Dafür - wenn man erwischt wird, kann es sein dass die Polen dann streng nach Vorschrift jedes Vergehen ahnden.
Kann sein muß aber nicht, habe ich wiederum schon mehrfach erlebt. Habe z. Bsp. an einem beschrankten Bahnübergang nicht gehalten und wurde nachfolgend kontrolliert. Nach einem kleinen Plausch mit ein paar Brocken polnisch gabs ne Belehrung und ich durfte weiterfahren ohne zu bezahlen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Arni25 » 13. Januar 2014 22:16

trabimotorrad hat geschrieben:Buben, klärt ab was ihr wollt, ICH werde GENAUSO fahren, wie ich es angekündigt habe. Ich mache das seit 1976 so und zwar in ganz Europa und bislang ist mir noch keine "einstweilige Erschießung" zuteil geworden :wink:


Die hatten wahrscheinlich immer alle schlicht nur Angst vor Dir, dachten so seltsam wie dieses Wesen spricht kann es sich nur um einen Außerirdischen handeln..... . :lol:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Feuereisen » 13. Januar 2014 23:37

Luc´s hat geschrieben:bin immer noch voller Begeisterung dabei ;)

Auf der Tour wird aber mehrfach genächtigt.. da kommt begeistertes Zelt aufschneiden und dann die Mitfahrer beschuldigen echt schlecht... ;D

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon TS Jens » 13. Januar 2014 23:54

Enz-Zett hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:Die Rechtslage dort ist evtl. anders.Selbst wenn, dort wohnt oft meilenweit niemand, die Wälder sind entsprechend groß und die Chance "erwischt" zu werden dementsprechend gering.

Dafür - wenn man erwischt wird, kann es sein dass die Polen dann streng nach Vorschrift jedes Vergehen ahnden. Und das kann schmerzlich teuer werden, hab ich schon erlebt. Deswegen lieber erkunden, wie die Polen das sehen mit dem Wildcampen.

Also die Polen sind mir nur einmal komisch gekommen. Weil ich nachts nachdem ich meine Alukisten gestohlen wurden und mein Motorrad defekt war. Ich bei einer Tankstelle auf dem Grünstreifen über den unterirdischen Benzintanks mein Zelt aufgeschlagen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: , die erste Stunde hat das auch keinen Interessiert nur später wurde ich geweckt. :oops: :oops:
Nachdem ich mein Zelt verlegt hatte war alles in Ordnung. :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :lol: 8) 8) 8) 8) 8)

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon trabimotorrad » 15. Januar 2014 05:39

Grad sitz ich im Büro und habe Urlaub von Montag, den 14. Juli bis Freitag den 25. Juli beantragt und genehmigt bekommen.
Ich werde als mit recht hoher Wahrscheinlichkeit so fahren, wie ich es angekündigt habe :wohoo: :jump: :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Luc´s » 15. Januar 2014 16:53

Feuereisen hat geschrieben:
Luc´s hat geschrieben:bin immer noch voller Begeisterung dabei ;)

Auf der Tour wird aber mehrfach genächtigt.. da kommt begeistertes Zelt aufschneiden und dann die Mitfahrer beschuldigen echt schlecht... ;D


erstens wurde diese Objekt entsorgt bzw zur Organspende herrangezogen
zweitens Hab ich echt jemand beschuldigt?? war ich früh immer noch im Tee?
drittens wird mich diesmal hoffentlich jemand abhalten irg nen scheiß zu fabrizieren :mrgreen:
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Maik80 » 15. Januar 2014 16:59

Luc´s hat geschrieben:zweitens Hab ich echt jemand beschuldigt?? war ich früh immer noch im Tee?
drittens wird mich diesmal hoffentlich jemand abhalten irg nen scheiß zu fabrizieren :mrgreen:



Ja, ja und nein, denn Du bist alt genug (zumindest laut Perso) und musst für Deine Taten auch gerade stehen oder die Kommentare hinnehmen. Glaube kaum, dass Dich auf der Tour einer an die Hand nimmt und sagt was Du zu tun oder besser zu lassen hast.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Feuereisen » 15. Januar 2014 18:04

Achim, das liest sich doch gut...
@ Luc´s : Ich denke das alle die diese Alternative wählen, vor haben entspannt zu Reisen und zwanglos das Motorradfahren zu geniessen - mitnichten aber darauf zu achten ob sich jemand nicht im Griff hat oder Kindermädchen zu spielen....

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Lorchen » 15. Januar 2014 19:01

Ihr wollt sicher morgens auch weiterfahren, ohne zu warten, bis der letzte wieder klar in der Rübe ist. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon MaxNice » 16. Januar 2014 02:18

Ich hab auch mal Urlaub angemeldet, erstmal vom 17.-21.6., wenn hier Termine konkret werden, kann man da sicher noch was drehen.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Arni25 » 16. Januar 2014 09:34

trabimotorrad hat geschrieben:Urlaub von Montag, den 14. Juli bis Freitag den 25. Juli


MaxNice hat geschrieben: Urlaub angemeldet, erstmal vom 17.-21.6.



Na was denn nun?

Lorchen hat geschrieben:Ihr wollt sicher morgens auch weiterfahren, ohne zu warten, bis der letzte wieder klar in der Rübe ist. :wink:


Das wäre aber sehr ratsam. Bei Alkohol verstehen die Polen keinen Spaß, da klicken schnell die Handschellen und es geht in den Knast.... :shock:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon der janne » 16. Januar 2014 10:59

Lorchen hat geschrieben:Smokie und ich werden wohl alleine heizen. Kommen wa wenigstens zügig an. :tongue:


Ich fahr bei euch mit, sofern ihr nicht rast wie die Bekloppten :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon madmog » 17. Januar 2014 14:50

Die Strafe ist de facto für erwischt, nicht für unschuldig Zelten. Also ist die Antwort auf Einstrich Keinstrich.. 2 Blatt und 2 kurze Stangen. Ein Blatt über das Motorrad und einer über sich.

Oder eine polnische Laavu Zelt (der auch als zwei Umhänge) für ein paar Euro von polnischen Ebay und ist besonders unsichtbar von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen.

Wenn Sie nichts, aber Ihre Spuren hinterlassen und Dankbarkeit welche Verbrechen begangen wird?

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ250; Vespa P200; LML Star
madmog

 
Beiträge: 69
Themen: 9
Registriert: 12. September 2011 22:40

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon trabimotorrad » 13. März 2014 18:40

Nachdem gerade wieder die Fahrt nach Ostpreusen Thema ist, hole ich doch meinen Fred auch schnell nach oben :oops:
Bei mir hat sich nix geändert, ich habe es immer noch so vor, wie im Eingangspost beschrieben.
Also Samstag 12. Juli im Laufe des Tages laufe ich In Sulzdorf ein und am Sonntag gehts weiter. Sonntag oder Montag Abend laufe ich bzw. wir bei Uli ein und am Dienstag früh gehts dann wieder weiter. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon Arni25 » 13. März 2014 19:29

Nun denn Achim, wenn es mit dem Urlaub klappt bin ich dabei! ;D
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon ftr » 13. März 2014 19:47

So lange, wie ihr fahrt, will ich nicht weg. Wir haben im Sommer 16 gemeinsame Tage frei, die sind immer um den 20. Juli. Wenn ich da für 5 Tage weg bin, ist es schon reichlich so.
Konnte der Claus Schenk nicht im August rumknallern :gruebel:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Alternative Anfahrt zu...

Beitragvon trabimotorrad » 7. Juli 2014 09:11

Ich habe leider sehr schlechte Nachrichten... Seit kanpp zwei Jahren bin ich mit dem insolventen Billig-Energieversorger TeDaFax im Clynch, wegen bereits bezahlem Strom des jahres 2010. Viele Briefe sind geschrieben worden und in der Zwischenzeit haben diese Drecksäcke auch einen Prozess gegen mich am Laufen. Dieser Prozess hat seinen DRITTEN Verhandlungstag und zwar am 17. 07. 2014. Bis jetzt ist meine persönliche Anwesenheit angeordnet. Damit bin ich raus aus der Wolfsschanzenfahrt 2014. :evil:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste