Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
matthias1 hat geschrieben:Jungs aus unserem Dorf haben mir ihren Neuerwerb vorbei gebracht, um mal "schnell" die Zündung und den Vergaser einzustellen, da die ETZ rückwärts fährt.
Das Problem: die Langlöcher sind zu kurz. Bei Anschlag steht der ZZP bei ca. 6 mm vor OT. Woran kann das liegen?
matthias1 hat geschrieben:Stephan, dein Tip war richtig! Der neue Unterbrecher von AkA war die Ursache. Mit einem alten original Unterbrecher bin ich zwar noch am Anschlag, hab jetzt aber 2,6 mm vor OT.
Danke und zu.
zur Unterscheidungmatthias1 hat geschrieben:Ich hab beide Nocken da. Wozu ist die Vertiefung?
Ist sie nicht.matthias1 hat geschrieben:Die Nockengeometrie ist die gleiche.
TeEs hat geschrieben:Es gibt verschiedene Nocken für 150iger und 250iger. 150iger hat stirnseitig (da wo die Schraube aufliegt) eine Senkung ca. 1m mm tief, 250iger ist total plan.
Peter S. hat geschrieben:Wo bekommt man da nen ordentlichen her oder gar einen orginalen alten?
Klaus P. hat geschrieben:@ TeEs,
ich habe auch schon gelesen, daß es 2 verschiedene Nocken geben soll.
Jedoch
in der E-liste ETZ 250 / 3. Aufl. 1986 steht Nocken 8049.1;
Liste ETZ 150 / 1990 steht auch Nocken 8049.1![]()
![]()
Sollte es tatsächlich 2 verschiedene Nocken geben,
müßten nicht auch 2 verschiedene EBZA zur verfügung stehen ?
Beide Geber haben die Bezeichnung ESE-M 8389.17; Steuerteil beide 8389.16
Gruß Klaus
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Torsionsstab_7 und 12 Gäste