Hallo zusammen,
ich benötige eure Meinung bei meinem Luxusproblem. Ich habe eine ETZ 250 mit Unterbrecherzündung die auch angemeldet ist, nur leider mit Getriebeschaden sodass der Motor ausgebaut werden muss.
Glücklicherweise habe ich noch eine ETZ 251 im schlechten Zustand, soweit komplett und der Motor läuft ordentlich. Aber kein TÜV und kurzfristig auch nicht machbar wegen etlichen relevanten Mängel.
Nun zu meiner Frage, die 250 soll so schnell wie möglich wieder laufen und den Motor von der 251 würde ich einbauen. Zur Elektrik, lasse ich die Unterbrecherzündung bei der 250ér oder rüste ich gleich mit den teilen von der 251 auf kontaktlos um?
Habe aber nicht wirklich Ahnung, klar Schaltplan, Unterbrecher einstellen usw. krieg ich hin!
Gruß Hendrik