Camel1555 hat geschrieben:Wie lange muss die Batterie geladen werden und bei wie viel Ampere?
Säure bis Max. einfüllen und minimal 30 Minuten in Ruhe lassen. Die Batterie ist dann schon einsatzfähig.
VORSICHT BEIM UMGANG MIT SÄURE!!
Wer nachladen will/muß, sollte sich an die "Faustformel" halten: Ladestrom möglichst 1/10 der Nennkapazität, in diesem Fall also etwa 1 Ampere. Das gilt für alle Bleiakkus.
Wer kein geeignetes Ladegerät hat (el. geregelt), sondern nur einen einfachen Autolader, schädigt mit diesen ungeregelten Geräten die relativ kleine (Motorrad) Batterie nachhaltig!
Um bei diesen Ladegeräten wenigstens den Strom zu begrenzen, klemmt man in Reihe zur Batterie einfach eine Rücklichtbirne von 5 Watt, dann beträgt der max. Ladestrom unter 1 Ampere bei 6V Batterien. "In Reihe" bedeutet "in eine der Zuleitungen".
Die Batterie ist voll, wenn sie eine Spannung von 6,9V erreicht hat.
Preistipp bei LOUIS:
Automatikladegerät
Habe ich mir kürzlich zugelegt, für den Preis kann man das nicht selber bauen! Bin absolut zufrieden, das Gerät hat sogar eine 44Ah (!!) Autobatterie knackevoll geladen (hält die Spannung jetzt zw. 13,0 - 13,8 Volt mit stetigem Be & Entladen, vollautomatisch) und eignet sich praktisch für alle im Motorrad vorkommenden Batterien